Miss-Sixty
Cadet 1st Year
- Dabei seit
- Feb. 2013
- Beiträge
- 10
Hallo,
ich habe ein HP Compaq 6715s Notebook mit Windows Vista Business und dem Servicepac 2.
Seit einiger Zeit hängt sich mein Notebook plötzlich auf. Es kommt ein schwarzes Bildschirm und man krieg das Notebook nur noch durch längeres Drücken der Powertaste raus. Das passiert so bis zu 5 mal m Tag, meist bei Filmen oder Programmen die eine höhere CPU Auslastung hervorrufen.
Hab auch schon gegooglet und gesehen, dass das Problem bei dem HP öfter auftritt. Es kann mit der Lüftung zusammenhängen usw.. Notebook wird auch immer sehr heiss. Die Lüftung habe ich bereits gereinigt und es lief auch erstmal besser (einen halben Tag). Naja, da eh ein neues Notebook auf dem Weg ist (brauchte eh eins), fand ich das jetzt auch nicht sooo tragisch, aber jetzt wird es noch merkwürdiger und ich glaube, das ggf auch was mit Windows nicht stimmt.
Gestern (4.2. habe ich ein Java Update gemacht, alles erstmal super. Heute morgen habe ich mein Notebook gestartet und es lief normal. Irgendwann wieder heruntergefahren, war unterwegs, wollte es wieder starten und dann fuhr es plötzlich nicht mehr hoch.
Es funktionierte bis zu diesem Ladebalken bei dem "Windows Cooperation" steht und dieser Ladebalken beweget sich dann unendlich lang, aber er fährt nicht weiter hoch.
Bin in den abgesicherten Modus, der einwandtfrei funktioniert, habe von dort den PC brav herunter gefahren und einen Neustart gemacht, -> wieder nur bis zum Ladebalken.
Hab dann gegooglet (mit dem iphone) und im abgesicherten Modus eine Systemwiederherstellung vom 4.2. gemacht (vor dem java update). Seitem ist er jetzt wieder normal hochgefahren und läuft.
Komisch: Bei Windows Mail erkennt er eine Hostadresse nicht mehr, das heisst emails können da nicht mehr abgerufen werden (kann das passieren bei der systemwiederherstellung? Normalerweise hat das doch keinen einfluss auf daten usw. oder?
Naja, was noch komisch ist: Avira zeigt an, dass er unsicher ist, weil er das letzte update nicht runterladen konnte (das hatte ich noch nie). Dachte erst, dass das wg. der Systemwiederherstellung war und habe versucht das neuste update manuell über avira runterzuladen. Aber auch da hat es nicht funktioniert, bricht irgendwann ab, sagt dass das installieren nicht möglich ist und zeigt "unsicher" an.
Nun habe ich einen quickscan mit Malewarebytes Anti Malware gemacht und er hat ein infiziertes Objekt gefunden und zwar: PUP.Offerbund .
Das ist ein Trojaner oder? Wo kommt das Ding her? Ich hatte ewig keinen Virus mehr und so vor zwei Jahren mal mit Tagelangem Aufwandt und unter hilfe in einem Internetforum ein paar böse Trojaner bekämpfen können (mit maleware anti.. und noch anderen programmen). Kann das sein, dass das Teil mit dem neuen Java Update kam?
Was soll ich jetzt tun?
Krieg wie gesagt nächte woche eh ein neues notebook (mac), aber ich wollte diesen hier eigentlich noch als zweit notebook behalten.
Meint ihr dass auch die abstürze mit dem tojaner zusammenhängen können?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe,
lg
Miss Sixty
ich habe ein HP Compaq 6715s Notebook mit Windows Vista Business und dem Servicepac 2.
Seit einiger Zeit hängt sich mein Notebook plötzlich auf. Es kommt ein schwarzes Bildschirm und man krieg das Notebook nur noch durch längeres Drücken der Powertaste raus. Das passiert so bis zu 5 mal m Tag, meist bei Filmen oder Programmen die eine höhere CPU Auslastung hervorrufen.
Hab auch schon gegooglet und gesehen, dass das Problem bei dem HP öfter auftritt. Es kann mit der Lüftung zusammenhängen usw.. Notebook wird auch immer sehr heiss. Die Lüftung habe ich bereits gereinigt und es lief auch erstmal besser (einen halben Tag). Naja, da eh ein neues Notebook auf dem Weg ist (brauchte eh eins), fand ich das jetzt auch nicht sooo tragisch, aber jetzt wird es noch merkwürdiger und ich glaube, das ggf auch was mit Windows nicht stimmt.
Gestern (4.2. habe ich ein Java Update gemacht, alles erstmal super. Heute morgen habe ich mein Notebook gestartet und es lief normal. Irgendwann wieder heruntergefahren, war unterwegs, wollte es wieder starten und dann fuhr es plötzlich nicht mehr hoch.
Es funktionierte bis zu diesem Ladebalken bei dem "Windows Cooperation" steht und dieser Ladebalken beweget sich dann unendlich lang, aber er fährt nicht weiter hoch.
Bin in den abgesicherten Modus, der einwandtfrei funktioniert, habe von dort den PC brav herunter gefahren und einen Neustart gemacht, -> wieder nur bis zum Ladebalken.
Hab dann gegooglet (mit dem iphone) und im abgesicherten Modus eine Systemwiederherstellung vom 4.2. gemacht (vor dem java update). Seitem ist er jetzt wieder normal hochgefahren und läuft.
Komisch: Bei Windows Mail erkennt er eine Hostadresse nicht mehr, das heisst emails können da nicht mehr abgerufen werden (kann das passieren bei der systemwiederherstellung? Normalerweise hat das doch keinen einfluss auf daten usw. oder?
Naja, was noch komisch ist: Avira zeigt an, dass er unsicher ist, weil er das letzte update nicht runterladen konnte (das hatte ich noch nie). Dachte erst, dass das wg. der Systemwiederherstellung war und habe versucht das neuste update manuell über avira runterzuladen. Aber auch da hat es nicht funktioniert, bricht irgendwann ab, sagt dass das installieren nicht möglich ist und zeigt "unsicher" an.
Nun habe ich einen quickscan mit Malewarebytes Anti Malware gemacht und er hat ein infiziertes Objekt gefunden und zwar: PUP.Offerbund .
Das ist ein Trojaner oder? Wo kommt das Ding her? Ich hatte ewig keinen Virus mehr und so vor zwei Jahren mal mit Tagelangem Aufwandt und unter hilfe in einem Internetforum ein paar böse Trojaner bekämpfen können (mit maleware anti.. und noch anderen programmen). Kann das sein, dass das Teil mit dem neuen Java Update kam?
Was soll ich jetzt tun?
Krieg wie gesagt nächte woche eh ein neues notebook (mac), aber ich wollte diesen hier eigentlich noch als zweit notebook behalten.
Meint ihr dass auch die abstürze mit dem tojaner zusammenhängen können?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe,
lg
Miss Sixty