Mainboard empfehlenswert?

AMD_Freak_

Lieutenant
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
513
nyxster schrieb:
wenn du auf crossfire stehst, warum nicht.

hmm ok =)

nun hab ich aber gehört das ASRock und Biostar nicht unbedingt einen guten Ruf genießen, is da was dran?

Und warum sind diese Marken vergleichsweiße so günstig?
 
ASRock ist noch halbwegs ok, aber ECS (Elitegroup) und BioStar kannst du so ziemlich vergessen.
Die sind so billig weil nur das billigste drauf kommt.
 
wimmer.flo schrieb:
ASRock ist noch halbwegs ok, aber ECS (Elitegroup) und BioStar kannst du so ziemlich vergessen.
Die sind so billig weil nur das billigste drauf kommt.

hmm ok das is ma gut zu wissen
 
Naja, bei planet3dnow werden hin und wieder Biostar Boards getestet. Machen da aber durchaus eine ordentliche Figur.
Das entsprechende Boards günstiger sind, wird wohl in erster Linie an weniger Gewinnmarge und weniger Marketingausgaben liegen.
Beachte, dass bei dem von dir verlinkten Board kein NEC USB3 Chip verbaut ist und sich der Preis somit, zumindest etwas, in Bezug auf die Konkurrenz relativiert.
 
@ wimmer.flo

Irgendwo muss man dann ja Kürzungen in der Funktionalität und Qualität machen, um etwas billig anbieten zu können :3
 
Athlonscout schrieb:
Naja, bei planet3dnow werden hin und wieder Biostar Boards getestet. Machen da aber durchaus eine ordentliche Figur.
Das entsprechende Boards günstiger sind, wird wohl in erster Linie an weniger Gewinnmarge und weniger Marketingausgaben liegen.
Beachte, dass bei dem von dir verlinkten Board kein NEC USB3 Chip verbaut ist und sich der Preis somit, zumindest etwas, in Bezug auf die Konkurrenz relativiert.

hmm da werde ich dann eher wieder zu ASUS greifen^^
http://www4.hardwareversand.de/arti...306104BC1F88.www4?aid=34890&agid=1232&ref=105
von dem kann ich ja hoffentlich erwarten das alles top is :)
 
Mit dem ASUS machst du bestimmt auch wenig verkehrt.
Wenn du allerdings schon so viel Geld für ein Board auszugeben bereit bist, würde ich direkt zum ASUS Crosshair IV Formula greifen.

Hat im Gegensatz zu dem von dir verlinkten Board eine bessere Soundkarte (SupremeFX X-Fi), sowie satte 8 regelbare Lüfteranschlüsse. Der Aufpreis hierfür schlägt mit ~25,-€ zu buche.
 
regard schrieb:
kannst du das mal präzisieren ?
Kann er nich weil wohl genauso wie viele andere Boards von verschiedenen Herstellern die Biostar Dinger wohl von Foxconn gefertigt werden.

Biostar hat sich als Marke etabliert und war vorallem bei den S.775 P45 Varianten bei Overclockern sehr beliebt da die Biose gut und die Boards sehr übertaktungsfreudig waren. Qualitätsmässig hat man da kaum was über Probleme gehört.

Ich würde eher ein Biostar Board kaufen als eines von Asrock :rolleyes:
 
Athlonscout schrieb:
Mit dem ASUS machst du bestimmt auch wenig verkehrt.
Wenn du allerdings schon so viel Geld für ein Board auszugeben bereit bist, würde ich direkt zum ASUS Crosshair IV Formula greifen.

Hat im Gegensatz zu dem von dir verlinkten Board eine bessere Soundkarte (SupremeFX X-Fi), sowie satte 8 regelbare Lüfteranschlüsse. Der Aufpreis hierfür schlägt mit ~25,-€ zu buche.

ok dann mal an alle danke für ihre antworten =)
 
Zurück
Oben