klauspolenz
Cadet 2nd Year
- Dabei seit
- März 2003
- Beiträge
- 22
Hallo Kollegen,
habe meinen 1 Ghz Pc fast lautlos hinbekommen:
(höre seitdem leicht das Netzteil meines Monitors)
(1) Chipsatzlüfter durch Passivkühler ersetzt. (Bild2)
(2) Rohr von hinten auf den CPU-Kühlblock gerichtet. Kalte Frischluft wird von außen mit einem 120er Lüfter mit 1000 Umdrehungen in das Rohr und somit auf den CPU-Kühlblock geleitet. Die warme "CPU-Luft" wird durch die Kühlrippen nach oben und unten geleitet. Oben zieht der Netzteillüfter die Innenluft nach draußen ...
Spannungswandler kein Problem - es kommt mehr Luftzug hin als vorher
Ergänzung: Temperaturen
Normaler Windowsbetrieb: CPU= 39 Grad, Gehäuse= 36 Grad
DVD-Betrieb: CPU= 41 GRAD
Lastbetrieb (Hot CPU-Tester): wird nachgereicht
Viel Spass am Nachbau - Klaus
habe meinen 1 Ghz Pc fast lautlos hinbekommen:
(höre seitdem leicht das Netzteil meines Monitors)
(1) Chipsatzlüfter durch Passivkühler ersetzt. (Bild2)
(2) Rohr von hinten auf den CPU-Kühlblock gerichtet. Kalte Frischluft wird von außen mit einem 120er Lüfter mit 1000 Umdrehungen in das Rohr und somit auf den CPU-Kühlblock geleitet. Die warme "CPU-Luft" wird durch die Kühlrippen nach oben und unten geleitet. Oben zieht der Netzteillüfter die Innenluft nach draußen ...
Spannungswandler kein Problem - es kommt mehr Luftzug hin als vorher
Ergänzung: Temperaturen
Normaler Windowsbetrieb: CPU= 39 Grad, Gehäuse= 36 Grad
DVD-Betrieb: CPU= 41 GRAD
Lastbetrieb (Hot CPU-Tester): wird nachgereicht
Viel Spass am Nachbau - Klaus
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
(Ergänzungen)