Holgi_Heizer
Lieutenant
- Dabei seit
- Feb. 2005
- Beiträge
- 573
Hallo,
ich habe heute mein neues Gehäuse bekommen (Artic Cooling Silentium T2 80 Eco) und bin nun am überlegen welcher CPU Kühler jetzt drauf soll.
Derzeit habe ich einen AMD Athlon 2 X4 640, der auf Standard Einstellung läuft. In meinem HTPC Gehäuse war bisher ein Scythe Shuriken (der kleine, nicht der Big) eingebaut.
Vom neuen Gehäuse her, habe ich vom Abstandshalter bis Gehäuseinnenwand 16cm Platz. Wenn ich jetzt noch Mainboard, Sockel, CPU etc abziehe bleiben ca. 14cm übrig.
Die erste Frage wäre: Wie sinnvoll ist überhaupt ein neuer Kühler? Von der Leistung her hat der Shruriken den X4 640 wohl im Griff, wurde dabei aber im alten Gehäuse mittelmäßig laut.
Falls aus eurer Sicht ein neuer Kühler sinnvoll ist, welcher wäre dann empfehlenswert?
Randbedinungen:
Preis ca. 30 Euro + max. 5 Euro
AM2 Board, also idealerweise auch Anbringung das er nach außen bläst
Board ist ein Asus M3 A78 EM
ich habe heute mein neues Gehäuse bekommen (Artic Cooling Silentium T2 80 Eco) und bin nun am überlegen welcher CPU Kühler jetzt drauf soll.
Derzeit habe ich einen AMD Athlon 2 X4 640, der auf Standard Einstellung läuft. In meinem HTPC Gehäuse war bisher ein Scythe Shuriken (der kleine, nicht der Big) eingebaut.
Vom neuen Gehäuse her, habe ich vom Abstandshalter bis Gehäuseinnenwand 16cm Platz. Wenn ich jetzt noch Mainboard, Sockel, CPU etc abziehe bleiben ca. 14cm übrig.
Die erste Frage wäre: Wie sinnvoll ist überhaupt ein neuer Kühler? Von der Leistung her hat der Shruriken den X4 640 wohl im Griff, wurde dabei aber im alten Gehäuse mittelmäßig laut.
Falls aus eurer Sicht ein neuer Kühler sinnvoll ist, welcher wäre dann empfehlenswert?
Randbedinungen:
Preis ca. 30 Euro + max. 5 Euro
AM2 Board, also idealerweise auch Anbringung das er nach außen bläst
Board ist ein Asus M3 A78 EM