Lenovo Thinkpad E595 - Internet und Scrollen

NieThePiet

Ensign
Dabei seit
Nov. 2017
Beiträge
244
Hallo an alle,

nachdem mein Acer Aspire 7750g irgendwann ziemlich am Ende war, habe ich mir das Lenovo Thinkpad E595 bestellt.
So bin ich erstmal zufrieden, habe aber zwei Probleme:

Der Laptop ist per WLAN am Router/Repeater verbunden und es macht Probleme. Nach einer willkürlichen Zeit trennt sich immer die Verbindung (unten kommt in der Leiste immer diese Weltkugel "Nicht verbunden"). Dann kann ich wieder auf Verbinden drücken und es geht wieder. Interessanterweise ist auch jedes mal der Haken bei "Automatisch Verbinden" wieder weg.
Woran könnte das liegen? Wo finde ich die Treiber im Geräte-Manager dazu?

und ein kleineres Problem:
Kann man irgendwo verschiedene Möglichkeiten für das Scrollen aktivieren? Aktuell muss ich den Mittelbutton über dem Touchpad drücken und dann ziehen. Irgendwie liegt das mir nicht so.
Gibt es nur diese Möglichkeit?

Vielen Dank für die Hilfe.

Liebe Grüße
NTP
 

MasterMaso

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2018
Beiträge
1.766
Zitat von NieThePiet:
Kann man irgendwo verschiedene Möglichkeiten für das Scrollen aktivieren? Aktuell muss ich den Mittelbutton über dem Touchpad drücken und dann ziehen. Irgendwie liegt das mir nicht so.
Gibt es nur diese Möglichkeit?
Zu diesem Problem kann ich dir sagen, dass du 3 Möglichkeiten hast.
1: Deinen Weg, den Button in der Mitte drücken und auf dem Touchpad ziehen
2: Wieder den Button drücken, dann aber den Trackpoint benutzen
3: Mit 2 Fingern nach unten oder oben wischen, auf dem Touchpad
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NieThePiet

NieThePiet

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2017
Beiträge
244
Zitat von MasterMaso:
Zu diesem Problem kann ich dir sagen, dass du 3 Möglichkeiten hast.
1: Deinen Weg, den Button in der Mitte drücken und auf dem Touchpad ziehen
2: Wieder den Button drücken, dann aber den Trackpoint benutzen
3: Mit 2 Fingern nach unten oder oben wischen, auf dem Touchpad

Das mit den zwei Fingern ist perfekt und wusste ich noch nicht, danke :)
 

Testa2014

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2014
Beiträge
992
Oder die Pfeiltasten bzw Bild Tasten nutzen.

Bzgl. WLAN, lade dir mal System Update runter und lass Ihn alles aktualisieren.
 

ekin06

Captain
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
3.465
Rechts am Rand vom Touchpad nach unten streichen dürfte auch funktionieren.
 

NieThePiet

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2017
Beiträge
244
Zitat von Testa2014:
Oder die Pfeiltasten bzw Bild Tasten nutzen.

Bzgl. WLAN, lade dir mal System Update runter und lass Ihn alles aktualisieren.

Habe bei Lenovo Vantage das Gerät auf Updates überprüft.
Da gab es auch ein Update zum Realtek WLAN Driver, welches ich am 22.10 installiert habe. Heute hatte ich das Problem jedoch weiterhin.

Es ist komplett random. Heute mittag war es zweimal und dann im Laufe des Abends gar kein Problem mehr.
 

Tenferenzu

Captain
Dabei seit
Okt. 2017
Beiträge
3.714
Ich hatte das selbe Problem mit den Ausfällen. Es trat vor allem nach 1-2Std Streamen auf (egal wo, YT, Netflix). Nachdem ich die WLAN-Karte getauscht habe ist das Problem verschwunden.

Wo hast du denn dein E595 gekauft? Die Campusmodelle verwenden nämlich alle eine Intel 9260 WLAN-Karte und damit funktioniert es einwandfrei.
 

NieThePiet

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2017
Beiträge
244
Zitat von Tenferenzu:
Ich hatte das selbe Problem mit den Ausfällen. Es trat vor allem nach 1-2Std Streamen auf (egal wo, YT, Netflix). Nachdem ich die WLAN-Karte getauscht habe ist das Problem verschwunden.

Wo hast du denn dein E595 gekauft? Die Campusmodelle verwenden nämlich alle eine Intel 9260 WLAN-Karte und damit funktioniert es einwandfrei.

Online bestellt auf Lenovo.com. Ich habe oft etwas nebenbei laufen (Youtube, Twitch, TV), darum keine Ahnung, ob es direkt daran liegt. Gefühlt passiert es oft nach dem Laptop Start und zur späteren Zeit nicht mehr.

