Apotheken-Boy
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Sep. 2006
- Beiträge
- 98
Hallo,
ich habe folgendes Situation:
3 Sata Platten direkt am Intel Chip + eine externe über ein Slotblech (hängt natürlich auch am Intel Chip)
1. 500 GB Samsung F501 (Betriebssystem)
2. 2000 GB Samsung F204
3. 1000 GB Seagate 7200.11
+ extern: Seagate GoFlex 1TB
Das Mainboard ist ein Gigabyte P35-DS4.
Die Samsung mit dem OS hatte ich von Anfang an drinne, sie lief im IDE-Modus. Dann habe ich die anderen dazugehängt. Da fingen dann die Probleme an. Die Datenraten waren unter aller Sau und total instabil. Bei Tests mit HD Tune schwankten die Werte immer sehr heftig. Das System ruckelte und machte Denkpausen.
Ich habe dann auf AHCI umgestellt und neu installiert. Gestern war auch alles toll. Lief ohne Probleme. Heute wollte ich dann von der 3. auf die 2. Platte Daten kopieren. Geht aber nicht! Mache Dateien nimmt er. Bei anderen hängt sich der Vorgang auf. Ich kann auch nichts mehr installieren (auf der ersten Platte) oder sonst was am PC machen, das auf irgendeine Platte zugreift. Nur Dinge im Browser, wie diesen Beitrag schreiben, geht
.
Ab und zu bekomme ich den Fehlercode 0x8007045D. Google gibt mir dazu aber weder passende Probleme noch Lösungen.
Ist jetzt der Chipsatz das Problem oder hat es etwas mit den Berechtigungen unter Windows zu tun? Als Treiber nutze ich den aktuellen "IntelRapid-Storage" Treiber. Der Chipsatz heißt ICHR9, glaube ich. Das überprüfe ich gleich nach einem Neustart wenn ich Everest installiert habe.
Gruß
ich habe folgendes Situation:
3 Sata Platten direkt am Intel Chip + eine externe über ein Slotblech (hängt natürlich auch am Intel Chip)
1. 500 GB Samsung F501 (Betriebssystem)
2. 2000 GB Samsung F204
3. 1000 GB Seagate 7200.11
+ extern: Seagate GoFlex 1TB
Das Mainboard ist ein Gigabyte P35-DS4.
Die Samsung mit dem OS hatte ich von Anfang an drinne, sie lief im IDE-Modus. Dann habe ich die anderen dazugehängt. Da fingen dann die Probleme an. Die Datenraten waren unter aller Sau und total instabil. Bei Tests mit HD Tune schwankten die Werte immer sehr heftig. Das System ruckelte und machte Denkpausen.
Ich habe dann auf AHCI umgestellt und neu installiert. Gestern war auch alles toll. Lief ohne Probleme. Heute wollte ich dann von der 3. auf die 2. Platte Daten kopieren. Geht aber nicht! Mache Dateien nimmt er. Bei anderen hängt sich der Vorgang auf. Ich kann auch nichts mehr installieren (auf der ersten Platte) oder sonst was am PC machen, das auf irgendeine Platte zugreift. Nur Dinge im Browser, wie diesen Beitrag schreiben, geht

Ab und zu bekomme ich den Fehlercode 0x8007045D. Google gibt mir dazu aber weder passende Probleme noch Lösungen.
Ist jetzt der Chipsatz das Problem oder hat es etwas mit den Berechtigungen unter Windows zu tun? Als Treiber nutze ich den aktuellen "IntelRapid-Storage" Treiber. Der Chipsatz heißt ICHR9, glaube ich. Das überprüfe ich gleich nach einem Neustart wenn ich Everest installiert habe.
Gruß
Zuletzt bearbeitet: