Mini-Lags beim Zocken

Frank92008

Cadet 1st Year
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
10
Hallo,
ich hoffe das ich mein Problem ins richtige Unterforum eingetragen habe.

Zu meinem Problem.

Seit einer Woche kann ich Borderlands zusammen mit anderen nicht mehr zocken, da es die Spielfigur im 5-10 Sekunden tackt nach vorne zieht. Dies passiert sobald ich Hoste(dann besteht das problem bei allen anderen) oder wenn ich jemanden joine(passiert mir dann.) Egal ob ich ingame Lan oder WLan auswähle, dass problem besteht weiterhin.Auch wenn ich in verschiedene Wlan-Netzen bin. Ports habe ich auch freigeschalten. Da es bis vor einer Woche noch Problemlos funktioniert hat, in ich echt am verzweifeln, warum das nun ein Problem ist.
Über jede Hilfe wäre ich sehr dankbar.
 

neo243

Lieutenant
Dabei seit
Apr. 2012
Beiträge
628
"WLAN-Netzen" sind dahinter auch verschiedene Internetanschlüsse?
 

Ltcrusher

Fleet Admiral
Dabei seit
März 2004
Beiträge
12.867
Da von verschiedenen W-Lan Netzwerken gesprochen wird, gehe ich von einem Notebook aus.

Hast du irgendwas geändert? Treiber aktualisiert oder irgendwas anderes im Hintergrund seit neuem laufen? Wird das Notebook ungewöhnlich warm oder ungewöhnlich laut?
 

micha`

Captain
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
3.332
Welche Hardware? Welcher Router? Welcher Internetanschluss? Wir brauchen hier schon Infos, sonst ist das lustiges Rätselraten.
 

Frank92008

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
10
Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Es ist ein Destop-PC . Netzwerk ist mein Wlan gewesen, dass andere über mein handy(Hotspot). Auch mit und ohne externen Wlan-Stecker getestet.
Verändert habe ich nichts. Problem ist auf einmal augetaucht. Andere PC´s im Netzwerk haben das Problem nicht. Muss also an meinem PC liegen.

Es handelt sich um eine Fritzbox 6590
100Mbit Leitung
Kabelbw(Vodafone)


Dachte auch schon das es evtl an der Grafikkarte liegt(gtx 750 ti) aber im Solomodus oder wenn ich hoste laggt es nicht bei mir, sondern eben bei den anderen dann
Ergänzung ()

Am 19.10.19 wurde ein Sicherheitspatch installiert von Windows ,sonst nichts(lässt sich auch nicht deinstallieren).
Warm und laut wirds auch nicht
 

Riou

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2011
Beiträge
1.868
Mal ganz einfach.

Vodafone?
Hab auch wieder seit ein paar Tagen extreme Ping Probleme in einem Onlinegame.
Internet, TS und alles andere läuft ohne Probleme, auch gewisse Games wie z.B. LoL haben keine Probleme.

Aber gewisse Games, da läuft bei Vodafone iwas im Routing oder so nicht richtig...
 

Frank92008

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
10
Zitat von Riou:
Mal ganz einfach.

Vodafone?
Hab auch wieder seit ein paar Tagen extreme Ping Probleme in einem Onlinegame.
Internet, TS und alles andere läuft ohne Probleme, auch gewisse Games wie z.B. LoL haben keine Probleme.

Aber gewisse Games, da läuft bei Vodafone iwas im Routing oder so nicht richtig...

Bei einem anderen PC funktioniert es einwandfrei, der im gleichen Netz drin ist.
Sogar im Lan Modus tretet der Fehler auf
 

neo243

Lieutenant
Dabei seit
Apr. 2012
Beiträge
628
Mach mal folgendes:
Öffne eine Konsole und gib ein ping heise.de -t lass diese im Hintergrund offen.
Spiele ein wenig bis der Fehler auftritt. Dann wieder in die Console und strg+c. Schau mal da nach (X%Verlust).
 

elefant

Lt. Commander
Dabei seit
März 2014
Beiträge
1.264
Hardware deines PCs?
Evt so etwas wie KillerNetwork wo du den LAN-Port drosseln/konfigurieren kannst.
 

Frank92008

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
10
Zitat von neo243:
Mach mal folgendes:
Öffne eine Konsole und gib ein ping heise.de -t lass diese im Hintergrund offen.
Spiele ein wenig bis der Fehler auftritt. Dann wieder in die Console und strg+c. Schau mal da nach (X%Verlust).

Ping-Statistik für 2a02:2e0:3fe:1001:XXX:::
Pakete: Gesendet = 266, Empfangen = 266, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 15ms, Maximum = 1181ms, Mittelwert = 76ms
Ergänzung ()

Zitat von elefant:
Hardware deines PCs?
Evt so etwas wie KillerNetwork wo du den LAN-Port drosseln/konfigurieren kannst.

