Mein PC startet andauernd neu

LordMuttsurini

Cadet 1st Year
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
14
Hallo zusammen,

ich hoffe mal, dass das der richtige Thread ist, aber nun zu meinem Thema. Ich hab seit ein paar Tagen das Problem, dass mein PC immer von alleine einen Neustart forciert. Es scheint nicht, als dass die Stromzufuhr kurz verloren geht, weil alles anbleibt, die Lüfter, LEDs alles. Der Bildschirm wird schwarz, es macht kurz "piep" und ich befinde mich wieder im Login-Screen.

Da ich mich leider nicht gut auskenne, suche ich hier nach Hilfe. Ich gehe mal davon aus, dass das Problem mit der Software oder, falls doch Hardware, mit dem Netzteil zusammen hängt, da alles bis auf das NT und GK kein halbes Jahr alt sind.

Eingebaut sind:

Nvidia GTX 960 2gb
Intel i5 7600k 3,8 GHz
16 GB DDR4 RAM
Asus Prime Z270-P motherboard
Cooler Master RS-700-ACAB-B1
(Und ja, seit neustem weiß ich, dass mein Netzteil overkill für mein Setup ist, vor knapp 3 Jahren jedoch nicht. :D)

Sollte jemand irgendwelche Informationen brauchen, um mir besser weiterhelfen zu können, einfach Bescheid geben und ich schicke alles zu.

Danke im Voraus,

LordMuttsurini
 

alex_k

Commander
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
2.468
Tritt der Fehler immer dann auf, wenn Du die CPU Belastung und/o der die Grafik-Karte mehr belastest? - Z.B. beim starten eines PC Spiels?
Kann man den Neustart irgendwie "herbeizwingen"?

CPU Kühler richtig auf der CPU Montiert, ohne "Spalt" zwischen Kühlkörper und CPU?
 

Smily

███▒▒▒▒▒▒▒
Moderator
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
26.957
Zitat von LordMuttsurini:
und ich befinde mich wieder im Login-Screen.
Wirklich? Sofort im Login Screen? Gehe davon aus, er fährt neu hoch, oder?

Zitat von LordMuttsurini:
Es scheint nicht, als dass die Stromzufuhr kurz verloren geht, weil alles anbleibt, die Lüfter, LEDs alles
Würde ich widersprechen. Es reicht ja, wenn das NT eine Komponente nicht ausreichend versorgen kann. Da reicht es aus, dass von 5 Volt nur noch 4 Volt ankommen. Klar bleiben LEDs an, Lüfter drehen sich so wie so weiter, alleine wegen der Eigenrotation.

Ein plötzlicher Neustart ist eigentlich typisch für das Netzteil. Danach würde ich das Mainboard verdächtigen.
 

LordMuttsurini

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
14
Wow, erstmal danke für all die Antworten.

Ich weiß leider nicht wie ich eure Nachrichten zitiere, daher muss ich das leider so machen:

Nein, nicht direkt nach dem Boot. Wie von alex_k gesagt erst nach Belastung durch z.B. Spiele, aber das scheint irgendwie inconsistent.

Ich habe außerdem "automatischer Neustart" schon ausgemacht, leider nichts. Den Rest mache ich jetzt Update kommt dann in ein paar Minuten.
Ergänzung ()

In den Innenraum habe ich geguckt, alles scheint optimal angeschlossen zu sein. Ich habe die Temperatur die meiste Zeit beobachtet und es wurde nie kritisch, also CPU blieb immer unter 50°C und die GK bei unter 40°C.
Ergänzung ()

Achja, ich habe übrigens von selber die Chip-Treiber aktualisiert und die Vorgängerversion der GK Treiber installiert, aber das Problem tritt wie gesagt immernoch auf.
 

alex_k

Commander
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
2.468
Anderes Netzteil mal testen. - evtl bringt das nicht die Leistung, die es bringen sollte. - Hast Du die Grafikkrate auch separat mit Strom aus dem Netzteil versorgt? - CPU auf dem Mainnboard jat auch direkt Saft aus dem Netzteil?
Wärmeleitpaste zwischen CPU und Kühler hauchdünn und flächendeckend aufgetragen?
 

