Mahungsschreiben von NexNet, Abzocke?

k1m

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2007
Beiträge
15
Hallo,

heute habe ich ein Mahungschreiben der Firma Nexnet bekommen! Wie ihr selbst sehen könnt (Anhang) berechnet mir die Firma einmal 0,30 € für 2006, 4,77 € für 2008 und zusätzlich noch eine Mahngebühr von 3,00 €. Leider hat meine Mutter die Rechnung der Telekom von 2008 schon entfernt, deswegen kann ich jetzt nicht beurteilen, ob die Mahnung berechtigt ist!

Jedoch steh ich der ganzen Sache sehr skeptisch gegenüber, weil meine Mutter bei mir nachgefragt hätte, wenn sie die Gebührenabrechnung eines Drittanbieters gesehen hätte. Und außerdem ist einer der Rechnungsbeträge von 2006 ;).

Meine Fragen an euch ist jetzt:
  1. Hat schonmal jemand Erfahren mit solch einer Rechnung gemacht?
  2. Wird diese Firma, wenn ich nicht das Geld bezahle weiter von sich hören lassen? Sprich wir schalten unseren Anwalt ein!
  3. Wie soll ich, oder würdet ihr verfahren?
 

Anhänge

  • nexnet.jpg
    nexnet.jpg
    185,6 KB · Aufrufe: 1.820
  • nexnet2.jpg
    nexnet2.jpg
    137,9 KB · Aufrufe: 1.112
Normalerweise werden doch solche Beträge über die Telekom-Rechnung eingezogen. Ein solcher Mahnbetrag könnte deshalb doch eigentlich nur entstehen, wenn ihr eine Rechnung der Telekom habt zurückgehen lassen und danach den Differenzbetrag bezahlt habt. Habt ihr sowas gemacht?
 
Die Telekomrechnung wurde nach der ersten Mahnung bezahlt, jedoch werden dann glaub ich keine Gebühren mehr anderer Anbieter eingezogen!
 
Dann macht es doch einfach so: zahlt den Betrag und hängt euch die Mahnung des Inkassobüros an die Wand. Als ständige Mahnung, dass Rechnungen mindestens zwei Jahre lang aufbewahrt werden sollten. ;)
 
hmm.. wäre vorsichtig und gut das du da schaust.

scheint ein call-by-call anbieter zu sein. (scan aber schwer lesbar)
fraglich ob deine mutter diesen überhaupt nutzen wollte oder genutzt hat.
solche anbieter drängen sich ja auch gerne mal auf.
zu dem frei nach dem motto .. einmal bezahlt .. vertrag bestätigt und eingewilligt.
ob das hier so ist ... können wir nicht beurteilen.
allerdings kenne ich das auch nur per abrechnung über die tcom rechnung direkt.
also nicht separat und schon gar nicht wenn 2 jahre zurück liegt.

frag die nextnet doch mal nach nachweisen. du kannst nichts finden was einen vertrag oder nutzung bzgl. deren rechnung betrifft, und bitte sie dir nachweise zu schicken.
denke bei der anfrage kannst du weitere eindrücke sammeln .. wenn alles rechtens ist, können sie dir nachweise erbringen.
denn ich erkenne auf den scans keine telefonnummer... und dort scheint nur eure adresse aufegführt zu sein. was mich noch mehr misstrauisch machen würde.

zum anderen .. frage deine mutter nochmal ... ob sie sich erinnern kann "vorwahl" nummer verwendet zu haben .. um zb vermeintlich günstig auf handys oder ins ausland telefonieren zu können.

*mein beileid .. kenne die TK support verpflichtung nur zu gut .. schwierig mit den eltern ;-)
 
Ja dazu ist zu sagen ich bin der einzige der surft! un kann mich nich entsinnen, dass ich mich bei diesem anbieter eingewählt habe! bin in dieser hinsicht immer sehr vorsichtig!
 
naja, es ist ein postfach in berlin angegeben.

bei stress anwalt einschalten, oder zumindest fragen. denn wenn die ansprüche unbegründet sind, schreckt der anwalt die unseriösen ab.
 
genau .. nach dem link oben scheint es sich wohl um ein fragwürdiges inkasso büro zu handeln. die quasi so schreiben maschinell erstellen und verschicken.

würde also mal anrufen .. sofern nummer kostenfrei bzw. festnetz.
wenn niemand da .. lass liegen .. und reagiere erst wenn ein mahnbescheid kommt.
da legst wiederspruch ein (innerhalb 14 tagen!) .. und gehst dann zum anwalt.
 
