Lösung für 5 Lautsprecher in verschiedenen Räumen

OlegOnline

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Aug. 2019
Beiträge
20
Hat jemand bitte einen Vorschlag hierzu. Für ein Massage Studio mit 4 Räumen sowie Rezeption, sollte überall gleichzeitig die Selbe Musik laufen. Bluetooth bzw. Wireles wäre praktisch aber nicht zwingend notwendig. Frage für jemanden aus dem Bekannten-Kreis.

Vielen Dank für eventuelle Vorschläge.
 

Moep89

Admiral
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
7.777
Nennt sich Multiroom Audio. Einfach mal googlen. Solche Konzepte bietet mittlerweile fast jeder Hersteller an. Die Klassiker sind wohl Sonos und Raumfeld (jetzt Teufel).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OlegOnline

HisN

Fleet Admiral
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
79.914
Aber auch die teuerste?

Naja .. ich hab auch Sonos in der Wohnung verteilt ..
 

EasyRick

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2015
Beiträge
551
Für den Zweck ist Sonos halt die beste Wahl. Kann von jedem sehr leicht bedient werden und klingt ordentlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OlegOnline

DcJ

Lt. Commander
Dabei seit
Nov. 2014
Beiträge
1.943
Sonos läuft super habe die auch uberalll verteilt. Und klang ist auch ganz gut
 

Joe Dalton

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2010
Beiträge
937
Moin,

schau Dir einfach mal die unterschiedlichen Multiroomlösungein an: Neben den genannten gibt‘s noch Bose und Yamaha. Letzteres ist mein Favorit geworden, da es die gewünschten Quellen (Streaming, Internetradio & lokale Server) unterstützt und Stationstasten hat. Damit ist auch eine Bedienung ohne Smartphone/Tablet möglich.

Grüsse,
Christian
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OlegOnline

The_Jensie

Fleet Admiral
Dabei seit
Okt. 2014
Beiträge
13.893
Also von Bose würde ich niemals auch nur ein Produkt kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fplgoe, Painkiller69, EasyRick und eine weitere Person

JMP $FCE2

Rear Admiral
Dabei seit
Nov. 2014
Beiträge
5.635
Billigste Lösung mit klanglichen Einbußen: Passivlautsprecher so kombiniert in Reihe und parallel schalten, dass sich keine für den Verstärker zu niedrige Impedanz ergibt.

Billigste Lösung ohne klangliche Einbußen: mehrere Aktivboxen parallel an einen niederohmigen Line Out (USB-Soundkarte, Kopfhörerausgang oder dergleichen).

Vorteil der verkabelten Lösung: störsicher , unabhängig vom Support eines Herstellers und vom Internet, Komponenten einzeln tauschbar, größte Auswahl an Lautsprechern, verschiedene Hersteller mischbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OlegOnline und pedder59

OlegOnline

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2019
Beiträge
20
@ florian.

Kabel legen wäre eine Option.

Danke allen für eure Ideen. Werde mich mal Schlau machen und die letztendliche Lösung bekannt geben.
 

AYAlf

Captain
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
3.866
Nutze Bose Soundtouch, sehr einfach zu installieren.

Bluetooth ist aber ein Graus im Multiroomsystem (solo funktioniert das gut). Es gibt beim Streamen mit Bluetooth Sprünge (aber nur im Multiroomsystem).

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OlegOnline
Top