Gtx 750 Ti
i5- 6400

noch ne SSD und eine Festplatte verbaut.
Der Wlan Stick ist von Tp-link.
Ergänzung ()

Das was mich ja am meisten verwundert ist, dass die Probleme sogar im lokalen-Coop Modus auftreten.
Wusste davor nicht mal das sowas geht.
 

neo243

Lieutenant
Dabei seit
Apr. 2012
Beiträge
628
Ich nehme an andere Spielen online funktionieren einwandfrei?
 

elefant

Lt. Commander
Dabei seit
März 2014
Beiträge
1.264

micha`

Captain
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
3.332
Lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen und liste doch bitte die komplette Hardware auf. Und ja, es liegt am Ping. Siehe:
Pakete: Gesendet = 266, Empfangen = 266, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 15ms, Maximum = 1181ms, Mittelwert = 76ms


Bist du sicher, dass das Problem nicht per Lan KABEL auftritt, ja? Welches Betriebssystem verwendest du? Windows 7 oder Windows 10? Das klingt einfach nach den üblichen Spikes durch die Wifi Suche im Hintergrund.
 

Frank92008

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
10
Zitat von micha`:
Lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen und liste doch bitte die komplette Hardware auf. Und ja, es liegt am Ping. Siehe:
Pakete: Gesendet = 266, Empfangen = 266, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 15ms, Maximum = 1181ms, Mittelwert = 76ms


Bist du sicher, dass das Problem nicht per Lan KABEL auftritt, ja? Welches Betriebssystem verwendest du? Windows 7 oder Windows 10? Das klingt einfach nach den üblichen Spikes durch die Wifi Suche im Hintergrund.

Sorry ,da habe ich mich undeutlich ausgedrückt. ich meinte damit, dass es im lokalen coop über LAN(also 2 PCs im selben Netzwerk) auch die Probleme bestehen.
Ob im Lan die Problem bestehen kann ich leider nicht sagen
 

micha`

Captain
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
3.332
Du wirfst da bisschen die Begrifflichkeiten durcheinander. Also besteht das Problem nur über das Drahtlosnetzwerk - dann haben wir es doch schon.
Nochmal: Welches Betriebssystem verwendest du?
 

Frank92008

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
10
Zitat von Frank92008:
Sorry ,da habe ich mich undeutlich ausgedrückt. ich meinte damit, dass es im lokalen coop über LAN(also 2 PCs im selben Netzwerk) auch die Probleme bestehen.
Ob im Lan die Problem bestehen kann ich leider nicht sagen
Zudem habe ich Windows 10
Ergänzung ()

Zitat von micha`:
Du wirfst da bisschen die Begrifflichkeiten durcheinander. Also besteht das Problem nur über das Drahtlosnetzwerk - dann haben wir es doch schon.
Nochmal: Welches Betriebssystem verwendest du?

Genau,das ist der Punkt. Nur im Wlan.
Hast du da eine Lösung? :)
 

micha`

Captain
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
3.332
Du kannst es mal über cmd als Administrator mit dem command versuchen:
netsh wlan set autoconfig enabled=no interface="NAME DEINES NETZWERKADAPTERS"
 
Zuletzt bearbeitet:

Frank92008

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
10
Zitat von micha`:
Du kannst es mal über cmd als Administrator mit dem command versuchen:
netsh wlan set autoconfig enabled=no interface="NAME DEINES NETZWERKS"

Das kommt als Meldung

:\Users\Manu>netsh wlan set autoconfig enabled=no interface=FRITZ!Box 6590 Cable 2,4 GHZ
Ein oder mehrere Parameter für den Befehl sind falsch.

Syntax: set autoconfig [enabled=]yes|no [interface=]<Zeichenfolge>

Parameter:

Tag Wert
enabled - Legt die automatische Konfigurationslogikauf auf
aktiviert oder deaktiviert fest.
interface - Der Name der Schnittstelle, für die diese Einsstellung
geändert wird.

Beschreibung:

Aktiviert oder deaktiviert die automatische Konfigurationslogik für
eine Schnittstelle. Ist die Logik deaktiviert, stellt Windows
nicht automatisch eine Verbindung mt Drahtlosnetwerken über die ange-
gebene Schnittstelle her.

Beide Parameter sind erforderlich.

Beispiele:

set autoconfig enabled=yes interface="Drahtlosnetzwerkverbindung"
 

micha`

Captain
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
3.332
Porbier mal den Namen deines Netzwerkadapters, so wie er in der Systemsteuerung unter "Netzwerk" steht.
Bei mir wäre es: netsh wlan set autoconfig enabled=no interface="WLAN"

Die Anführungszeichen nicht vergessen!
 
Top