Missing Operating System

Cervantes86

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
48
Hallo an alle,

habe folgendes Problem. Habe Vista64 Home Premium System Builder auf 2 x Maxtor 160GB im Raid 0 installiert (SATA II). Lief alles problemlos auf einem ASUS A8N SLI Premium (Bin mit Vista sehr zufrieden). Nun habe ich heute meine Grafikkarte (von 7900GT auf 7950GX2) getauscht. Aufgrund der Größe der GX2 war ich gezwungen den Festplattenkäfig aus dem Gehäuse zu nehmen um die Festplatten von der Position her anders anzuordnen.

Habe dann die Festplatten wieder haargenau so anschlossen wie sie waren. Stecker sitzen auch richtig drauf, hab ich schon kontrolliert. Als ich nun den Rechner starten wollte kam dann, nachdem die Graka, die Festplatten und die RAID-Konfiguration richtig erkannt wurden, nur die Meldung "Missing Operating System".:(

Kann mir jemand sagen was genau vorgefallen ist und wie ich dies wieder beheben kann?
Wäre Euch allen sehr verbunden.

Verkabelung hab ich geprüft, Festplatten werden erkannt, RAID auch. Im BIOS scheint für meinen Teil alles ok zu sein.

Mfg Cervantes86
EDIT---------------------
Hat denn keiner eine Ahnung???
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (DP zusammengeführt)
Ich würde erst mal nachschauen ob im Bios die richtige Bootreihenfolge eingestellt ist, also deine Systemfestplatte als 1. angegeben ist.

Die Meldung "Missing Operating System" deutet darauf hin, dass da etwas nicht stimmt. Erkannt werden sie ja.

Ps: pushen bitte durch Beitrag "Editieren".
 
Ich nehme an die Festplatte wurde als Laufwerk eingestellt. So war es mal bei dem Notebook eines Freundes ;)

Die Bootreihenfolge sollte egal sein. Wenn man z.B.
1.CD
2.Festplatte
3.Floppy
eingstellt hat, dann wird auch von Festplatte gebootet-Vorraussetzung ist natürlich, dass im CD-Laufwerk keine CD ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ist sie. Die Reihenfolge ist genau so wie du sie gerade geschildert hast...

Die Reparatur von der alten Vista-Installation über einlegen der DVD usw. geht auch nicht, da die Windowsinstallation, die nicht mehr geht, auch gar nicht mehr erkannt wird.

Das einbinden der Sil3114 Treiber geht auch nicht. Ich habe alle möglichen Treiber ausprobiert... Ich weiß echt nicht mehr weiter.

Sieht wohl so aus als wären alle Daten weg... :(

Mfg Cervantes86
 
Cervantes86 schrieb:
Was? Die Festplatte ist als Laufwerk eingestellt im BIOS?
Du musst sie als Festplatte einstellen!

Aber du hast die Festplatten schon richtig gejumpert, oder?
 
Wie will man Festplatten denn als Laufwerke einstellen?

Bei mir werden sie als RAID 0-Gespann erkannt, dementsprechend wird das System wohl schon wissen, dass es sich um Festplatten handelt, oder nicht? Ich kann ja mal im BIOS schauen.

Sag mal bitte, auf welche BIOS-Einstellung du jetzt genau hinauswillst,bitte. Kann ja echt sein, dass da was nich stimmt... Danke schonmal im Voraus.

Von wegen jumpen, war bis jetzt nie bei mir nötig, es lief ja immer korrekt. Ich hab nur die Graka getauscht, denke eher nich, dass das da Einfluss drauf hat oder?
 
Also beim Notebook von meinem Freund gibts da so eine Einstellung...
Aber du hast recht. Klingt nicht unbedingt sinnvoll was ich da gesagt hab.
Sry, da bin ich auch ratlos.

Aber ich weiß definitiv, dass mein Freund auch mal diese Meldung hatte.
Spiel einfach mal was rum an den Einstellungen.
 
Ich musste wie gesagt vorhin beim Austausch die Festplatten kurz abklemmen. Dass ich mein RAID-System abklemmte und dann genauso wieder anschloss hat bei XP nie Probleme gemacht... Nur jetzt bei Vista... Wenn ich RAID im BIOS löschen und neu einrichten würde, dann würden alle Daten weg sein, oder?

Ich habe spasseshalber versucht eine Neuinstallation in die Wege zu leiten, dabei sind mir mehrere Dinge aufgefallen:

1. Ich komme unter DOS nicht mehr ins RAID-Utility... Der Hinweis, dass ich es mit einer Taste betreten kann ist nicht mehr da. Ist das normal? Ich weiß nämlich nicht mehr, ob er schon vorher fehlte.

2. Wenn ich bei einer Vista Neuinstallation die Treiber für die Festplatten einlesen muss, so wird bei einem bestimmten Treiber auch nur eine der beiden Festplatten erkannt... zumindest wird ein unpartitionierter Bereich mit nur 149Gb erkannt... bei meiner erstinstallation wurde halt noch das doppelte erkannt. Alle anderen Sil3114 RAID und SoftRAID Treiber werden nicht angenommen... Ich finde das schon sehr komisch. Der Treiber der ging war: "SiI3114 64-bit Windows BASE Driver for Vista 1.2.8.0" Der Rest ging gar nicht...

Zur Erinnerung: Ich besitze ein ASUS A8N SLI Premium

Ich ziehe eventuell in Erwägung ein BIOS-Update zu machen und hoffe dann, dass ich RAID dann wieder einstellen kann und es dann vielleicht geht...

Ansonsten weiß ich echt nicht mehr weiter...

MFG Cervantes86
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das BIOS auf Version 1009 geflasht.

Es hatte keinerlei Auswirkungen.

Ich komme immer noch nicht ins RAID-Utility rein... So ein verdammter Mist... Ich nehme die Kiste nochmal auseinander und verkabel die Festplatten neu... danach weiß ich auch nicht mehr weiter... :freak:

Und das alles nur weil ich die Graka getauscht habe... Ich verstehs nicht mehr... ich glaube schon fast, dass irgendwas kaputt gegangen ist...

Hat denn keiner noch eine Idee hier?

MFG Cervantes
 
Bau mal wieder die alte Karte ein, und schau, ob sich was ändert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok... Könnte man mal versuchen... Ich mach das mal eben.... schreibe gleich obs geklappt hat...
 
Ok... Könnte man mal versuchen... Ich mach das mal eben.... schreibe gleich obs geklappt hat...

EDIT: Es funktioniert wieder... Mit der alten Karte fährt er ganz normal hoch... Dabei fällt mir ein, dass ich den alten Treiber nicht deinstalliert habe, bevor ich die neue karte einbaute... -> Die Ursache???

Jedenfalls erkennt er das RAID wieder auf Anhieb und fährt ganz normal hoch...

Die alte Graka: MSI 7900GT
Die neue Graka: Leadtek 7950 GX2 -> 199 EUR bei Alternate...

Mein MB soll laut ASUS die Graka unterstützen...

EDIT: Ich habe mittlerweile auf das aktuellste BIOS hochgeflasht und den alten Treiber deinstalliert. Die GX2 geht immer noch nicht... Habe auch mittlerweile den EZ_PLUG Anschluss angeschlossen, was jedoch auch keine Besserung brachte...

Hat niemand eine Ahnung???

EDIT: Ich hab das Problem gelöst... Die 7950 GX2 funktioniert nun einwandfrei... hat zwar was gedauert aber es ging...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben