Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Habe mir heute einen Aquacomputer Aquacover DDC Deckel gekauft, da mein alter kaputt war, nun habe ich ab ca.65% Leistung ein rattern, was sich dann auf einmal anhört als würde ein Lüfter gegen was anschlagen.Vorher 65% ist alles super ruhig .Luft sollte auch draussen sein. Hat jemand vieleicht eine Idee....
Hast du vielleicht eine etwas ältere Laing mit schwarzem oder rotem Rotor? Die waren meines Wissens etwas höher, weshalb die alten Rotoren gegen neue Deckel stoßen können. Dazu kommt noch dass sich der Rotor mit steigender Leistung etwas anhebt (kann man gut durch das Plexi sehen) und sich das Geräusch erklären ließe.
Beobachte mal den Rotor von der Seite, ob er gegen den Deckel stößt, wenn du die Leistunge erhöhst.
PS: Die Laing hat kein normales Lager, sondern ist auf einer Keramikkugel gelagert und das geht nicht so schnell kaputt.
Pumpe ist schon ca. 2 jahre alt. Musste nur den Deckel tauschen,weil der alte undicht war. Schrauben sind alle fest! Ist ein schwarzer Rotor. Das kann aber sein, mit dem anheben, weil es sich auch so anhört. Der Deckel kann man leider nicht einsehen. Aber vielen Dank And.!!!!!!
nicht so leicht ist aber nicht unkaputtbar ;-) die kleine murmel wird ja nicht umsonst trotzdem geschmiert.
probiers doch einfach mal mit ner reklamation, wenn du alle fehler bei dir in der montage ausschließen kannst.
Die alten Laings sind nicht mit den aktuellen Deckeln kompatibel. Und wenn du nicht willst, dass es dir den Deckel oder den Rotor im Betrieb zerfezt, dann lass die Laing lieber aus.
Ich suche noch eben was zur Inkompatibilität heraus.
Habe das auch nur zufällig herausgefunden, als ich mit defekten Laings und verschiedenen Rotoren herumexperementiert habe. Dabei habe ich sogar passende Rotoren so stakt angedreht, dass selbst diese sich so stark anhoben, dass sie den Deckel berührten
Wenn du sowieso eine neue Laing kaufen willst, und nicht weiß was du mit der alten machen sollst, kannst du noch versuchen den Versatz beim Einlass des Rotors etwas "abzusetzten". Also mit etwas Spitzem den Versatz abkratzen, ob das was bringen wird weiß ich allerdings nicht, da bei meinen Laings die Rotoren den Deckel nicht über den Versatz berührt haben sondern über die Ränder des Rotors. Das lag daran, dass die Rotoren allgemein etwas höher waren und dazu noch leicht "eierten".
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.