@Dr!ll: Die Verwendete Technik zur Surroundemulation ist bei der STX und dem G35 die gleiche - Dolby Headphone.
Mag sein, dass dir die Abstimmung des G35 eher zusagt beim daddeln, aber die Unterschiede, die du beschreibst scheinen eher der deutlich schlechteren Wiedergabequalität des G35 geschuldet zu sein. Durch die schlechtere Auflösung klingt die Emulation "richtiger" als auf deinen hochwertigen KH - die sämtliche Artefakte, etc. darzustellen in der Lage ist.
Versuch mal, nur als Test, eine Weile ohne Surroundupmixe zu zocken - ist imho eine angenehmere und präzisere Wiedergabe ohne dabei auf Ortung verzichten zu müssen (sofern die Soundengine des jeweiligen Spiels da mitmacht).
Warum ein schlechteres System beim zocken überlegen sein soll habe ich auch nach langer Zeit noch nicht verstanden (ebensowenig, warum mancher auf das Aussehen - nicht die Verarbeitung! - seines für Ihn unsichtbaren Headsets wert legt

).
Die Kritik am Zalmanmikro kommt immer wieder auf, andererseits gibt es sehr viele Leute, die entweder genau dieses Mikro oder eines der gleichen Bauart absolut problemlos in Kombination mit einer lauten, mechanischen Tastatur nutzen können. Wo da der Fehler zu finden ist... Ich weiß es nicht.
Meine persönliche Empfehlung an
@robin631 wäre auch eine Kombi aus KH und Zalmanmikro (oder Antlion ModMic, wenn das Budget es zulässt).
Aus Erfahrung kenn ich als Headsetalternative nur das Beyerdynamic MMX2 (oder das baugleiche DT234Pro ohne USB-Soundkarte). Mit einem KH ist die Auswahl deutlich höher...