Linux Neuling ist neugierig

SooniX

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2018
Beiträge
38
Hallo,
Ich möchte mich langsam von Win Verabschieden. Meine Frage: Ich habe Linux Min ausgesucht. Leider habe ich keine große Hilfe hier. Die meisten hängen immer noch an dieser Diktatorischen Firma.
Kann ich Mint direkt aus dem Net runterladen und Installieren? Gibts da Probleme? Kann ich meine Win-Dateien in eine Claude schicken und dann nach Mint zurück holen?
Gibts auch Helfer, die über Teamwiver helfen können?

Danke und Gruß
 
SooniX schrieb:
Kann ich Mint direkt aus dem Net runterladen und Installieren? Gibts da Probleme?
Was für Probleme erwartest du?!
Bootfähigen Stick erstellen, installieren, fertig. Auch Linux hat eine Schritt für Schritt Installation.
SooniX schrieb:
Kann ich meine Win-Dateien in eine Claude schicken und dann nach Mint zurück holen?
Auch hier, wieso sollte das nicht gehen? Anmelden, fertig.
Natürlich muss Mint den Dateityp auch lesen können! Gegebenenfalls musst du halt das passende Programm dafür installieren. Windows kann von sich aus ja auch kein Excel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TorcNew, GrillSgt, aragorn92 und 2 andere
SooniX schrieb:
Kann ich Mint direkt aus dem Net runterladen und Installieren?
Hast du denn wenigstens mal Google bemüht und das Mindestmaß an Eigeninitiative versucht?
https://linuxmint.com/
Was findest sich da auf der Startseite,
den Downloadbutton und die Installationanleitung.
Das dauert keine 5 sec. das zu finden und hat auch rein gar nichts mit Linuxneuling zu tun.

1746003190162.png


SooniX schrieb:
Kann ich meine Win-Dateien in eine Claude schicken und dann nach Mint zurück holen?
Du kannst die auch auf ein einen Stick packen, auf eine Festplatte, auf deinem Handy zwischenlagern oder sogar abschreiben.
Das ist vollkommen unabhängig vom eingesetzen Betriebssystem.

SooniX schrieb:
Die meisten hängen immer noch an dieser Diktatorischen Firma.
Und du bist dir sicher, dass du bei Linux gut aufgehoben bist?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feuerbiber, TorcNew, Leranis und 7 andere
Sunweb schrieb:
Und du bist dir sicher, dass du bei Linux gut aufgehoben bist?
Das hatte ich mich auch gefragt, nachdem ich den Beitrag gelesen habe :D

Ohne Eigeninitiative sollte man wohl doch lieber bei Windows bleiben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feuerbiber, dms, Leranis und 8 andere
SooniX schrieb:
Kann ich Mint direkt aus dem Net runterladen und Installieren?
Ja. Hier eine Videoanleitung, wie man das macht.

SooniX schrieb:
Kann ich meine Win-Dateien in eine Claude schicken und dann nach Mint zurück holen?
Ich kenne diese Claude zwar nicht persönlich, aber: Ja. Du kannst deine Word- und Excel-Dateien und Bilder und Musik auch auf eine externe Festplatte kopieren und dann in Mint zurückkopieren.

SooniX schrieb:
Gibts auch Helfer, die über Teamwiver helfen können?
Bestimmt. Linux-Leute benutzen aber lieber RustDesk als Teamviewer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feuerbiber, xXDariusXx, Rabitt44 und 2 andere
SooniX schrieb:
Kann ich meine Win-Dateien in eine Claude schicken und dann nach Mint zurück holen?
Wenn du damit eine Cloud meinst, solltest du dir erst einmal ein paar Youtube Videos angucken, bevor du irgendwas runterlädst.
Was ein Betriebssystem ist, sollte man wissen, wenn man sein Linux selbst verwalten will.
Und fast alle Befehle sind Englisch 🤝
Ich begrüße die Initiative aber du Sattelst das Pferd von hinten auf!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
SooniX schrieb:
Kann ich Mint direkt aus dem Net runterladen und Installieren?
Warst Du mal auf der Internetseite von Linux Mint? Sollte selbsterklärend sein :daumen:
SooniX schrieb:
Gibts da Probleme?
Nein.
SooniX schrieb:
Kann ich meine Win-Dateien in eine Claude schicken und dann nach Mint zurück holen?
Wenn dieser "Claude" vertrauenswürdig ist. Linux versteht aber auch NTFS. Du kannst also auch auf deine Daten zugreifen. Aber auf Dauer würde ich die alten Platten dann in einem Linux Format formatieren.
SooniX schrieb:
Gibts auch Helfer, die über Teamwiver helfen können?
Persönlicher Support? Von wem? Gibt es sicher genau so viel wie bei Windows....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sunweb und Simonte
Vielleicht solltest du erst mal überprüfen, ob du das, was du bisher am PC machst, auch mit einem Linux machen kannst. Wer nur ein wenig surft und Emails schreibt, kommt mit einem Linux gut klar, ohne da viel konfigurieren zu müssen.
Bei anderen Anwendungen muss man genauer schauen, ob es dafür auch die entsprechenden Programme für Linux gibt.
Wenn du mit dem PC spielst, braucht man schon etwas mehr Linux-Erfahrung.
Wer Photoshop benutzt, wird häufig mit Gimp nicht so glücklich und sollte auch besser bei Windows bleiben. Nur als Beispiel.
Fazit: Schau genau nach, was du benötigst und überprüfe, ob du Linux-Alternativen findest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und Simonte
Wenns am Download schon scheitert bzw da schon Fragen aufkommen ist die Frage ob Linux für einen wirklich etwas ist wirklich wichtig.
Ohne google und selbstinitiative kommt man da nicht weit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ferris19, Sunweb, aragorn92 und 2 andere
Bits&Bytes schrieb:
Wer Photoshop benutzt, wird häufig mit Gimp nicht so glücklich und sollte auch besser bei Windows bleiben. Nur als Beispiel.
Nur der Vollständigkeit halber möchte ich hierzu noch Krita erwähnen. Es muss nicht immer Gimp sein und Krita ähnelt Photoshop, zumindest in der UI doch schon etwas (auch, wenn ich mit Krita nicht klarkam) und PSD-Dateien kann es auch öffnen.
Zumal ich das Gefühl habe, dass Krita gerne vergessen wird.

Ansonsten haben meine Vorposter hierzu schon alles gesagt, denke ich. 5 Sekunden suchen mit "Linux Mint Download" (dem most common Suchbegriff, wenn man irgendwas downloaden will) in der Suchmaschine deiner Wahl hätten bspw. deine erste Frage schon beantwortet.
Auch von einem blutigen Linux-Neuling darf man zumindest etwas Eigeninitiative erwarten und wenn's nur ne Google Suche ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
SooniX schrieb:
Gibts auch Helfer, die über Teamwiver helfen können?
Nope, bzw. würde als Foren-Moderator hier dringend davon abraten sich auf den PC von jemandem zu schalten bzw. das zuzulassen!

Es gibt aber eine Liste von Helfern für den Zusammenbau (jetzt auch in deiner Nähe). Persönlich kann man ggf. demjenigen noch eine überbraten, wenn der anfängt Mist zu installieren (nicht so ernst nehmen).
Über Teamiwer Linux installieren geht eh nicht.

Und jemandem von Null an Linux zu erklären übersteigt wohl auch Forum und Helfer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hyourinmaru, BFF, aragorn92 und 5 andere
SooniX schrieb:
Die meisten hängen immer noch an dieser Diktatorischen Firma.
Wenn du den patzigen Unterton einfach weg lässt, wirst du viel einfacher Hilfe bekommen.

Ich würde dir Linux Mit Debian Edition empfehlen statt dem normalen Mint.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TechX, DNS81 und aragorn92
Linux Mint in der aktuellsten Version 22.1 basiert auf Ubuntu 24.04.
Ubuntu selber ist bereits bei Version 25.04.

Dann gibt es von Linux Mint verschiedene Versionen, mit verschiedenen Desktop-Oberflächen.
Der Standard-Desktop bei Linux Mint wäre Cinnamon.
Daneben gibt es aber noch Xfce und MATE. Da ist die Frage, was du haben willst.