LordMuttsurini

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
14
Etwas, dass ich noch hinzufügen kann:

Nach dem ersten oder zweiten Neustart waren fast alle Dateien von meiner zweiten Festplatte (D:) gelöscht.
Ich weiß, nicht welcher Zusammenhang besteht, kann aber vielleicht wichtig sein.

Zudem löschen sich manchmal auch temporäre Daten, wie z.B. vorgespeicherte Einstellung in Spielen z.B.
Ergänzung ()

@alex_k ich habe leider kein anderes Netzteil da, den Rest müsstest du mir leider erklären.
Ich habe mir vor 4 Monaten eine neue CPU einbauen lassen, also gehe ich mal davon aus, dass die Thermalpaste gut aufgetragen ist, wahrscheinlich besser als wenn ich es selber gemacht hätte: :D
 

Smily

███▒▒▒▒▒▒▒
Moderator
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
26.957
Welches Betriebssystem?
Das mit dem Löschen ist seltsam, seit wann hast du das? Gleichzeitig mit den Neustarts?
Würde Crystal Disk Info laden, vollständigen Screenshot von allen Platten. Fenster ganz aufziehen, die Werte sind wichtig.
 

LordMuttsurini

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
14
@Smily Windows 10, ja manchmal nach den Neustarts manchmal nicht.

CrystalDiskinfo habe ich, aber weiß nicht was ich aus den Infos machen soll.
 

LordMuttsurini

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
14
Hier befinden sich die Screenshots, ich sehe eigentlich nichts unnormales:
Ergänzung ()

@Smily sorry da war ich zu langsam :D
 

Anhänge

  • festplatte1.PNG
    festplatte1.PNG
    77,8 KB · Aufrufe: 174
  • festplatte2.PNG
    festplatte2.PNG
    103,2 KB · Aufrufe: 182

Nickel

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
31.355
In der Regel geht der PC aus wenn es am NT liegt und startet nicht neu.
An den "Chipsatz Treiber" kann es auch nicht liegen weil da ja keine Treiber
enthalten sind sondern Windows nur "gesagt wird" welche Standard-Treiber geladen werden
sollen.

Mach mal einen Memtes86,
"Memtest86"
Bootstick erstellen lassen von Memtest86,
davon booten und einen kompletten durchlauf machen lassen.
Kann aber etwas dauern, 1-2 Stunden.
 

Smily

███▒▒▒▒▒▒▒
Moderator
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
26.957
Die Platten sind OK. Dann liegt es wohl am plötzlichen Ausschalten, dass Daten verloren gehen.
Leider protokolliert keine deiner Platten unerwartete Spannungsabfälle, naja.
 

Nickel

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
31.355
Dann brenne eine DVD, nimm den entsprechenden Download dafür.
Memtest86 solltest du aussführen, so das man hier auch mal etwas ausschließen kann
beim spekulieren. Das wäre in dem Fall dann der Arbeitsspeicher, je nachdem.
 

LordMuttsurini

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
14
@whats4 bin deine Schritte durchgegangen, leider kein Erfolg.
Ergänzung ()

Mein CD-Laufwerk ist nicht angeschlossen, zudem habe ich keine Rohlinge hier rumliegen.
Klingt halt echt doof, ich kann da leider nichts machen.
Ergänzung ()

Ich habe heute nur die Windows-Speicherdiagnose drüberlaufen lassen, aber ich gehe mal davon aus, dass das nicht einmal ansatzweise so genau ist wie Memtest oder?
 

Nickel

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
31.355
Dann lass es sein und chat weiter.
Tun musst du schon was wenn du dein Problem lösen möchtest,
ansonten wird das wieder ein langer "Spekulationsthread",
bis zur PC-Werkstatt.
 

Schatho

Commander
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
2.256
Was steht in der Ereignisanzeige?
 

Smily

███▒▒▒▒▒▒▒
Moderator
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
26.957
Oh, dass der EB Wert bei Samsung SSDs die Spannungsabfälle registriert wusste ich nicht!
 
Top