DISCLAIMER: Generell sollten "seriöse" Tech-Reviews idealerweise schauen, ob die Entwickler-Versprechen eingehalten werden. Insbesondere, wenn Frame-Targets für Hardware angegeben werden. Dann bleibt es zum Beispiel neulich Machine Games mit Indiana Jones erspart, wenn die Hälfte aller Hardware bis hoch zu einer RTX 3080 als "spieluntauglich" geframet wird. Denn die versprechen absolut brauchbares Gameplay samt guter Optik ab ner RTX 2060 Super -- und halten das ein. Und der technische Zustand eines Releases lässt sich generell nicht überwiegend in Benchmark-Balkenpornos erfassen.
DoedelFIX schrieb:
Besonders was man mit einer NVIDIA noch herausholen kann oder was passiert, wenn man Upscaler und Frame Gen. einsetzen kann. Noch mit einer Einstiegskarte wie der Intel Arc A750 - 8GB VRam läuft das Spiel mit Present "Hoch" einfach super.
Der Inputlag samt Latenz wäre halt spannend. Anders als das Silent-Hill2-Remake, das selbst auf niedrigen Details noch ordentlich aussieht und so auf der Minimum-1070Ti brauchbar ist, knippst Frame Eater nämlich mal eben komplett das Licht (und die Schatten) aus. Ist damit das erste Stealthgame der Milchstraße ohne Licht+Schatten -- es hat Jahrzehnte gedauert, bis die Technik dies ermöglichte.
Opa Garrett ist stolz. 100% Optimal performen tut es auf Entry-Hardware damit trotzdem nicht, obwohls wie eine Software-Baustelle aussieht, ein Blindheitszauber -- oder ein digitales Katastrophengebiet, in dem man jede Sekunde statt Krokodilen zweiköpfige Kühe erwartet.
Woran man, wenn du mich fragst, auch erkennt, wie viele Zero Fucks hier gegeben wurden. Heute gilt ja alles als "schlecht optimiert", selbst Doom kürzlich. Vermutlich, weil es mittlerweile ne ganze Generation gibt, die kennt gar keine wirklich fordernden PC-Games mehr -- sondern nur PS4+5-Games -- aufm PC dann mit ner Trillion Frames pro Sekunde.
Aber dieses Studio hier hat mit dem suboptimalen Oblivion Remaster, dem PC-Port von Horizon Zero Dawn und der Spacer's CHoice Edition von The Outer Worlds richtig "Geschichte". Immerhin kann man am PC das "Problem" mit einfach noch mehr Geld und stärkerer Hardware zuschütten (Nvidia gefällt das). Auf Konsole gibts die Möglichkeit nicht. Und auch da hats wieder massive Probleme... Apropos Silent Hill: Glaubt man Digital Foundry, wird Konami demnächst vorführen, dass es auch anders geht.