Linux Mint kann man sich, wie die meisten anderen Linux-Distributionen einfach herunterladen und installieren, z.B.
https://mirror.netcologne.de/linuxmint/iso/stable/22.1/linuxmint-22.1-cinnamon-64bit.iso

Man lädt eine .iso Datei runter und bringt die z.B. bootfähig auf einen USB-Stick.
Das kann man z.B. mit Rufus https://github.com/pbatard/rufus/releases/download/v4.7/rufus-4.7p.exe machen.

Alles andere ist dann halt sehr spezifisch und betriebssystembezogen.

Verschiedene Linux Distributionen (wie Ubuntu, Linux Mint und zahlreiche andere) kann man ganz grundsätzlich in zwei Kategorien einteilen.
Systeme, die als Rolling-Release funktionieren, wo auch große Feature-Updates kontinuierlich eingespielt werden und es praktisch keine Versionsangabe gibt
und Fixed-Release, wo es regelmäßig große Updates gibt, die beim Update quasi einer Neuinstallation entsprechen.

Ein Beispiel für eine Rolling-Release Distribution wäre Manjaro.
Das gäbe es auch mit Cinnamon als Desktop:
https://download.manjaro.org/cinnamon/24.0.5/manjaro-cinnamon-24.0.5-240729-linux69.iso

Und als weiteres Beispiel für eine Fixed-Release Distribution, Ubuntu Cinnamon 25.04:
https://cdimage.ubuntu.com/ubuntuci...elease/ubuntucinnamon-25.04-desktop-amd64.iso

Hier aber die Unterschiede und Feinheiten verschiedener Distributionen und ob die für dich mehr oder weniger geeignet wären herauszuarbeiten,
dürfte so gut wie unmöglich sein. Dafür ist Linux anders als Microsoft/Windows viel zu fragmentiert.

Ganz grundsätzlich kann man aber sagen das es für viele Windows-Programme entsprechende Linux-Varianten gibt,
manchmal aber nicht und oft unterscheiden diese sich sehr deutlich von den gewohnten Windows Programmen.
Beispiel: Gimp bei Linux vs. Photoshop bei Windows. Beides sehr mächtige Programme, Aussehen und Bedienung ist aber komplett anders.

Dann kommt es auch sehr darauf an was du mit dem Rechner machst. Für Spiele wäre eine andere Distribution zu empfehlen wie für Office-Aufgaben.
Für Spiele würde ich z.B. https://nobaraproject.org/download-nobara/ empfehlen.

Die große Mächtigkeit von Windows ist das es "alles" kann. Das viele Nutzer nicht alles davon nutzen (wollen), ist ein berechtigter Kritikpunkt.
Linux Distributionen sind dagegen oft "Fachidioten" und können noch lange nicht "alles".
Da setzt jede Distribution andere Schwerpunkte wo man besonders glänzt. Will man aber plötzlich was ganz anderes machen, geht das entweder gar nicht, nur eingeschränkt oder nur mit großem Aufwand.

Windows ist halt Windows. Bei Linux die für einen passende Distribution herauszufinden, die die eigenen Anforderungen und Bedürfnisse bestmöglich erfüllt, ist eine ziemliche Aufgabe...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simonte
Speziell am Anfang: Besorg dir eine zweite SSD und installiere darauf Linux zum Kennenlernen. Die Win Platte dabei immer abstecken! So macht man sich sein bisheriges System nicht kaputt und kann gerade am Anfang auf der Linux Platte immer wieder neu anfangen.
Alles andere hat bei mir in Schmerzen geendet ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: V_182, Lotsenbruder und Kuristina
SooniX schrieb:
Gibts da Probleme?
Für viele funktioniert es problemlos, aber abhängig von der verwendeten Hardware und den eigenen Fertigkeiten kann es durchaus passieren, dass man etwas Zeit aufwenden muss, bis das System funktionstüchtig ist.
 
