Linux Mint 7 Soundinstallation für Anfänger

DannyA4

Commodore
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
4.180
hallo Leute, ich war schon immer an Linux interessiert und habe mir jetzt einfach mal das Linux Mint 7 neben meinem Win 7 Ultimate installiert.
Ich habe aber keinen Sound von meiner Creative X-Fi Xtreme Gamer.
Habe mir dann einen Treiber von der Creative Homepage geladen..nur sieht der natürlich nicht Windows-typisch aus mit setup.exe usw....sehe da nur ein paar Dateien und kann damit nichts anfangen.

Meine Frage, wie installiere ich jetzt diesen Soundtreiber in mein Linux?

MfG
danny
 
ja, werde daraus aber nicht schlau...

1) Goto source directory

2) Execute make command as root

make

make install
 
dann mach doch genau das, was da steht. Ein bisschen wissen ist da natürlich von nöten, aber mit einfacher google suche hättest du die antwort schon gefunden.

gehe in runter geladene verzeichnis, werde mit "su" root, und gebe "make" und danach "make install" ein. In der regel mjusst du aber vorher noch "./configure" eingeben. Wenn dies aber von der Readme nicht gefordert sein, sollte make und make install ausreichen. (alles in der Kommandozeile natürlich)..

Wenn du mit Linux gar keine erfahrung hast, frage ich mich allerdings, was du mit mint möchtest. Da wäre Ubuntu für dich wesentlich besser gewesen. Da ist die Community bei Anfängern auch nachsichtiger. Wenn du beispielsweise in einem Debian Forum mit so einer Frage gekommen wärst, hättest du wahrscheinleich nur die Antwort "RTFM" bekommen ;)


EDIT: Habe mir den Treiber mal angesehen. Also: runterladen, entpacken. Dann Terminal öffnen, ins entpackte Verzeichnis wechseln (mittels "cd").
Dann mit "su" root werden, und nach einander "make" und "make install" eingeben. Thats it.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar...oder doch nicht?..ich lass es lieber...Ubuntu meinst du ist für'n Anfänger besser geeignet...ok, dann werde ich mal das Mint gleich wieder runterhauen und mir das Ubuntu laden...gibt es davon auch 64bit Versionen?
Hoffendlich bekomme ich das sauber wieder runter, dass mein Win7 dabei keinen schaden nimmt...da ist doch jetzt son anderer Bootscreen, in dem ich Linux oder Win7 auswählen kann.
 
www.ubuntuusers.de <-- da wird dir geholfen ;)

gibt auch eine 64 bit version. davon lädst du einfach die desktop cd runter, brennst sie, und bootest davon. in der INstallation wählst du als Partition einfach die derzeitige mint-partition. der formatitiert diese dann, und aktualisiert nach der installation GRUB (also den Boot-loader).. danach sollte alles klappen. Win7 wird von den Tätigkeiten in der Nachbarschaft nichts mitbekommen ;)
 
ich Danke Dir vielmals! Bin gespannt drauf..
Ergänzung ()

Lade mir jetzt Ubuntu Studio 9.10 64 Bit, bin gespannt drauf..
 
Ich denke das war nun völlig unnötig :rolleyes: Linux Mint basiert eh auf Ubuntu.

Gleich hast du dann Ubuntu installiert, den Treiber runtergeladen und dort steht in der README:

1) Goto source directory

2) Execute make command as root

make

make install


:evillol:


Dir wird die manuelle Installation nicht erspart bleiben. Mache es also wie beschrieben. Du wirst wahrscheinlich die Meldung bekommen, dass der Befehl make nicht gefunden wird. Schaue dich in der Paketverwaltung nach "build-essential" um ;) Das wirst du brauchen.


mfg
aki
 
Wenn man nach alsa-project.org geht, müsste die X-Fi eigentlich seit Version 1.0.21 von alsa unterstützt werden. Das ist die aktuellste Version. Damit könnte man sich eventuell auch mal auseinander setzen, wenn der Treiber von Creative so gar nicht möchte.


mfg
aki
 
und diese alsa version ist im 2.6.32 kernel. aber trotzdem gibt es die version schon in anderen distris. opensuse hat es, ubuntu nicht, also auch alle ableger von ubuntu nicht. debian testing hat es, zu empfehlen wenn man mehr ahnung hat, oder einfach mal ins kalte wasser springen will :)
 
So Leute, habe gestern diesen Fred nicht mehr weiter verfolgt..daher jetzt mit Ubuntu im Netz, Sound funktioniert auch von Anfang an! Bin begeistert!
 
Habe noch Probleme mit dem su....

wenn ich su eingebe, wird ein Passwort verlangt..ich denke mir, dass damit mein Einloggpasswort fürs Betriebssystem gemeint ist....
gebe ich dieses aber ein wird mir gesagt, dass die Authentifizierung fehlgeschlagen ist...

was mache ich falsch?
 
Weil es unter Ubuntu sudo su heißt.
Kannst ja umstellen wenn du es magst, wie kannst aber im Inet suchen, da steht weit und breit geschrieben.
 
aber durch sudo brauchst du su eigentlich nicht, es sei denn, du musst etwas machen, wo du keine lust hast die ganze zeit sudo eingeben zu müssen. sudo + befehl macht das selbe, als wenn du root wärst.
 
Zurück
Oben