News Lauffähiges GeForce-„Fermi“-System gesichtet

Athlonscout schrieb:
Wenn da wirklich Fermi werkeln sollte, ist es schon erstaunlich, daß sich Huang dies vorführen lassen muß...

War auch mein erster Gedanke. Nicht mal der Chef vom Dienst hat Kenntnis über den Entwicklungsstand der kommenden "Renomme"-Produktlinie. :lol:

Athlonscout schrieb:
...Ich glaube wenn sie aussagekräftige Benches präsentieren würden und offen mit der Fertigungsproblematik den Kunden gegenübertreten würden, wäre der Schaden nicht halb so groß.
Ich glaube eher, daß sie noch nix Vernünftiges mit nennenswerter Leistung (deshalb keine offiziellen Benchmarks) und Anzahl haben, das gefertigt werden könnte (auch wenn Informationen über diverse Vorserien-Revisionen von nVidia kolportiert wurden). Insofern braucht man auch die Kunden nicht über Fertigungsprobleme in Kenntnis zu setzen. Das allerdings sollte den Schaden eher verdoppeln, wenn nicht sogar quadrieren.
 
Ich denke, dass gerade die so wichtigen OEMs mehr wissen, aber nen dicken Maulkorb verpasst bekommen haben. Intel und Amd lachen sich derweil einen ins Fäustchen, wobei AMD momentan als der größere der Gewinner dasteht: aktuelles 3D-Topprodukt (wenn auch wenig bis gar nicht lieferbar) und weitere Entwicklung bereits in der Pipeline....
 
@ Happy Mutant

Es tut gut, wieder einmal etwas richtig scharfzüngiges von einem Mod zu lesen :-) .

@milamber!

Bitte mehr von diesen köstlichen Beiträgen (ich hab mich beim lesen vor lachen zwar übelst an meiner Birne verschluckt, aber das war es mir wert :D ).

Wenn, wie hier schon öfter gemutmaßt wurde, nVidia wirklich Probleme hat, dann erschiene es mir als zielführender, dies einfach öffentlich zuzugeben, man kann ja nicht immer perfekt sein. Allerdings kann ich mir schwer vorstellen, dass nVidia sich diesen Gedanken nicht schon gemacht hat, was darauf schließen ließe, dass es sich hier um ein Problem der Sonderklasse handeln könnte.

Im Übrigen hat die Schilderung der Vorführung für den CEO etwas von einem Pensionisten/Rentner, der sich vom MM-Fuzzi ein "tolles" Stück Technologie "erklären" lässt.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl ich es den Underdog AMD Gönne, kann das mal passieren.
Wenn es nicht häufig passiert....

Aber mich interessiert der Physx Dreck nicht.
Interessant wäre, ob da tatsächlich die Fermi drin ist, denn nach der ersten Präsi glaube ich nichts mehr (Auch wenn das trotzdem natürlich nichts über die Performance aussagt...)
 
Es gibt einfach noch keine Fermi-Karte!
Allerhöchstens in den Köpfen von einigen Nvidia Mitarbeitern. Deswegen gibt es bisher auch nur Gerüchte um diese Karte. Ich gehe mal davon aus dass Nvidia vor hat solch eine Karte zu entwickeln. Damit haben sie sich aber die Messlatte ganz schön hoch (zu hoch?) gelegt.

Wenn es nur annähernd eine brauchbaren Prototypen geben würde, würden sie den doch bei solch eine Messe vorstellen, oder?

Deswegen stelle ich die kritische Frage, lohnt es sich wirklich noch auf den Fermi zu warten? Denn bisher ist das eher ne Märchenkarte als alles andere. Der einzige Fakt ist der Name...
 
KAOZNAKE schrieb:
War da nicht schon mal was, mit gefakten Demos? Ich kann mich grad nicht so richtig erinnern...
Klatty schrieb:
Andeuten?!
Die haben doch schon eine Graka gezeigt wo rein garnichts drinne war.
Ja siha, sollte doch auch ne kleine Anspielung sein :p

Anaxagoras schrieb:
wobei AMD momentan als der größere der Gewinner dasteht: aktuelles 3D-Topprodukt (wenn auch wenig bis gar nicht lieferbar) und weitere Entwicklung bereits in der Pipeline....

AMD: Zwei Millionen Radeon HD5000-Chips ausgeliefert

Das ist schon seit einiger Zeit Geschichte mit den Lieferschwierigkeiten.
Die 5850 und 5870 gibts zu Preisen von ~250 und ~350 € bei jeweils knapp bzw. über 50 Händlern - ab Lager.

