koreanische Shops ?

Krzyza

Ensign
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
145
Ich hab mir mal so überlegt ob eigentlich in Korea die Hardware billiger ist als hier bei uns ?
Hab eigentlich verzweifelt versucht Shops zu finden aber mir fallen keine vernünftigen Suchbegriffe ein für Google die mich ans Ziel führen könnten.
Was mein ihr ? bzw wisst ihrs ? bzw kennt Shops ?


mfG
 
von wo bekomm ich den code für die Sprachen ?
Hab lauter ????????

mfG
 
hab da auch lauter ??????
aber trotzdem mal wohin geklickt, anscheinend kleidung

und siehe da, nur roberto cavalli und g-unit und so weiter :)
garantiert alles original :lol:
ich würd die finger von ebay im fernen ausland lassen.

ciao
tele
 
ich hab mir eigentlich vielleicht so shops erwartet :) vielleicht sogar mit englischer version :D

mfG
 
Nicht vergessen, dass bei solchen Importen Einfuhrzoll fällig wird...
 
wie soll ich denn diese seiten lesen? da sind nur so vierecke....
 
Hallo,

ich will niemand die Illusionen klauen - aber - wenn es sich nur um Einzelteile und nicht um Containerlieferungen a.W. handelt, solltest Du dich nicht unnötig mit diesen Fragen "kirre" machen.

Bestimmt lassen sich geringfügige Preisvorteile realisieren, aber Zoll- und Warenbegleitpapiere, Bestell- und Zahlungsvorgänge, veränderte Garantiebestimmungen und Geräteausführungen und die gute Aussicht - nicht das geliefert zu bekommen, was Du gerne möchtest - verderben den Spaß an den paar Prozent Preisvorteil.

Es gibt tausend kleine Teufel in diesem Geschäft, und sei es nur, dass die Ware falsch deklariert ist und deshalb im Zolllager vergammelt.


mfg

Ria
 
Es dürfte fast besser kommen, mal in Hong Kong Urlaub zu machen: dann kann man sich die Ware selbst ansehen, muß bei der Einreise nach D keinen Zoll zahlen (wenn man sich geschickt anstellt) und hat auch noch einen schönen Urlaub verbracht - die Garantiebestimmungen können dann aber immer noch zum Strick werden, wenn die gekaufte Ware keine internationale Garantie hat z.B.
 
auch wenn ihr das sprachpaket für koreanisch installiert habt, bringt euch das nix
sieht dann nämlich so aus (s. anhang)

aber wer genau hinschaut und ein wenig englisch kann, der bemerkt dass ganz unten in der Statusleiste eine englische adresse steht
(habs mal rot markiert :D)
damit lässt sich auch ganz gut navigieren

EDIT:

die preise sind wirklich interessant
ne EVGA 7800GT CO für 11.009,00 NT$
laut eBay sind das ungefähr 339,99$
laut wechselkursrechner:

11.009,00 NT$...->..239,69 €.......:daumen:
339,99 $............->..271,37 €
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    125,2 KB · Aufrufe: 189
  • Unbenannt01.JPG
    Unbenannt01.JPG
    140,7 KB · Aufrufe: 173
Zuletzt bearbeitet:
ja das mit der adresse ist mir auch aufgefallen, aber ich denk mir Zoll und Versand und alles schätz ich mal 50€

mfG
 
das denke ich auch
vorallem die versanddauer wird sich sicherlich auf zwei wochen hinziehen
die garantiebedingungen würden mich interessieren
ob man das auch hier in europa abwickeln könnte
 
Nein, ziemlich sicher nicht. Die Hersteller bieten lokal meist nur für die für den entsprechenden Markt bestimmte Ware Garantien an. Ausnahme gibts natürlich, so bieten viele eine europaweit oder sogar weltweit gültige Garantie an, häufig aber nur gegen Aufpreis.

Bei in Fernost erworbener Computerhardware kann man nahezu fest davon ausgehen, dass man hier in Deutschland keine Garantie geltend machen kann.
 
Zurück
Top