DaveStar
Commander
- Dabei seit
- Juli 2004
- Beiträge
- 2.868
Huhu
Mein alter Rechner (siehe Sig) ist Performancemässig offensichtlich nicht mehr ganz gut mit dabei - was mich aber mittlerweile viel mehr stört, ist seine nervige Lautstärke.
Deswegen soll es diesmal ein System werden, das den Schwerpunkt auf möglichst ruhigem Betrieb hat.
Der Preis spielt dabei keine so grosse Rolle. Das soll nicht heissen, dass ich gerne Geld zum Fenster raus werf und nicht dennoch gerne die Komponenten mit der besten Preis/Leistung habe - im Gegenteil, Preisbewusst bin ich schon. Aber in Sachen Lautstärke möchte ich halt auch nicht sparen.
Was ich bisher ins Auge gefasst hab: (Links zu digitec,ch, Preise dort in CHF)
Gehäuse:
Antec P182
(Das Gehäuse hat mich irgendwie ziemlich beeindruckt udn hab auch sehr viele gute Reviews dazu gelesen. Seltsamerweise gibts zur Qualität der verbauten Lüfter enorm widersprüchliche Aussagen von 'Grauenhaft' bis 'Top')
Netzteil:
Antec Phantom 500 Semi-Passiv
(Soll laut einem Review sehr gut mit obigem Gehäuse harmonieren und darin komplett passiv laufen)
Mainboard:
Gigabyte GA-P35C-DS3R
(Hab mir da keine allzugrossen Gedanken gemacht und mich einfach an die recht verbreitete 'Gigabyte DS3' Empfehlung gehalten)
Prozessor:
Intel Core2Duo E8400
(Müsste momentan in Sachen Preis/Leistung ja die erste Wahl sein - hoffentlich auch schön leise zu kühlen)
RAM:
2x2GB Mushkin DDR2-800 CL5
(Bei Intel Systemen sollten die Feinspezifikationen des RAM ja eher unbedeutend sein, deswegen hab ich einfach mal dieses passende und recht preiswerte Set ins Auge gefasst)
HDD:
Seagate 250GB (ST3250410AS)
(Die Platte soll gemäss vieler Tests ja in Sachen Lauststärke Top und auch in der Leistung sehr gut sein. Dummerweise gibts auch hier enorm widersprüchliche Aussagen bzw. möglicherweise eine hohe Serienstreuung mit vielen ätzend lauten Montagsmodellen)
Dies sind erstmal so einige 'Komponentenvorschläge' um deren Kritik/Korrektur ich ausdrücklich bitte, falls jemandem was passenderes in den Sinn kommt.
Unschlüssig bin ich mir beim CPU Kühler - ideal wär natürlich, wenn man das ganz passiv gestalten könnte - inwieweit dies bei einem E8400 möglich ist, weiss ich aber nicht.
Ebenso nicht, welcher Kühler geeignet wäre. Vielleicht der Scythe Ninja rev2? Und wenn dann eher im passiv Betrieb oder mit einem Kühler? (Und wenn mit Kühler: Mit dem mitgeliefertem oder einem anderen.. Fragen über Fragen
)
Noch unschlüssiger bin ich mir bei der Grafikkarte. In meinem aktuellen System ist diese wohl der Hauptverursacher von Lärm, obwohl es ein Modell ist, das eigentlich einen besseren Kühler als den Referenzkühler verbaut haben sollte (was mich aber irgendwie nicht so überzeugt, da er nicht leise ist, aber dafür manchmal Temperaturprobleme verursacht hat)
Auf jedenfall soll dies mittlerweile ja besser geworden sein: So sagt man bereits dein 1SlotKühlern der 8800GTs gute Temperatur und Lautstärkewerte nach. Dann gibts beispielsweise noch die Gainward Golden Sample Modelle mit verbessertem ZweiSlot Kühler. Der sollte dann ja nochmal leiser sein.
Blöderweise hört man aber wiederum total verschiedene Meinugen dazu.. die ienen sprechen von 'eigentlich unhörbar', für die anderen ists 'viiieeeel zu laut' - also weiss ich nicht, wie die Sache wirklich ist.
(Von Sparkle gäbs ja passive 8800GTs, aber die hab ich hierzulande noch nirgends gefunden leider und die Preise sollen auch recht gesalzen sein)
Die Grafikkarte ist also fast das grösste Problemfeld.. da hab ich irgendwie wirklich nocht nichts gefunden, bei dem ich mir sicher bin dass es wirklich leise ist und das dennoch anständig in Preis/Leistung ist.
Da ich aber zurzeit eh nicht wirklich aufs Zocken fixiert bin (Vista kommt mir eigentlich nicht auf die Platte und XP hab ich inzwischen auch komplett abgeschafft - neue interessante Games sind auch nicht sehr viele in Sicht), stellts ich die Frage, obs nicht auch ne Möglichkeit wär, irgend ein passives Modell welches nicht aus dem High-End Bereich stammt zu verbauen. Nachrüsten könnte man im Bedarf ja immer noch.
Dann wär aber die Frage, welches von diesen passiven kleinen Modellen in Sachen Preis/Leistung gut aussieht.
Was sind also eure bevorzugten Silent-Komponenten? Wo kann man noch was tunen? (z.B. Lüftertausch?) Was ist zu beachten?
