sodomy
Lieutenant
- Dabei seit
- Sep. 2002
- Beiträge
- 608
Moinsen Leute,
ich würde gerne mal von ein paar Leuten hören was sie von meinem Vorhaben halten.
Ich hab ein Acer Veriton 3700GX.
Verbaut ist im Moment noch ein Celeron D 331 mit 2,66GHz.(Sockel 775)
Das Bord (Acer F90M) könnte auch einen Pentium 4 betreiben mit bis zu 3,8 GHz.
Um nicht meinen ganzen PC zu wechseln hab ich mir überlegt einen P4 mit 3,2/3,4/3,6 oder 3,8GHz zu besorgen,wobei der 3,8er doch einfach zu teuer ist.
Aber da auch die anderen nicht ganz so günstig sind,frag ich mich wie lange man an solchen CPU´s noch freude haben kann.
2-3 Jahre sollte der Rechner schon noch halten bis was neues kommt.
Es soll kein Zockerrechner werden. Nur ein wenig mehr Performance sollte die CPU schon bringen.
Verbaut ist zudem 1GB Ram und BS ist XP.
Meine Frage lautet also,sollte ich 50-60 Euro für einen P4 investieren?
ich würde gerne mal von ein paar Leuten hören was sie von meinem Vorhaben halten.
Ich hab ein Acer Veriton 3700GX.
Verbaut ist im Moment noch ein Celeron D 331 mit 2,66GHz.(Sockel 775)
Das Bord (Acer F90M) könnte auch einen Pentium 4 betreiben mit bis zu 3,8 GHz.
Um nicht meinen ganzen PC zu wechseln hab ich mir überlegt einen P4 mit 3,2/3,4/3,6 oder 3,8GHz zu besorgen,wobei der 3,8er doch einfach zu teuer ist.
Aber da auch die anderen nicht ganz so günstig sind,frag ich mich wie lange man an solchen CPU´s noch freude haben kann.
2-3 Jahre sollte der Rechner schon noch halten bis was neues kommt.
Es soll kein Zockerrechner werden. Nur ein wenig mehr Performance sollte die CPU schon bringen.
Verbaut ist zudem 1GB Ram und BS ist XP.
Meine Frage lautet also,sollte ich 50-60 Euro für einen P4 investieren?