Ray Donovan
Lieutenant
- Dabei seit
- Apr. 2013
- Beiträge
- 689
Hallo,
ich hatte zuvor immer ASRock-Mainboards. Diesmal ist es eins von Gigybte geworden. Ich bin zufrieden - bis auf einen Aspekt: die Lüftersteuerung.
Bei ASRock konnte man einfach Silent einstellen und der CPU Lüfter war dann auch auch silent (ohne irgendwelche Lüfterkurven anpassen zu müssen). Bei Gigabyte gibt es diesen Modus auch, allerdings rennt der Lüfter bei mir dann mit 2000/RPM. Bei den dann voreingestellten Werten aber auch kein Wunder. Wenn man ihn manuell einstellt, hat man nur fünf Punkte die man verschieben kann (Temperatur/Lüfterstärke in %). Ich finde das sehr nervig. Ich habe jetzt bestimmt schon das zehnte mal die Einstellungen angepasst, ich bekomme die CPU im Idle zwar still aber unter Last nicht. Das nervt echt. Ich möchte mich eigentlich nicht mit Lüfterkurven auseinander setzen. Ist das ein generelles Problem von Gigabyte oder haben das andere Hersteller auch? Bin echt am überlegen aus diesem Grund mein MB zu wechseln. Es ist echt nervig, wenn man nachdenkt und was programmiert und zwischendurch der Lüfter abhebt, weil man mal 3-4 Tabs geöffnet hat.
MB: Gigabyte B450 I Aorus Pro WIFI
CPU: AMD Ryzen 5 3400G
Lüfter: AMD Wraith Spire
Meine CPU hat im Idle eine Temperatur von 42-50 C°, bei 5-10% Lüfterstärke.
Mit Prime ca. 68-72 C° bei 60-80% Lüfterstärke.
Oder ist der AMD Wraith Spire einfach nur scheiße?
ich hatte zuvor immer ASRock-Mainboards. Diesmal ist es eins von Gigybte geworden. Ich bin zufrieden - bis auf einen Aspekt: die Lüftersteuerung.
Bei ASRock konnte man einfach Silent einstellen und der CPU Lüfter war dann auch auch silent (ohne irgendwelche Lüfterkurven anpassen zu müssen). Bei Gigabyte gibt es diesen Modus auch, allerdings rennt der Lüfter bei mir dann mit 2000/RPM. Bei den dann voreingestellten Werten aber auch kein Wunder. Wenn man ihn manuell einstellt, hat man nur fünf Punkte die man verschieben kann (Temperatur/Lüfterstärke in %). Ich finde das sehr nervig. Ich habe jetzt bestimmt schon das zehnte mal die Einstellungen angepasst, ich bekomme die CPU im Idle zwar still aber unter Last nicht. Das nervt echt. Ich möchte mich eigentlich nicht mit Lüfterkurven auseinander setzen. Ist das ein generelles Problem von Gigabyte oder haben das andere Hersteller auch? Bin echt am überlegen aus diesem Grund mein MB zu wechseln. Es ist echt nervig, wenn man nachdenkt und was programmiert und zwischendurch der Lüfter abhebt, weil man mal 3-4 Tabs geöffnet hat.
MB: Gigabyte B450 I Aorus Pro WIFI
CPU: AMD Ryzen 5 3400G
Lüfter: AMD Wraith Spire
Meine CPU hat im Idle eine Temperatur von 42-50 C°, bei 5-10% Lüfterstärke.
Mit Prime ca. 68-72 C° bei 60-80% Lüfterstärke.
Oder ist der AMD Wraith Spire einfach nur scheiße?