M.2 SSD wird nicht im BIOS angezeigt

Derox

Newbie
Registriert
Feb. 2019
Beiträge
5
Sehr geehrtes Forum,
ich habe ein kleines Problem mit meinem Rechner. Ich wollte gestern mein Netzteil umtauschen und habe dieses Ausgebaut mit
allen Kabel etc. dann ein älteres Netzteil was sein Zweck erfüllt eingebaut. Musste dann feststellen, dass ich kein 8-Pin für
die Grafikkarte mehr habe. Weshalb ich dann von einer 1060 zu einer 750ti gewechselt hab. Pc angemacht und fuhr nur ins Bios rein,
weil er meine m2 nicht erkennt und er keine Platte zum booten gefunden hat.

Ich habe alle anderen Festplatten abgesteckt, sodass nur die M2 als Festplatte drin war (Alle Sata Ports raus).
Ich hab CSM ausgemacht und AHCI ist auch an/ausgewählt.
Ich hab die M2 umgesteckt, aber trotzdem erfolglos.
Ich hab versucht mit einem USB-Stick da einfach Windows neu drauf zu machen, aber die Platte wurde nicht angezeigt.

Specs:
Z370 Gigabyte Aorus Gaming 3
i5-8600k
16 Gb RAM
Grafikkarte war 1060 und jetzt 750ti
M2: Samsung 960 Evo


Zusatz Info:
Ich hatte vor ein paar Tagen Windows Neu drauf gemacht und soweit alle Treiber installiert, aber nicht für die M2 (weiß gar nicht ob man das so überhaupt braucht).
Da ich mein Netzteil noch nicht umgetaucht hatte und es so gesehen noch funktioniert, es nur komische Geräusche von sich gibt, hab ich
es wieder eingebaut und halt wieder so gemacht wie es vorher auch war, aber trotzdem alles Erfolglos.

Ich weiß momentan nicht so wirklich was ich machen soll, meine Idee ist jetzt noch das ich Windows auf eine meiner HDD's mache und dann schaue ob dort in Windows die Platte anerkannt wird, weil somit kann ich ausschließen dass diese Defekt ist. Wenn die nicht anerkannt wird, hab ich noch die Möglichkeit die bei einem Kollegen der direkt um die Ecke wohnt zu testen.

Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.
 
Hi,

wenn er ins Bios ist, sind vermutlich einfach nur die defaults geladen. Einen Treiber brauchst du für die M2 nicht, solange du - und das ist vermutlich auch dein Erkennungsproblem - NVM(e) im Bios aktivierst.
Ansonsten schau mal bei den PCIx settings hinsichtlich von SSDs im Bios...

Im Worstcase hast du die M2 übel im Slot erwischt und sie ist hin.

Zu der Graka, je nachdem was du für ein Netzteil hat, hat es genug Power für die Graka, da muss nur ein passender Stecker ran.

Treiber im Windows haben nichts mit der Bioserkennung zu tun. Windows nimmt nur das, was das Bios ihm gibt...
 
teufelernie schrieb:
Hi,

wenn er ins Bios ist, sind vermutlich einfach nur die defaults geladen. Einen Treiber brauchst du für die M2 nicht, solange du - und das ist vermutlich auch dein Erkennungsproblem - NVM(e) im Bios aktivierst.
Ansonsten schau mal bei den PCIx settings hinsichtlich von SSDs im Bios...

Im Worstcase hast du die M2 übel im Slot erwischt und sie ist hin.

Zu der Graka, je nachdem was du für ein Netzteil hat, hat es genug Power für die Graka, da muss nur ein passender Stecker ran.

Treiber im Windows haben nichts mit der Bioserkennung zu tun. Windows nimmt nur das, was das Bios ihm gibt...
Kannst du mir ungefähr sagen wo ich da ungefähr hin muss bei einem Board von Gigabyte ?
Vorher musste ich sowas meine ich auch nicht machen, nur auf AHCI einstellen und windows via UEFI drauf machen.

Bei meinem alten Netzteil war wie gesagt nur 1x 8-Pin dabei. Es ist ein 500 Watt Netzteil von OCZ.
Mein neues ist ein be quiet Straight Power 10 CM Modular 700 Watt Netzteil.
 
hatte ehrlich gesagt noch nie ein Gigabyte Mobo. Vom Prinzip sind die aber meist alle sehr ähnlich aufgebaut, Gruppe iintegrated peripherals oder so würde ich schauen.

Dauert jetzt auch nicht ewig alle Haupt und Nebenreiter mal nach pcix, m2 oder ssd durchzusehen und sich ggf. an der Seite dazu jeweils den Hilfstext anzusehen oder das ggf. zu googeln. Nur Mut... !
 
Wenn, dann ist die NVMe SSD hier zu finden:

GigaZ370Nvme.png

NVMe Configuration
-> Displays information on your M.2 NVME PCIe SSD if installed.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: teufelernie
motorazrv3 schrieb:
Wenn, dann ist die NVMe SSD hier zu finden:

Anhang anzeigen 754462

NVMe Configuration
-> Displays information on your M.2 NVME PCIe SSD if installed.
Die steht dort aber leider nicht drin, dass ist ja mein Problem. Die wird halt überhaupt nicht erkannt, was ich mir so gar nicht vorstellen kann.
 
Ich bin bei M2 von einer PCIe Anbindung ausgegangen.
Ist die 960 überhaupt eine PCIe SSD oder doch eine SATA SSD im M2 Slot?

Auch sicher, das die SSD richtig im M2 Slot sitzt? Gabe schon Fälle, da fehlten ein paar Milimeter in den Slot rein und die SSD wurde deshalb nicht erkannt.
 
motorazrv3 schrieb:
Ich bin bei M2 von einer PCIe Anbindung ausgegangen.
Ist die 960 überhaupt eine PCIe SSD oder doch eine SATA SSD im M2 Slot?

Auch sicher, das die SSD richtig im M2 Slot sitzt? Gabe schon Fälle, da fehlten ein paar Milimeter in den Slot rein und die SSD wurde deshalb nicht erkannt.

Ich hatte die m2 in beiden Steckplätzen jetzt drin und auch die Schraube zum Befestigen feste gezogen, ich werde die aber lieber gleich nochmal neu rein stecken

Also vorher war die, die ganze Zeit in dem unteren slot auf meinem board, da hatte es ja auch ohne Probleme funktioniert, weiß gerade nicht welcher Slot was bietet.
 
Hat sich herausgestellt, dass die Festplatte kaputt war nachdem ich Sie eingeschickt hab und nun mein Geld wiederkriege. Nur falls dieses Problem auch mal jemand haben sollte.

#closed
 
Zurück
Oben