0815burner schrieb:
Alles andere hat bei mir in Schmerzen geendet ;-)
Bei mir überhaupt nicht ^^, aber ich hab es auch so gemacht und kann das entsprechend auch nur empfehlen. Nach wenigen Wochen hab ich dann die Windows-SSD formatiert, weil nie wieder benutzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx und Lotsenbruder
KnolleJupp schrieb:
22.1 basiert auf Ubuntu 24.04.
und ist die LTS Version, die 5 Jahre reguläre und bis zu 12 Jahre Updates mit Ubuntu-Pro bekommt.
Da ist nichts veraltet, denn deine
KnolleJupp schrieb:
Ubuntu selber ist bereits bei Version 25.04.
Version bekommt nur Updates bis Januar 26. Nur weil die Zahl höher ist, ist das nicht zwingend besser.
 
SooniX schrieb:
Die meisten hängen immer noch an dieser Diktatorischen Firma.
Ja, Apple ist schon ein fieses Unternehmen :D

OK, Scherz bei Seite... du kannst dir Linux Mint auch erst einmal als ISO herunterladen, dieses mit Tools auf einen USB Stick packen und bootfähig machen. Das Teil startet dann erst einmal in einem Live System wo du dir das ganze anschauen und von dort aus (bei Gefallen) installieren kannst.

Wenn du es dennoch direkt installieren möchtest, würde ich auch zu einer weiteren Festplatte greifen. Man kann auch Linux Mint schön Menügeführt, für Dualboot fertig machen und installieren. Es sei denn, das geht nicht mehr, dann habe ich nichts gesagt.

Was Programme und Anwendungen angeht, es gibt halt Anwendungen in der Windows Welt, es gibt Anwendungen in der Apple Welt und es gibt Anwendungen in der Linux Welt. Das eine oder andere überschneidet sich eventuell, manches aber auch nicht.

Auch ich stoße immer wieder auf Anwendungen, die es nur für Windows gibt (danke für nichts), dafür habe ich aber irgendwo bei mir ne virtuelle Maschine, schalte mich via RDP darauf und kann mit meinen Anwendungen, meine "dinge" machen und fertig ist.

Was man aber definitiv NICHT unterschätzen darf... Linux ist nicht Windows. Also nicht einfach mal hier und da "klick klick" was installieren. Zu 96% kann das so sein, aber es gibt oft Momente, wo das nicht so ist und dann muss man vielleicht doch noch mal per Hand nacharbeiten.

Alles hat seine Vor- und Nachteile ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hyourinmaru
find ich ja schon irgendwie interessant...wie bist du auf linux gekommen und gerade mint? muss ja irgendwie dahin gefunden haben wenn du dir das ausgesucht hast...
war das ein random youtube video was als nächstes einfach gestartet ist wo irgendwer mint all toll angepriesen hat, hast du irgendwie die eine suchmaschine oder ki gefragt und bist auf mint gekommen?
an der stelle frag ich mich dann auch, warum schaffst dus dann nicht mint in die suchmaschine einzugeben den ersten link auf die homepage zu klicken und da echt jetzt das feld mit download und installation instruction zu übersehen?
ich hab am osterwochenende auch mint auf meinem rechner installiert, ging alles super, ich hab meinen browser und email eingerichtet selbst das autologin der ganzen passwörter konnte ich aus windows übernehmen ohne jetzt hunderte seiten zu besuchen und ich hab mein passwort vergessen zu wählen...

und ja ich hab das auch als dual boot auf ner neuen ssd installiert, für den fall das ich doch noch irgendwelche einstellungen von programmen nachschauen muss...
das beste daran ist ich hab dafür nichtmal die suche wirklich gebraucht, das ist doch rech einfach zu finden und das tutorial ingame, äh in mint, erklärt einem auch die ersten schritte...aber ehrlich wenn du ichtmal den download oder wie installiert du es selber findest wie soll das dann sein wenn du alle 2 stunden nen anderes spiel nicht zum laufen bekommst, oder der rest der wellt über die neusten grafikkartentreiber redet...nen mindestmaß an wie bediene ich eine suche sollte man schon mitbringen.
ansonsten findet sich sicher jemand der dich an die hand nimmt und dir jeden schritt bis ins kleinste erklärt, die meisten nehmen dafür aber eher dreistellige beträge die stunde...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smily und Simonte
Zurück
Oben