Was genau bedeutet denn Wlan-Karte und wie tauscht man die?^^
 

NieThePiet

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2017
Beiträge
244
und wo kann ich überprüfen, was für eine ich habe, ohne den Laptop auseinander zuschrauben?

Man sollte ja erwarten können, dass im Jahre 2019 das WLAN problemlos funktioniert.
Unter welchem Punkt finde ich das WLAN im Geräte-Manager? Will da mal gucken, ob alles in Ordnung ist.
Sonst muss ich weiter fragen und mal bei Lenovo Kundensupport nachfragen.
 

Mordenkainen

Weihnachtsschleim
Moderator
Dabei seit
Okt. 2015
Beiträge
11.757
Schau mal bei den Netzwerkadaptern - bei mir ist da der Realtek RTL8822BE gelistet, der inst der richtige bei mir.
1572042795777.png
 

Tenferenzu

Captain
Dabei seit
Okt. 2017
Beiträge
3.714
Zitat von NieThePiet:
Ich habe oft etwas nebenbei laufen (Youtube, Twitch, TV), darum keine Ahnung, ob es direkt daran liegt. Gefühlt passiert es oft nach dem Laptop Start und zur späteren Zeit nicht mehr.
Bei dem E485 meiner Freundin ist das WLAN meist nach einer Std Netflix ausgefallen. Ich weiß bis heute nicht ob es ein Treiberproblem war oder ob die Karte schlicht Überhitzt unter Dauerlast. Ihren Laptop haben wir ebenfalls von Lenovo.com gekauft.

Zitat von NieThePiet:
Man sollte ja erwarten können, dass im Jahre 2019 das WLAN problemlos funktioniert.
Ja, sollte man erwarten können... Ohne Dauerlast hat es aber auch ganz gut funktioniert.

Die WLAN-Karte ist ein ca. daumengroßer Chip der mit einer Schraube im Mainboard befestigt ist. An der Oberseite befinden sich die Anschlüsse für die Antennen (kann man einfach per Hand draufstecken).

E585 WLAN-Karte.jpg


Das ist ein Bild von der WLAN-Karte die im E585 drinnen war und Probleme machte.
 

NieThePiet

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2017
Beiträge
244
Netzwerkadapter.PNG


Ah, verstehe. Danke für die Aufklärung.

Gerade ist es wieder extrem nervig, geht ständig aus.
Was ratet ihr mir da? Erstmal Lenovo anschreiben?

Was kostet so eine WLAN Karte und wo finde ich die, die ich brauche?
Ich sehe es jetzt auch nicht ein, nochmal einen großen Betrag dafür blechen.
 

Testa2014

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2014
Beiträge
992
Kenn auch einige Probleme bei den Intel Karten die bei uns schon mehrere Techniker erforderten (Austausch VOS).
Manchmal liegt es aber nur daran das Windows die Karte in Ruhemodus setzt. Das kannst du mal im Gerätemanager, unter dem WLAN Adapter, prüfen.
 

NieThePiet

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2017
Beiträge
244
Zitat von roterhund07:
Ca. 10€. Intel AC-9260 kostet 10€ und sollte funktionieren bei dir. https://geizhals.de/intel-dualband-wireless-ac-9260-ohne-vpro-9260-ngwg-nv-a1851201.html

Bei mir im HP Elitebook funktioniert die 8822BE übrigens...

Woran könnte es dann noch liegen, dass sie bei mir nicht funktioniert bzw. es immer wieder abbricht?
10 Euro sind ja noch okay. Muss man dann unten nur das Gehäuse öffnen und man sieht direkt, wo man sie anstecken muss? Oder muss ich das Mainboard auch erst rausschrauben?
Ich schreibe aber erstmal den Support an..

@Testa2014
Wo schaue ich das denn nach?
Habe ja oben den Screenshot von den Netzwerkadaptern geschickt. Wo muss ich das genau nachschauen?
 

NieThePiet

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2017
Beiträge
244
Ich hatte einen Haken bei "Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen."

Den soll ich wegmachen?
Habe ich jetzt mal gemacht. Werde mal schauen, ob es nochmal ausgeht.
Ergänzung ()

23 Minuten Später:

Wieder ausgegangen. Hat wohl nicht geholfen, aber danke^^
 
Zuletzt bearbeitet:

PixelMaler

Lt. Commander
Dabei seit
März 2016
Beiträge
1.082
Mal den Router neugestartet ?
Den Router aktualisiert ( Firmware ) ? Welcher WLan-Router ist es ?
In fast 50% der Fälle ist es nicht das WLan-Modul sonder ein Kommunikationsproblem mit dem Router.
Es sagt da auch nix aus, wenn andere WLan Geräte sauber laufen und das Problem nicht haben.
 
Top