hugo1985
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Nov. 2006
- Beiträge
- 82
Also hab jetzt seit 2 wochen ein neues System und alles läuft ohne Propleme. Nun überlege ich ob es sich lohnt ein neues Netzteil zu kaufen weil meins schon sehr alt ist und ein Kumpel es evt kaufen würde aber auf der anderen Seite das System läuft ja.
Mein altes Netzteil ist ein enermax eg451p-v was ich glaube 2000-2001 gekaut habe bin mir da aber nicht mehr sicher. Daten des netzteils:
431 Watt,+ 3,3 Volt: 35,0 Ampere,+ 5,0 Volt: 44,0 Ampere,+12,0 Volt: 15,0 Ampere,- 5.0 Volt: 2,0 Ampere,-12,0 Volt: 1,0 Ampere,+ 5,0 Vsb: 1,8 Ampere
Mein System besteht aus : E6400(bisschen getaktet wakü fehlt noch), ati x1950xt, Gigabyte DS4, 2Gig Ram, 2 festplatten, 2 Cd laufwerke, 3 120mm lüftern und hinzu kommt bald noch eine wasserpumpe.
Also von der Watt zahl reicht es laut den rechner locker. Jetzt stellt ich mir halt die frage lohnt sich ein neues Netzteil, in frage käme dann das hier: Be Quiet Dark Power BQT P6-PRO-430W - Pro Edition. Also vorteile die ich mir überlegt habe wären: Kabelmanagement, neuer ATX Standard und damit verbunden halt der 24pin stecker und der 8pin p4 stecker aber ob man die braucht ist wieder die andere frage, 2x 12volt schienen und halt Aktive PFC.
Nachteil 80€ ausgeben, bzw 60€ und für 20€ will ich das alte verticken.
Wenn jemand noch vorteile&nachteile, nen Tip oder nen Rat hat würd ich mich freuen. Danke
Mein altes Netzteil ist ein enermax eg451p-v was ich glaube 2000-2001 gekaut habe bin mir da aber nicht mehr sicher. Daten des netzteils:
431 Watt,+ 3,3 Volt: 35,0 Ampere,+ 5,0 Volt: 44,0 Ampere,+12,0 Volt: 15,0 Ampere,- 5.0 Volt: 2,0 Ampere,-12,0 Volt: 1,0 Ampere,+ 5,0 Vsb: 1,8 Ampere
Mein System besteht aus : E6400(bisschen getaktet wakü fehlt noch), ati x1950xt, Gigabyte DS4, 2Gig Ram, 2 festplatten, 2 Cd laufwerke, 3 120mm lüftern und hinzu kommt bald noch eine wasserpumpe.
Also von der Watt zahl reicht es laut den rechner locker. Jetzt stellt ich mir halt die frage lohnt sich ein neues Netzteil, in frage käme dann das hier: Be Quiet Dark Power BQT P6-PRO-430W - Pro Edition. Also vorteile die ich mir überlegt habe wären: Kabelmanagement, neuer ATX Standard und damit verbunden halt der 24pin stecker und der 8pin p4 stecker aber ob man die braucht ist wieder die andere frage, 2x 12volt schienen und halt Aktive PFC.
Nachteil 80€ ausgeben, bzw 60€ und für 20€ will ich das alte verticken.
Wenn jemand noch vorteile&nachteile, nen Tip oder nen Rat hat würd ich mich freuen. Danke