Ich hab den gleichen Wisch bekommen, allerdings mit einem Rechnungsbetrag von 2005. Rechnungen verfallen jedoch nach 2 Jahren, wenn seither keine Mahnungen eingegangen sind. Da entsprechend alte Forderungen drauf stehen, kannst du das getrost als "Abzocke" zu einem Anwalt tragen, der kümmert sich dann um eine Lösung.
Leider zahlen viel zu viele Leute diese 8 Euro, weil sie die Rechnungen nicht hinterfragen...
 
Hi, ich habe dauernd Theater mit Nexnet, da ich nicht die Überweisungsformulare der Nexnet, sondern über den PC überweise, habe ich alte Überweisungsvodrucke genommen, und siehe da, nun unterscheidet sich die Kontono. und sogar meine KDno. Am heftigsten finde ich, dass ich mit der Nexnet keinerlei Vertrag abgeschlossen habe, und die mir trotzdem eine Rechnung schicken.
Ich werde mitleierweile schon von einem RA angeschrieben!
Ich ringe mit mir, ob ich diese Geschichte nicht ins Fernsehen bringen soll.
Wenn das THeater weitergeht, werde ich dich anschreiben, und fragen ob du mitmachst.

LG Gisi
 
Nexnet zieht u. a. auch Forderungen ein, die aus Mehrwert-Diensten, wie z. B. der Deutschlen Anwaltshotline, resuliteren. Wir sind beispielsweise bei Untiymedia und hatten für eine kurze Beratung die genannte Hotline in Anspruch genommen.

Die Rechnung kam gleichfalls von Unitymedia, jedoch müssen Zahlungen direkt an Nexnet geleistet werden; das ist insofern völlig korrekt.

Ob natürlich nach einem dermaßen langen Zeitraum die Forderung begründet ist, ließe sich am einfachstne feststellen, wenn Du Deine Rechnungen kontrollierst bzw. bei der T-Com den Nachweis hierzu erfragst.

Und wie schon erwähnt wurde, besteht ggf. die die Möglichkeit der Einrede der Verjährung.
 
Ich habe gerade meinen Kontoauszug durchgeguckt und eine Abbuchung von NexNet GmbH in Höhe von 8 Ct am 05.08.09 gefunden. Im Kontoauszug steht:

BELEG <10-stellige Nummer>
IM AUFTRAG VON ALICE *HANSANET*
RG <10-stellige Nummer> VOM 20.07.09
NEXNET GMBH

Mir geht es nicht um die 8 Ct, aber ich frag mich folgendes:
Warum der Betrag nicht wie jeder andere direkt über die Alice-Rechnung gestellt wird?
Die Überweisung bezieht sich auf den 20.07.09. Laut des Einzelverbindungsnachweis habe ich am 20.07. mit keiner Service-Hotline telefoniert. Nur 2 regionale Verbindungen, die ordnungsgemäß mit 0,00 € über die Flatrate abgerechnet wurden.
Sollte es sich dabei um einen Betrug handeln: Wie kommt NexNet an meine Bankverbindung und die Information, dass ich Alice-Kunde bin? Hat Alice ein Datenleck?
Außerdem hab ich nie eine Rechnung oder Mahnung von NexNet erhalten, wie in vielen anderen Foren zu lesen.

Das irritiert mich doch nun ganz schön, dass da einfach irgendwer von meinem Konto abbucht. Dummerweise sind 8 Ct es ja noch nicht einmal wert, an irgendjemanden einen Brief zu schreiben oder eine kostenpflichtige Hotline anzurufen. Trotzdem möchte ich den Fall nicht einfach auf sich beruhen lassen.

Was würdet ihr mir raten: An wen soll ich mich wenden und warum?
An Alice und fragen, worauf sich die Beleg-Nr. und die RG (?) beziehen? Oder an NexNet mit der gleichen Frage und wie sie an meine Kontodaten kommen? Wer wird mir überhaupt antworten?
 
eine online rechtsberatung ist schwierig. du bist bei einem anwalt besser beraten. der ist für sowas nen profi.
 