Fetter Fettsack schrieb:
Bitte mehr von diesen köstlichen Beiträgen
Dazu bedarf es so tolle Steilvorlangen seitens Nvidia - aber ich bin mir sicher, da kommt noch das ein oder andere dieses Wochenende. ;)
 
Dazu bedarf es so tolle Steilvorlangen seitens Nvidia - aber ich bin mir sicher, da kommt noch das ein oder andere dieses Wochenende.

Ich bin guter Hoffnung diesbezüglich. Wobei ich nächstes Mal meine Birne vorher zu Ende essen werde, bevor ich mir deine Ergüsse zu Gemüte führe. ;)
 
Wenn die Jungs bei nV nur ein wenig Grütze in der Birne haben, werden sie seit einigen Monaten (seit sich diese Desaster abzeichnet) unter Hochdruck daran arbeiten, den G200b auf 40nm zu shrinken, mindestens DX10.1 zu implementieren und ihn mit höheren Taktraten auf den Markt zu schmeißen.

Einen anderen Weg seh ich im Moment nicht. Selbst WENN Fermi kommt, die Yields sind absehbar schlecht, es wird allenfalls der High-End-Sektor bedient werden können. Im Performance-Segment gähnende Leere... so kann das nicht gut gehen.

Wenn die CES vorbei ist, hat ATi das komplette HD5k-Lineup draußen. Und HD5890 scharrt mit den Hufen in Erwartung des Fermi...
 
lieber CB Team.

wie kommen sie darauf das es ein thermaltake gehäuse ist bloß weil thermaltake eines produziert und für fermi vorgestellt hat.

ich war die tage vor ort.
es ist das Gehäuse von MAINGEAR Produktname THE SHIFT

maingear_shift_side.jpg


link: http://www.maingear.com/custom/desktops/shift/

EDIT/.
sorry ihr habt die bilder von der 3way sli system das ist natürlich ein thermaltake, ich bezoge mich auf die bilder in der die neue fermi vertikal eingebaut war das ist das maingear gehäuse .
sorry nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nettes Gehäuse, alles in Schwarz mit einem schwarzen EVGA Mainboard sieht gut aus!

Und das 910 Watt NT dürfte wohl auch gerade so für 2 x GF100 (380 or what ever) reichen! :D
Nein, nur ein Spass.......
 
Der Nvidia CEO sieht auf dem Bild mit der Brille aus wie der Bruder des nordkoreanischen Diktators Kim Jong-Il. :D
 
Salve...Warten ist die übelste Art und Weise Zeit verinnen zu lassen...ATi ist im Dx11 Deal Vorreiter und Nvidia bastelt auch an einem Feuerwerk , das bald losgeht , denk und hoff ich mal , aber meine Güte , wer als Pc User keine Zeit hat ( hehe,denk gerade an meine 3850 AGP*Bombe ) , der blättert halt die Euronen sofort auf die momentan konkurrenzlose ATi Theke...wer Zeit und Nerven hat wie ich , hehe , wartet fast stillschweigend auf den Krieg der Welten im Cb-Test , bevor der nicht in den News ist , denk ich gar nicht ans umrüsten...entspannt Euch und seid froh das ATi & Nvidia am Start sind !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
franeklevy schrieb:
irgendwie liest sich die News schon recht komisch. Da kommt also mal rein "zufällig" der CEO vorbei und lässt sich dann eine Demo "zeigen". Damit er nun auch mal endlich erfährt, was die Karte kann?

Das wäre schon ziemlich heavy wenn das wirklich so ist das Jen Hsun Huang selber genauso viel über den Fermi weiß wie jeder andere Messebesucher auch.

Das würde zumindest die eine oder andere Peinlichkeit erklären. Vielleicht wusste er es im September nicht besser und ging tatsächlich von einem lauffähigen Fermi in seiner Hand aus und merkte selber nicht wie ihn seine PR-Berater an der Nase herumgeführt haben Stichwort: 100% glaubwürdiges Statement. :evillol:

Irgendwann hat er es dann doch geschnallt und hat daraufhin alle entlassen und sucht nun verzweifelt nach neuen Leuten. Deshalb verzögert sich der Fermi weiter und er muss sich eben erst einmal selber schlau über sein Produkt machen.
Streng nach dem Motto "Selbst ist der Huang". :cool_alt:

Ich schätze mal das war es dann von NVIDIA auf der CE.
Mehr Infos werden nicht kommen obwohl mal wieder alles versprochen worden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die logik muss man nicht verstehen?

wieso ein halbes jahr auf ein konkurenprodukt warten, bevor man sich evt. doch das erstere kauft?


gruß
 
Kann sein, dass ich das irgentwie ueberlesen habe, aber kann mir jmd sagen wie diese Wasserkuehlung fuer die 5.25" schaechte heißt. Oder ist das eine Art umbranding des TT 760i big water kits?
 
Der Chef lässt sich die Karte vorführen und das auf der CES lol...
 
Zurück
Oben