Mindfactory Mainboard Rücksendung

Einhörnchen

Rear Admiral
Registriert
März 2007
Beiträge
5.170
Hallo zusammen,

ich habe bereits den Mindfactory Support bemüht aber da kommen keine Antworten mehr :-(

Habe ein defektes Mainboard nach 4 Monaten Gebrauch. Nun kann ich im Rücksendeassistenten zwischen "Gutschrift" und "Ersatzlieferung" wählen. Gutschrift fände ich aus 2 Gründen interessanter:

1.) bei Ersatzlieferungen bekommt man fast nie Neuware und muss sich dann mit irgendwelchen anderen Problemen rumschlagen

2.) bei Gutschrift könnte ich das Board neu bestellen zu geringerem Kaufpreis (20 EUR)

Ist die Gutschrift bei MF Kaufpreis, Tagespreis oder Zeitwert? Habe leider in den weiten des Internets nichts erfahren, außer dass bei manchen Leuten im Rücksendeassissten bei der Option Zeitwert der Preis angezeigt wird.

Gibt es sonst etwas zu beachten? Sockelkappe und Zubehör beilegen (hoffe das durchsichtige Teil das ich in der MB Schachtel gefunden habe ist die Sockelkappe), Fotos vom Zustand des Boards (Stichwort "verborgene Pins").
 
Habe noch nie eine durchsichtige Sockelkappe gesehen? Und die Sockelkappe selbstverständlich nicht nur beilegen sondern montieren!
 
Die Sockelkappe ist normal schwarz. Kann aber bei diesem Board auch mal anders sein
 
Wie hast du den Support denn bemüht? Im Forum? Wie wäre es dann mit Telefon. Selbst anrufen oder deren Callback-Service nutzen. Woher sollen wir wissen, wie MF da genau handelt.

Ich kann mir aber vorstellen, dass die Gutschrift nur den Zeitwert beinhaltet. Ist ja letztlich eine Kulanzleistung. MF muss gar keine Gutschrift anbieten.

@Claserheart: Ich denke er möchte Fotos machen, um später zu beweisen, dass die verbogenen PINs, sollten welche da sein, eher durch den Transport kommen. Wobei das unwahrscheinlich ist, wenn man das Zeug richtig verpackt. Stichwort eben: SCHUTZKAPPE INSTALLIEREN
 
Chaserheart schrieb:
Soll das heißen verbogene pins? 4 Monate im gebrauch und dann verbogene pins deutet ja auf eigenverschulden hin. Also die rede ist vom CPU sockel verbogene pins
Man munkelt, dass bei gewissen Online-Händlern die Mainboards auf wundersame Weise plötzlich verbogene Pins haben trotz Schutzkappe und co.

@TE: Kannst du dir nicht vor der Rückerstattung anzeigen lassen wieviel du zurück bekommst? Bei Alternate war das glaub, wo das problemlos ging. Und ja, du bekommst eher den Zeitwert
I/O Shield nicht mitschicken, wenn du es repariert haben möchtest! Es ist nämlich sehr gut möglich, dass du ein nacktes Board ohne Zubehör zurück bekommst!

@mugam: Gibt auch durchsichtige.
 
Wenn dann muss er alles zurückschicken, wenn er einen Austausch bzw Gutschrift haben will.
 
Bei Mindfactory brauchst du mindestens einen Zeugen, der bestätigen kann das die Pins in Ordnung waren. Besser zwei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
rg88 schrieb:
Wenn dann muss er alles zurückschicken, wenn er einen Austausch bzw Gutschrift haben will.
Gutschrift ja. Austausch jein
Bei Austausch bekommst du nämlich oft wirklich nur das Board zurück - je nach Händler und Mitarbeiter.
Da würde ich vorher lieber mal nachfragen. Weil ohne I/O Shield sieht blöd aus :)
 
Danke für die Hinweise. Habe denke ich die richtige Sockelkappe gefunden, da steht "Foxconn" drauf und dass man es erst nach dem Einbau der CPU wegmachen oder vor dem Ausbau der CPU montieren soll. Wieso auch immer...

Wegen Pins: Genau, es geht um die nachträglich plötzlich verbogenen (man will ja niemand was unterstellen, aber man liest ja so einiges). Werde daher Fotos machen und das Paket anschließend vor Zeugen verpacken.

Wegen Gutschrift: Der MF Telefonsupport hat im gegensatz zum Chat-Support die Frage beantwortet: Ich soll nicht Gutschrift auswählen, weil sie das nur bei 14 Tagen machen und ich später dann das Paket unbearbeitet zurückbekomme. Zubehör soll ich aber alles reinlegen und ich bekomme einen neuen Artikel. Naja mal schauen...
 
Zurück
Oben