MiniPC per VESA an Monitor montieren?

mschrak

Commander
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
2.253
Hallo zusammen,

das ist jetzt vielleicht eine doofe Frage oder ich stehe auf dem Schlauch...
Ich habe gelesen, dass einige MiniPCs / NUCs / Barebones VESA-Bohrungen aufweisen, um diese dann hinter dem Monitor an der VESA Bohrung des Monitors zu montieren. Finde ich toll, so ist der Schreibtisch viel aufgeräumter.
Aber (meine Frage):
Sind bei einem Montor nicht die VESA-Bohrungen "schon belegt", nämlich durch den Standfuß, der daran montiert ist?
Ich will auf den ja nicht zugunsten des MiniPCs verzichten.

Wo ist bei mir der Denkfehler?

Danke,

Martin
 
Kommt auf den Standfuß an, bei meinem Iiyama ist der VESA Mount tatsächlich schon belegt, aber es git wohl auch welche, bei denen der nicht belegt ist. Meistens ist der belegt, wenn der Monitor Höhen- und Neigungsverstellbar ist. Die aktuellen Standfüße sind wohl alle so konstruiert. Ist etwas doof, wenn man den Nur da befestigen will. und ein monitor ohne Höhen- und Neigungsverstellung ist auch ziemlich doof.
 
Ich hab dafuer mal kurz Google angeworfen und folgendes gefunden falls der VESA-Mount schon 'belegt' ist: LINK
1594014488382.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cessnuks, Jasmin83 und azereus
Geht aber auch nur, wenn der VESA Mount am Standfuß geschraubt ist oder mit einem Wallmount. Neuerdings sind die Standfüße wohloffenbar auch nur noch eingeclipst und die Schrauben damit verdeckt.
 
@Jasmin83:
Genau das ist bei meinem Monitor (Dell) der Fall.
Daher fand ich es so seltsam, dass in dem Heise-Artikel, den ich gelesen habe, so selbstverständlich drin stand: "MiniPC sind ne tolle Sache, man kann sie einfach hinten an der VESA Bohrung anschrauben" (sinngemäß)
Ist für mich aber eher unlogisch, alle meine bisherigen Monitore (ja, ich will immer Pivot dabei haben, auch wenn ich es ehrlich gesagt nur seltenst nutze) hatten die Standfüße am VESA.
 
mschrak schrieb:
Ist für mich aber eher unlogisch, alle meine bisherigen Monitore (ja, ich will immer Pivot dabei haben, auch wenn ich es ehrlich gesagt nur seltenst nutze) hatten die Standfüße am VESA.
Naja was heißt du nutzt es selten. Es ist doch eher so, das du es nutzt, sobald du vor dem Monitor sitzt, weil du den ja mal auf die Höhe und Neigung eingestellt hast. Wie gesagt, Monitore ohne die Verstellung sind für mich vollkommen sinnlos. Hatte mal welche, aber das nervt, wenn man die nicht an die Sitz-/Schreibtischhöhe anpassen kann.

Mein Iiyama hätte tatsächlich noch schraubenlöcher im Fuß, für so eine Adapterplatte. Nur nutze ich kein Nuc, sondern ein Mac mini :D
 
mschrak schrieb:
MiniPC sind ne tolle Sache, man kann sie einfach hinten an der VESA Bohrung anschrauben
Weiterer Haken an der Sache:
Power Button und alle Anschlüsse hinter dem Monitor. Is im Alltag schon bissle unangenehm.
Ich würde mir wünschen dass es Monitore mit USB-Ports und Power-Button im Standfuß gibt. Leider hat sich Dockport ja nie durchgesetzt.
 
Zurück
Oben