Eine Rechtsberatung ist gar nicht erwünscht und zu einem Anwalt werde ich für 8 Ct auch nicht gehen. Das steht in keinem Verhältnis zueinander. Mich würden nur eure Meinungen/Erfahrungen zu dem Vorfall interessieren.

Ist es normal, dass solche Firmen separat zur Rechnung abbuchen?
Dürfen die ohne Rechnung einfach bei mir was abbuchen? (Muss man denen keine Einzugsermächtigung erteilen oder reicht es, wenn sie das im Auftrag von Alice tun?)
Wer müsste mein Ansprechpartner sein?
Kennt jemand ähnliche Vorkommnisse?
 
*Split* Mahungsschreiben von NexNet, Abzocke?

"Ist es normal, dass solche Firmen separat zur Rechnung abbuchen?"
passiert türlich manchmal
"Dürfen die ohne Rechnung einfach bei mir was abbuchen?"
ja aber nicht ohne grund. notfalls rückbuchen und nachfragen.
"Wer müsste mein Ansprechpartner sein?"
die firma die das abbucht
"Kennt jemand ähnliche Vorkommnisse? "
ja mir ist mal nen 5cent stück innen gullideckel gefallen
 
@mumpel
NexNet ist bei der Eintreibung ziemlich lebensfremd; allerdings dürfen Sie nicht von Deinem Konto abbuchen, wenn Du nicht ausdrücklich eine Einzugsermächtigung erteilt hast.

Normalerweise werden Kosten solcher Anbieter auf den Rechnungen ausgewiesen, aber nicht vom eigentlichen Anbieter eingezogen; die Abrechnung erfolgt i. d. R. direkt an den in Anspruch genommenen Dienstleister (NexNet oder andere).

Ähnliches ist bei uns mit Unitymedia gewesen; es lohnt sich allerdings nicht, sich wegen sowas großartig aufzuregen ... kostet nur Lebenszeit :-)

Ansonsten könntest Du jederzeit die Deutsche Anwaltshotline kontaktieren, kostet allerdings 1,99 € die Mintue, soweit ich das weiß.

Im Zweifel würde ich Dir empfehlen, ein Schreiben wie von der Verbraucherzentrale NRW empfohlen, an den Anbieter zu schicken und die Abbuchung von der Bank scherzeshalber zurückholen zu lassen (bei Lastschrifteinzug ja binnen 8 Wochen möglich) *ggg*

Grüßle.
 
"Kennt jemand ähnliche Vorkommnisse? "
ja mir ist mal nen 5cent stück innen gullideckel gefallen

Danke, dass du mir helfen willst. Ich weiß das sehr zu schätzen. :headshot:

@ PerfectKnight:
Danke. Ich weiß, dass 8 Ct echt ne doofe Summe ist, aber mir geht es ums Prinzip und dass die meine Bankdaten haben.

Ich hab gerade Alice angeschrieben und versuche herauszufinden, worauf die Forderung basiert und ob sie gerechtfertigt ist. Danach überlege ich mir gegenüber Alice oder NexNet nächste Schritte. Sollte nämlich die Forderung keine Grundlage habe, dann interessiert es mich, warum Alice meine Kunden- und Bankdaten an eine andere Firma rausgeben. Das wäre IMO ein Kundigungsgrund. Die 8 Ct lasse ich dann zurück buchen und mein Konto für weitere Abbuchungen durch NexNet sperren - wenn das geht.

Hat NexNet danach eigentlich noch mal einen weiteren Betrag von euch abgebucht?


(WTF ... Wo ist der Beitrag von chinamaschiene über mir hin, Mulder? :freak:)
 
Zuletzt bearbeitet:
das war nicht böse gemeint. habe dir ja auch ernsthaft auf die anderen fragen beantwortet. es sollte soviel heißen wie nein ist mir noch nicht passiert. du merkst ja selber das du dich vielleicht plamierst wenn du wo anrufen tust bzw. auch noch mehr kosten/zeit opferst. bitte nicht totschiesen!
 
Zurück
Oben