News Mechrevo Code 01: Notebook mit AMD Ryzen 7 4800H ohne dedizierte GPU

Balikon schrieb:
Single oder Dual-Channel? Das ist die große Frage. Ansonsten klingt das genau nach einem Notebook, dass ich mir wünsche.

In dem Fall wahlweise 8, 16 oder 32 GB im Dual-Channel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nosound, Ernie75, Mcr-King und eine weitere Person
DavidG schrieb:
Da es vergleichbare Notebooks bereits in großer Zahl in Deutschland gibt (mit Intel inside) stellt sich mir die Frage, warum dieses Notebook hier so dringend benötigt wird.
Weill AMD sowohl bei der GPU als auch CPU einfach schneller ist, GPU sogar massiv.
Dazu hallt AMD, von Intel wurde man lange genug verarscht jetzt hat halt AMD die Chance (uns zu verarschen ^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Newblader, N3N, breedmaster und 15 andere
Soweit ich weiß/ersehen kann, ist es DualChannel. Was aber NICHT ist: Thunderbolt3. (Die chinesische Seite ist da inkonsistent. Es ist "normales" USB-C, wie leider bei sonst wohl allen AMD-Geräten üblich. TB3 würde mich jedenfalls - jetzt so "kurz" vor USB4 - stark überraschen.

Die DDR4-3200-Module haben den Vorteil, dass man selber Speicher verwenden kann. 64GB RAM wären damit also möglich. Geht bei LPDDR4 nicht. Aber ja, der Durchsatz wäre schon schön...

Bin auch gespannt, ob ein deutscher Distributor das System übernimmt. Tongfang liefert ja nicht nur an einen Anbieter. (Ich persönlich hätte mir insgesammt noch einen 4900H gewünscht, aber man kann wohl nicht alles haben... ^^)

Also: Abwarten und Tee trinken... ommmmmmmmm...

Regards, Bigfoot29

PS: @SV3N: Werden die Preise über 6500 RMB nicht nur in Verbindung mit den Samsung SSDs fällig? (Nicht, dass 300RMB/35 Euro maximaler Aufpreis den Kohl da fett machen würden...)
 
DavidG schrieb:
Da es vergleichbare Notebooks bereits in großer Zahl in Deutschland gibt (mit Intel inside) stellt sich mir die Frage, warum dieses Notebook hier so dringend benötigt wird.
Weil der 4800H mit den Intel Schlitten fährt.

Und die in diesen NB gebotene Leistung, beim genannten Preis ist traumhaft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Newblader, breedmaster, Drakrochma und 11 andere
DavidG schrieb:
Da es vergleichbare Notebooks bereits in großer Zahl

In großer Zahl? Notebooks mit 35Watt+ CPU, vielen Threads und keiner dGPU?
Es gibt genau ein Notebook bei Geizhals, das grob ins Schema passt, dann aber nur 12 Threads und ne schwache UHD 630 aufweist. 16 Threads mit brauchbarer iGPU gibts erst mit Renoir.

Gleichwertig oder bessere iGPU gibts mit den G7-Ice Lake-U und auch erhältlich, aber dann nur 8 Threads.

old_Account() schrieb:
Ohne anständige GPU leider uninteressant.

Tob dich aus: Notebooks Ryzen 7 4800H mit dGPU
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: nosound, nazgul77, -byTe- und 5 andere
DavidG schrieb:
Da es vergleichbare Notebooks bereits in großer Zahl in Deutschland gibt (mit Intel inside) stellt sich mir die Frage, warum dieses Notebook hier so dringend benötigt wird.

Weil diese bei gleicher Leistung
1. doppelt so dick
2. doppelt so laut
3. doppelt so teuer
sind.

Aber nur zu, jeder kann kaufen was er will.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: paulemannsen, nosound, Schnitz und 7 andere
In der größten aller verfügbaren Konfigurationen mit AMD Ryzen 7 4800H, 32 GB DDR4-3200 und 1 TB großer SSD sind 6.899 Yuan, rund 860 Euro fällig.