Vielen Dank für eure Hilfe, Kritik und Verbesserungsvorschläge!
Mein alter Rechner (siehe Sig) ist Performancemässig offensichtlich nicht mehr ganz gut mit dabei - was mich aber mittlerweile viel mehr stört, ist seine nervige Lautstärke.
Deswegen soll es diesmal ein System werden, das den Schwerpunkt auf möglichst ruhigem Betrieb hat.
Der Preis spielt dabei keine so grosse Rolle. Das soll nicht heissen, dass ich gerne Geld zum Fenster raus werf und nicht dennoch gerne die Komponenten mit der besten Preis/Leistung habe - im Gegenteil, Preisbewusst bin ich schon. Aber in Sachen Lautstärke möchte ich halt auch nicht sparen.
Was ich bisher ins Auge gefasst hab: (Links zu digitec,ch, Preise dort in CHF)
Gehäuse:
Antec P182
(Das Gehäuse hat mich irgendwie ziemlich beeindruckt udn hab auch sehr viele gute Reviews dazu gelesen. Seltsamerweise gibts zur Qualität der verbauten Lüfter enorm widersprüchliche Aussagen von 'Grauenhaft' bis 'Top')
Netzteil:
Antec Phantom 500 Semi-Passiv
(Soll laut einem Review sehr gut mit obigem Gehäuse harmonieren und darin komplett passiv laufen)
Mainboard:
Gigabyte GA-P35C-DS3R
(Hab mir da keine allzugrossen Gedanken gemacht und mich einfach an die recht verbreitete 'Gigabyte DS3' Empfehlung gehalten)
Prozessor:
Intel Core2Duo E8400
(Müsste momentan in Sachen Preis/Leistung ja die erste Wahl sein - hoffentlich auch schön leise zu kühlen)
RAM:
2x2GB Mushkin DDR2-800 CL5
(Bei Intel Systemen sollten die Feinspezifikationen des RAM ja eher unbedeutend sein, deswegen hab ich einfach mal dieses passende und recht preiswerte Set ins Auge gefasst)
HDD:
Seagate 250GB (ST3250410AS)
(Die Platte soll gemäss vieler Tests ja in Sachen Lauststärke Top und auch in der Leistung sehr gut sein. Dummerweise gibts auch hier enorm widersprüchliche Aussagen bzw. möglicherweise eine hohe Serienstreuung mit vielen ätzend lauten Montagsmodellen)
Dies sind erstmal so einige 'Komponentenvorschläge' um deren Kritik/Korrektur ich ausdrücklich bitte, falls jemandem was passenderes in den Sinn kommt.
Unschlüssig bin ich mir beim CPU Kühler - ideal wär natürlich, wenn man das ganz passiv gestalten könnte - inwieweit dies bei einem E8400 möglich ist, weiss ich aber nicht.
Ebenso nicht, welcher Kühler geeignet wäre. Vielleicht der Scythe Ninja rev2? Und wenn dann eher im passiv Betrieb oder mit einem Kühler? (Und wenn mit Kühler: Mit dem mitgeliefertem oder einem anderen.. Fragen über Fragen

Noch unschlüssiger bin ich mir bei der Grafikkarte. In meinem aktuellen System ist diese wohl der Hauptverursacher von Lärm, obwohl es ein Modell ist, das eigentlich einen besseren Kühler als den Referenzkühler verbaut haben sollte (was mich aber irgendwie nicht so überzeugt, da er nicht leise ist, aber dafür manchmal Temperaturprobleme verursacht hat)
Auf jedenfall soll dies mittlerweile ja besser geworden sein: So sagt man bereits dein 1SlotKühlern der 8800GTs gute Temperatur und Lautstärkewerte nach. Dann gibts beispielsweise noch die Gainward Golden Sample Modelle mit verbessertem ZweiSlot Kühler. Der sollte dann ja nochmal leiser sein.
Blöderweise hört man aber wiederum total verschiedene Meinugen dazu.. die ienen sprechen von 'eigentlich unhörbar', für die anderen ists 'viiieeeel zu laut' - also weiss ich nicht, wie die Sache wirklich ist.
(Von Sparkle gäbs ja passive 8800GTs, aber die hab ich hierzulande noch nirgends gefunden leider und die Preise sollen auch recht gesalzen sein)
Die Grafikkarte ist also fast das grösste Problemfeld.. da hab ich irgendwie wirklich nocht nichts gefunden, bei dem ich mir sicher bin dass es wirklich leise ist und das dennoch anständig in Preis/Leistung ist.
Da ich aber zurzeit eh nicht wirklich aufs Zocken fixiert bin (Vista kommt mir eigentlich nicht auf die Platte und XP hab ich inzwischen auch komplett abgeschafft - neue interessante Games sind auch nicht sehr viele in Sicht), stellts ich die Frage, obs nicht auch ne Möglichkeit wär, irgend ein passives Modell welches nicht aus dem High-End Bereich stammt zu verbauen. Nachrüsten könnte man im Bedarf ja immer noch.
Dann wär aber die Frage, welches von diesen passiven kleinen Modellen in Sachen Preis/Leistung gut aussieht.
Was sind also eure bevorzugten Silent-Komponenten? Wo kann man noch was tunen? (z.B. Lüftertausch?) Was ist zu beachten?
Vielen Dank für eure Hilfe, Kritik und Verbesserungsvorschläge!