Lenovo Ideapad Z575

kenny15141

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
16
Guten Tag miteinander,

ich bin mehr durch Zufall auf folgenden Laptop gestoßen:

http://www.cyberport.de/notebook-un...-4gb-750gb-hd6650-amd-vision-technologie.html

Bisher habe ich mir eigentlich immer nur Geräte mit Intel/Nvidia teilen angeguckt.
Also frage ich mich nun, ich wie weit dieser unter z.b. einem Intel i5 und einer Nvidia Gt 630/540 liegt.
(Beispiel: http://www.amazon.de/Acer-5755G-245...M1M0/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1329732272&sr=8-2)

Ich weiß, dass das Gerät von Lenovo kein USB 3.0 hat und wahrscheinlich nen Stück weniger Leistung bringt. Aber bei so einem großen Preisunterschied könnte man ja Abstriche machen.
Also meine Frage: Wie "groß" ist der Unterschied zwischen den Systemen von der LEistung her?
Ich würde mit dem Gerät hauptsächlich Internet und Multimediaanwendungen nutzen. Ab und an auch Spiele mi nicht so hohen Anforderungen (WoW, LoL, etc...) neuere Spiele reichen auch in geringen Details, falls überhaupt möglich.


Vielen Dank an alle, die es lesen und antworten! :)
 
Hi, das Ideapad Z575 ist jeden Cent wert, meine Freundin hat es und es ist echt schick. Kein Plastik murkx, sondern echt edel.
Mit dem A8-prozzi ist auch noch der schnellere Grafikchip drin auf dem sogar Spiele wie Skyrim laufen. Echt nen klasse Gerät und ich denke sogar das die GT630M geschlagen wird. Der Prozzi ist etwas langsamer, aber ganz ehrlich, der Amd reicht locker für alle normalen Aufgaben und Spiele
Die kleinere Konfig mit A6-3400 hat nen Win7 Leistungsindex von: Cpu 6,4 Ram 5,9 Graka 6.0 Festplatte 5.9

Edit: Der von dir verlinkte ist falsch ausgewiesen , es steckt ein Grafikchip AMD HD 6520 drin. Bei Amazon findest du für 539 Euro den selben Notebook mit 8GB ram und A8-3500 inklusive dem AMD HD 6650.
 
Zuletzt bearbeitet:
der ist nicht falsch ausgewiesen. zusätzlich zum 6520er chip ist da in dieser konfiguration (M75D4GE) noch ne dedizierte 6650 drin ;)
die kombinierte grafikpower nennt sich dann "6720G2"
 
Zuletzt bearbeitet:
aber es ist ja leider kein A8 drin, sondern der A6, wenn ich das richtig sehe. und da frage ich mich halt, ob der reicht. Ich kann leider nicht einschätzen, wie der so im vergleich zu nem i3 oder i5 ist.


edit: @Piak: Kannst du den, den du bei Amazon angesprochen hast mal bitte verlinken? Interessiert mich grad einfach mal.
 
http://www.amazon.de/Lenovo-Z575-No...IL98/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1329742082&sr=8-1

Von der Cpu Leistung, denke ich ungefähr i3. Aber wie gesagt, dass reicht für den otto normal user locker

@vor-poster: dann wäre aber das günstigere gerät mit der besseren Grafik?? Bei amazon steht das gerät mit a6-3400 ohne dedizierte Graka, wobei ich dir recht gebe, ist durchaus dubios beschrieben.
Bin Mittwoch wahrscheinlich bei freundin, dann kann ich mal versuchen rauszufinden was wirklich drin ist, weil eine HD 6720G2 finde ich auch nicht ausgewiesen, wenn es tatsächlich der liano chip + die dedizierte wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seit kurzem die Variante mit dem A6 und bin zufrieden damit. Lediglich das Crossfire habe ich ausgeschaltet, weil ja sonst der Turbocore nur noch eingeschränkt (bzw. gar nicht) für die CPU zur Verfügung steht. Verarbeitung finde ich bisher sehr gut; nur an einer Stelle hat sich beim Auspacken ein Schutzaufkleber im Akkufach gelöst (hält aber mittlerweile wieder).

Gruß
 
die Seite is top! ich weiß :P aber mir gehts ja grad in erster linie um den Prozessor und wie der sich so im vergleich zu nem i3 oder i5 schlägt. finde aber leider keinen benchmarktest oder so
 
Zurück
Oben