Das mit dem riesen Akku, geilem Display und tollem Body?

Ürre. Hier in Europa gibbet dafür vieeeeeel weniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man, Termy, BacShea und eine weitere Person
Interessant wäre noch, ob die konfigurierbaren Komponenten gesteckt oder verlötet sind.
 
Sowas bitte mit komplett frei belegbarem RAM und deutschem Tastaturlayout. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bigfoot29
HerrRossi schrieb:
Traurig (oder Absicht?), dass die großen OEM sowas nicht bauen können.
Absicht.
Die große Ausstattung hat genug Power um in 15 Jahren noch als Office Kiste overpowered zu sein.
Kunden sollen aber alle paar Jahre neu kaufen.
DavidG schrieb:
Da es vergleichbare Notebooks bereits in großer Zahl in Deutschland gibt (mit Intel inside) stellt sich mir die Frage, warum dieses Notebook hier so dringend benötigt wird.
Weil keiner, der auch nur einmal seitdem die 4000er Reihe veröffentlicht wurde nur einen einzigen Test gelesen hat, Intel kaufen würde?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nosound, baizer, Mcr-King und 4 andere
Das sieht ja richtig gut aus! Ich bin nicht ganz die Zielgruppe, hoffe aber auf eine Ergänzung nach unten, mit 13,3 Zoll und 4800U. Der CPU-Part reicht auch da dicke, dafür gibts mehr GPU-Leistung, die zum Zocken unterwegs locker ausreicht und deutlich geringeren Stromverbrauch. Das wäre der absolute Allrounder und der ideale Ersatz für mein 13,3 Zoll-Notebook mit i5 6200U (4 Threads auf 16, das klingt schon absurd :D ) und 940MX. Das ist für mich an sich völlig ausreichend, für alles Produktive was ich unterwegs mache und für ein paar Ründchen zwischendurch, aber ein 4800U wäre schon nice to have...

Diskrete GPUs sollten wirklich nur noch in "Gaming"-Kisten verbaut werden, sonst lohnt das doch heutzutage nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, Balleny und Alphanerd
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fresh-D, Klassikfan und Alphanerd
In der großen Ausstattung für 860,- Euro?
Bei dem Preis kannst du auf Garantie und teueren vor Ort Service verzichten.
Bei einem Bedarf von bspw. 10 Geräten kauft man noch zwei auf Halde und bist dadurch noch flexibler.
Unsere Entwickler würden sich die Finger nach solchen Laptops lecken!
Ergänzung ()

Bierliebhaber schrieb:
Das sieht ja richtig gut aus! Ich bin nicht ganz die Zielgruppe, hoffe aber auf eine Ergänzung nach unten, mit 13,3 Zoll und 4800U.

Kommt noch diesen Monat von Lenovo als Thinkpad X13 oder Thinkpad T14.
Allerdings nicht zu diesen Preisen :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
...und wahrscheinlich wieder mit 8GB verlötetem Speicher.
 
@Bigfoot29 HP hat auch ein Omen 15 mit Renoir und TB3 im Portfolio. Das Code 01 soll ja mehr ein Fingerzeig sein, was bei uns noch kommen könnte. Die Preise werden mit denen hierzulande wohl eh nicht vergleichbar sein.
 
Scheiss auf TB3... weiss echt nicht, warum immer alle nach TB3 schreien...

Ich würde dafür auch € 1200-1300.- ausgeben, einfach schon aus Prinzip!

@XMG Support - Sag was dazu! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: jemandanders, Balikon, ZuseZ3 und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk, cr4zym4th und stormi
Der umgerechnete China Preis wird wohl hier ein Traum bleiben. Aber wenn die Geräte in China den Händlern aus der Hand gerissen werden, will der hiesige Handel auch nicht abseits stehen und die Intel Geräte wie Sauerbier weiter vermarkten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bigfoot29
Zurück
Oben