schoenfelder
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Dez. 2006
- Beiträge
- 375
Ich bin immer noch am zusammenstellen meines neuen Rechners (liegt im wesentlichen daran dass der X38 noch nicht lieferbar ist).
Jedenfalls bin ich mir unschlüssig ob ich mir eine eigenständige Soundkarte leisten soll oder ob ich mich (wie bisher auch) mit dem onboard-Sound zufrieden gebe. Wäre theoretisch bereit hierfür bis zu 100€ zu investieren.
Der Punkt ist einfach dass der onboard Sound (der gängigen Gigabyte-Boards) alles unterstützt was ich brauche und mir wichtig ist:
- Optischer digital out
- Dolby-Digital
- DTS
- akzeptabler Klang
Für die richtigen akkustischen Genüsse habe ich eine (laut Freundin viel zu teure) Hifi-Anlage und verwende den PC als Zuspieler eher selten (kommt aber vor). Bei cineatischen Vergnügungen kommt der PC öfter mal zum Einsatz (Media Center).
Zocken am PC... kommt schon vor, in letzter Zeit mangelt es aber an selbiger um dem Hobby zu frönen. Beim zocken verwende ich auch nur ein 2.1 System.
Von einer eigenständigen Soundkarte hält mich neben dem vermeintlich unnötig aufgewendeten Geld auch die Treiberproblematik ab von der man so unter Vista hört (im Zusammenhang mit X-Fi).
Wie gesagt, wirklich unzufrieden war ich mit dem onboard Sound nie. Jedoch lässt sich dies immer schlecht beurteilen wenn man keinen direkten Vergleich hat.
Ich stelle daher die Frage zur Diskussion. Lohnt sich (bei meinem Nutzungsmuster) eine eigenständige Soundkarte (Preisrahmen 100€) oder eher nicht?
Jedenfalls bin ich mir unschlüssig ob ich mir eine eigenständige Soundkarte leisten soll oder ob ich mich (wie bisher auch) mit dem onboard-Sound zufrieden gebe. Wäre theoretisch bereit hierfür bis zu 100€ zu investieren.
Der Punkt ist einfach dass der onboard Sound (der gängigen Gigabyte-Boards) alles unterstützt was ich brauche und mir wichtig ist:
- Optischer digital out
- Dolby-Digital
- DTS
- akzeptabler Klang
Für die richtigen akkustischen Genüsse habe ich eine (laut Freundin viel zu teure) Hifi-Anlage und verwende den PC als Zuspieler eher selten (kommt aber vor). Bei cineatischen Vergnügungen kommt der PC öfter mal zum Einsatz (Media Center).
Zocken am PC... kommt schon vor, in letzter Zeit mangelt es aber an selbiger um dem Hobby zu frönen. Beim zocken verwende ich auch nur ein 2.1 System.
Von einer eigenständigen Soundkarte hält mich neben dem vermeintlich unnötig aufgewendeten Geld auch die Treiberproblematik ab von der man so unter Vista hört (im Zusammenhang mit X-Fi).
Wie gesagt, wirklich unzufrieden war ich mit dem onboard Sound nie. Jedoch lässt sich dies immer schlecht beurteilen wenn man keinen direkten Vergleich hat.
Ich stelle daher die Frage zur Diskussion. Lohnt sich (bei meinem Nutzungsmuster) eine eigenständige Soundkarte (Preisrahmen 100€) oder eher nicht?