Misst Core Temp korrekt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dozer84

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2017
Beiträge
40
Hallo!

Hab gerade einen neuen CPU Lüfter verbaut, da mir der alte zu laut war. Habe vorher auch versucht mit Speedfan die Lüfter zu steuern, was mir aber am Ende zu nervig war. Habe jetzt den Lüfter im Bios auf Full Load laufen, was von der Lautstärke noch geht.

Wenn ich jetzt in einem CPU Stress Test per Prime mir die Temperaturen ansehe, driften die extrem auseinander zwischen CoreTemp und Speedfan.
Beide sind im Idle auf ca 30 Grad bei der CPU. Wenn ich Prime starte und die CPU auf 100pct hochfahre, zeigt mir Coretemp nach 3-4 Sekunden ca 98 Grad CPU Temperatur an, Speedfan ist da gerade mal bei 50 Grad. Beide in Celsius gemessen.

Hab den Test daraufhin sofort beendet, aber was stimmt denn nun? Ist doch unwahrscheinlich, dass die Temperatur so schnell so stark ansteigt?!

kann es sein, dass ich mit Speedfan irgendwelche Einstellungen zerstört habe? Deinstallation und Löschung von Speedfans Settings brachte nichts.

Höre gerne eure Meinung!
 
coretemp misst schonmal garnichts...
alle programme rechnen nur, bzw schätzen
Dozer84 schrieb:
Ist doch unwahrscheinlich, dass die Temperatur so schnell so stark ansteigt?!
nein , das ist vollkommen übliches verhalten
 
Und HWInfo wird dich noch mal andere Werte liefern.
Das sind grobe Werte auf die man sich nicht verlassen sollte.
Speedfan scheint auch sehr inkonsistente Ergebnisse zu liefern.

Ich würde mal HWInfo saugen und schauen was die anzeigen, wenns dicht an Coretemp ist würd ich mich an die höhere Temp halten.
 
Da wird nichts von diesen Tools gemessen, da wird versucht zu berechnen, mehr nicht. Und das sind meist nur Näherungswerte. Bei dem einen Tool evtl. genauer, bei einem anderen Tool ungenauer. Verlässlich ist einzig und allein wenn das System throttelt, d.h. Takt und/ oder VCore werden abgesenkt um die Temperatur zu verringern. Reicht das nicht aus und die Temperatur steigt weiter gibts eine Notabschaltung des Systems.

Und wenn das System nicht throttelt oder nicht in die Notabschaltung geht ist alles in Ordnung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
CPU ID HW Monitor zeigt das gleiche an wie Core Temp.
Wie kann das denn sein?! hab ich irgendwas im Bios oder per SpeedFan kaputtgespielt?

Hab einen
i5-2500K CPU @ 3.30GHz (leicht übertaktet)
Asrock Z68 Pro 3
Kühler kann ich nicht sagen
alter Lüfter Alpenföhn DF 1202512CL-005
neuer Lüfter "Be Quiet. Pure Wings 2 Gehäuselüfter 120 mm schwarz" (ist zwar ein Gehäuselüfter - hab aber gelesen, dass ihn auf viele als CPU Lüfter verwenden)
Ergänzung ()

Im Bios wird der Lüfter mit RPM und die CPU mit Gradzahl angezeigt.
Ich habe die manuelle Steuerund mit den Stages wie gesagt im Bios auf full throttle umgestellt...
 
Nein, du hast nichts kaputt gespielt.

Ich wiederhol mich gern noch einmal. Wenn das System nicht throttelt und dabei Takt und/ oder VCore abgesenkt werden um die Temperatur zu verringern, ist alles in Ordnung. Throttelt das System, so sollte man handeln was die Kühlung bzw. Be-/ Entlüftung angeht. Geht das System in die Notabschaltung muss gehandelt werden was Kühlung bzw. Be-/ Entlüftung angeht.

