aemonblackfyre
Captain
- Dabei seit
- Dez. 2006
- Beiträge
- 3.302
hallo
habe letztens mal bei nem review vom fortress ft01 gesehen wie das überdruck prinzip funktioniert und mir gedacht das ich es eigenltich genauso machen könnte un das bei mir sogar sehr sinnvoll wäre...
habe ein antec twelve hundred indem alle lüfter ausgetauscht wurden bis auf den 200er
ich habe mir jetzt gedacht, dass ich überall die lüfter reinblasen lassen (2*NB XL2 hinten, 3mal Yate loon DS12L vorne, ein scythe an der seite) und mein netzteil und den 200er oben rausblasen lasse
meine cpu wird passiv von einem scythe ninja rev b gekühlt und die 4870 von nem scythe musashi
ich denke mir das wenn ein überdruck im gehäuse herrscht, besonders die warme luft von der 4870 statt im case zu bleiben und über den ninja zu ziehen, jetzt durch die slots und die anderen löcher im gehäuse rausgeblasen würde.
was sagt ihr dazu? gibt es einen grund dagegen?
habe letztens mal bei nem review vom fortress ft01 gesehen wie das überdruck prinzip funktioniert und mir gedacht das ich es eigenltich genauso machen könnte un das bei mir sogar sehr sinnvoll wäre...
habe ein antec twelve hundred indem alle lüfter ausgetauscht wurden bis auf den 200er
ich habe mir jetzt gedacht, dass ich überall die lüfter reinblasen lassen (2*NB XL2 hinten, 3mal Yate loon DS12L vorne, ein scythe an der seite) und mein netzteil und den 200er oben rausblasen lasse
meine cpu wird passiv von einem scythe ninja rev b gekühlt und die 4870 von nem scythe musashi
ich denke mir das wenn ein überdruck im gehäuse herrscht, besonders die warme luft von der 4870 statt im case zu bleiben und über den ninja zu ziehen, jetzt durch die slots und die anderen löcher im gehäuse rausgeblasen würde.
was sagt ihr dazu? gibt es einen grund dagegen?