laden beim xp-start dauert zu lange

Siforce

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2001
Beiträge
394
hi,

ich hab jetzt seit ca einem jahr nicht mehr formatiert, ab und zu aber mal defragmentiert. deswegen dauert es teilweise sehr lange, bis alle programme beim windows starten geladen wurden und ich mit xp arbeiten kann. es dauert auch eine weile bis meine task-leiste erscheint, die ist ne ganze weile erstmal nur blau und nach und nach kommt dann die farbe und die symbole.
ich denke mal das das ganz normal ist weil ich das auch bei freunden gemerkt hab die ihr system schon länger nicht mehr gewartet haben.

aber kann man dagegen irgendwas unternehmen? wenn man windows frisch aufsetzt ist das ja auch noch nicht so (auch wenn schon alle programme installiert sind).

ich hab ca. 30 prozesse im task-manager, darunter antivir, windows-blinds, ein paar svchost, und ein paar treiber, z.b. logitech itouch & mouseware und mein soundkarten-cofigtool.
 
Sehr cleverer Beitrag dirkle :stock: :utrocket:

@Topic: versuchs mal mit nem anderen Defragmentierer, Diskeeper Lite oder O&O Defrag.
Ich trau dem Windows Defrag nicht so richtig.
Dann würde ich mal Bootvis.exe probieren.
Feste IP eingestellt? Automatisches Suchen nach Netzwerkordnern ausgestellt?
 
Zuerst solltest du mal alle Programme aus dem Autostart schmeißen, die du nicht benötigst. Da nisten sich auch viele Anwendungen nach der Installation ein, ohne dass man jemals etwas davon mitbekommt.

Kannst mal überprüfen unter Start | Ausführen | msconfig -6 | OK. Theoretisch brauchst du außer Treibern gar nichts; stell dort alles ab, was du nicht willst. Bei mir laufen da z.B. nur noch 6 von 20 Programmen.
 

Anhänge

  • autostart.jpg
    autostart.jpg
    80,6 KB · Aufrufe: 252
von bootvis ist abzuraten, da es oft probleme verursacht und schon lange nicht mehr offiziell von MS zum download angeboten wird.
du könntest im bios nicht benötigte geräte, etwa floppy controller, com & lpt ports usw deaktivieren, dann sparst du dir das laden der treiber dafür.
windowblinds verlangsamt den systemstart ebenfalls, starte mal testweise mit dem windows classic theme zum vergleichen.
mfg
IRID1UM
 
Hallo,

du könntest auch in eine der letzten ct's mal reinschauen. Da gibt es einen schönen Artikel über alle möglichen Tuningtipps der zu dem Fazit kommt, daß die meistens nichts bringen.

Wenn das System zu langsam wird, was bei mir auch wieder der Fall ist (Laufzeit ca. 3 Jahre), sollte man es einfach mal wieder komplett neu aufsetzen. Wenn ich 5 Stunden lang versuche meine Performance zu verbessern habe ich in der Zeit auch das Betriebssystem und alle Programme neu installiert.
 
nur das sichern der ganzen daiteien, musik downloads usw. (was bei mir schon ne ganze menge ist) wollte ich mi halt ersparen...

Kannst mal überprüfen unter Start | Ausführen | msconfig -6 | OK. Theoretisch brauchst du außer Treibern gar nichts; stell dort alles ab, was du nicht willst. Bei mir laufen da z.B. nur noch 6 von 20 Programmen.
erstmal, msconfig kenn ich schon, was das -6 beudetet weiss ich zwar nicht, aber hab das auch schon öfter man aufgerufen und dort einiges rausgeschmissen, also so richtig unnötiger kram läuft bei mir auch nicht, sprich irgendwelche agents von realplayer, nero, adobe usw.

das mit den freigaben, der ip und den bios optionen werd ich mal ausprobieren, mal schaun obs was bringt. ausserdem werd ich mal mit tuneup utilities defragmentieren, ich mein ich hätte da mal so eine option gesehn. bringt es auch was, mehrmals zu defragmentieren?

soweit danke schonmal für die antworten, falls jemand noch was weiß bitte auch hier melden
 
Zuletzt bearbeitet:
mehrmals zu defragmentieren bringt nichts. du musst dir das so vorstellen: zwischen zwei audi A8 steht ein smart. smart fährt weg und hinterlässt eine lücke. danach kommt ein weiterer A8 und will in die lücke parken. da aber nur die motorhaube und die A-Säule in die lücke pasen, parkt der fahrer den vorderen teil in die smart lücke und den rest in die nächste freie lücke ums eck. genau das passiert auch analog mit dateien, wenns ganz blöd kommt, dann sogar mehrere tausend mal. beim defragmentieren werden die dateien wieder zusammengefügt. da nach dem ersten durchlauf die dateien ohnehin wieder ihr anfang und ende gefunden haben, würde eine nochmalige defragmentierung nichts bringen.

wenn du viele dateien hast, die du sichern willst, dann wäre es empfehlenswert deine festplatte zu partitionieren, um dann deine wichtigen dateien von der systempartition auf die zweite partition zu verschieben. dadurch kannst du ohne weiteres die systempartition formatieren und dein betriebssystem neu aufsetzen, ohne dass deine wichtigen dateien verloren gehen.
mfg
IRID1UM
 
lol sehr nettes beispiel :D

hab mal das mit den freigaben ausgeschaltet und eine feste ip zugewiesen, hat schon bisschen was gebracht... ich werde demnächst nochmal formatieren, wenn das auch nicht viel bringt bleibt mir wohl nichts anderes übrig ausser formatieren.

zum glück hab ich damals beim aufsetzten nen image angelegt :)

ach ja, danke für den tip... ist ja eingetlich total simpel, hätt ich selber drauf kommen können :)
 
Hallo,

ich kann zwar bestätigen, dass BootVis ganz derbe Systemanstürze verursachen kann.

Allerding habe ich auch festgestellt, dass dies nur bei instabilen, übertakteten und/oder falsch konfigurierten Systemen zum Problem wird.

Im Gegenzug liefert BootVis aber ganz brauchbare Ergebnisse. Ich habe erst vor kurzem Bootvis durchlaufen lassen. Von der ursprünglichen Bootzeit von knapp 50 Sekunden, verkürzte sich die Startzeit auf knapp 30 Sekunden. (jeweils Bootvis-Angaben)

Immerhin fast 40 Prozent!

mfg

Ria
 
ria, mein system ist weder instabil, übertaktet oder falsch konfiguriert. ich hab das schon seit jahren und kann mich nicht erinnern, jemals einen bluescreen gesehen zu haben.
aber nach der optimierung von bootvis ließ sich windows nicht mehr starten. woran genau das liegt weiß wohl niemand genau.
wenn bootvis funktioniert, dann ist es gut, aber oft funktioniert es eben nicht...
vielleicht liegt es auch an aufgespielten xp patches, denn das programm ist relativ alt und inzwischen sind eine menge neuer patches veröffentlicht worden, die die struktur von windows etwas verändern. kann sein, dass es auf ungepatchten systemen gut läuft.
mfg
IRID1UM
 
Zurück
Oben