Auf die errechneten Werte von den Tools wie CoreTemp, SpeedFan, HWMonitor, HWiNFO oder AIDA64 gebe ich nichts. Lediglich ein ganz kleiner Teil des Sensor-Status von HWiNFO ist für mich interessant
Unbenannt.PNG


und da sieht man dann auch ob ggfs. gethrottelt wurde oder nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rotkaeppchen
also ist es tatsächlich völlig unerheblich für mich, dass die Temp lt HWMonior auf um die 100 Grad springt, solange das System nicht throttlet? Wo kann ich das denn bei HWMonitor einsehen, mit dem Throtteling? Hab die option bei mir nicht gesehen
 
Beim Start von HWiNFO wird man gefragt ob man nur Sensors only gestartet haben möchte
Unbenannt.PNG

Haken setzen und auf 'Run' klicken. Der zuvor von mir in #6 gepostete Teil ist dann ca. mittig zu finden.

Ich versteh auch nicht wieso und warum du Prime benutzt? Ist Prime dein alltägliches Programm das von früh bis spät zu arbeiten hat? Wenn nein, so ignoriere es und schmeiss es runter und benutze die Programme die du alltäglich benutzt.

Ich kann dich auch mit einem Heissluftfön so aufheizen um deine Körpertemperatur künstlich nach oben zu bringen, so dass das Fieberthermometer 'Fieber' anzeigt. Ist sowas normal oder Alltag?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vlt wärs auch vorteilhaft die Temperaturen die du in Prime erreichst nicht all zu ernst zu nehmen.
Die Temperaturen erreichst du nie in der Realität.

Und solange die die CPU nicht throttelt oder sich abschaltet sind die Temperatur nur eine Zahl auf dem Papier.
 
Am besten war die Frage "Spielst du Prime?". :D
Hab mich auch von Prime verabschiedet.
 
ok danke, hab ich laufen lassen und bei core 1-3 kam nach ca 10 Sekunden ein "Yes" :o

da muss doch irgendwas im Argen sein....
 
Wie hoch werden den die Temperatur unter realistischen Bedingungen?

Du tust möglicherweise ein Problem heraufbeschwören wo keines ist.
 
das Einzige, wofür Prime bei mir genutzt wurde, war um zu übertakten. Um zu schauen, ob alles stabil unter extremer Last läuft. Mehr nicht.
Und selbst das alleine reicht nciht aus, man sollte schon noch 1-2 Spiele testen.
Ansonsten spiegelt Prime95 kein normales Alltagsszenario wider.
 
Wie hoch sind die Temperaturen ohne dieses Einheiztool in der Realität?

Wenn da nichts throttelt, so schaffst du dir selber ein Problem wo keines ist.

Prime ist noch lange keine Garant dafür, dass ein System stabil läuft. Würde ich mich darauf verlassen, dass ein Prime-Stable-System auch Alltagsstabil ist/ wäre, so wär ich nämlich verlassen ... und schon längst Insolvenz anmelden müssen. So viel dazu, zu was Prime taugt ...
 
@ TE:
hör doch auf prime zu zocken, ist doch langweilig.

wird es auch bei realistischen lastzuständen zu heiß? kühler sitzt noch korrekt?
 
Habe eben mal Battlefield 1 getestet - ca 15min. Die Auslastung der Kerne bewegt sich zwischen 70-100 Prozent.
Durchschnittliche Temperaturen dabei grob 65 - 75 Grad. Max Temp 73, 77, 79, 78 Grad.

Throttel hat vom System keiner stattgefunden...

Sind die Temperaturen akzeptabel?

Ich frag mich bloß: als ich das System vor ca einem Jahr per Anleitung übertaktet hatte (ca 25%) hatte ich auch Prime laufen und die Temperaturen per coretemp oder HWMonitor ausgelesen. Da waren die max bei 79 Grad gewesen und das auch erst nach grob 10 Min.

Woran kann das denn liegen? der Kühler sitzt stramm drauf..
 
Die vorherigen Beiträge hast du alle! gelesen und auch verstanden oder wieso und warum die Nachfrage, dass das System nicht gethrottelt hat und du die Temperaturen nennst und nachfragst ob die Temperaturen akzeptabel sind?

Noch ein 2. Mal in Wiederholung!

Wird nicht gethrottelt sind die ausgelesenen/ angezeigten/ hochgerechneten Temperaturen völlig egal!

Wenn die Temperatruren heute höher als vor einem Jahr sind, die Fragen.
Gleiche Raum-/ Zimmertemperatur(en?
System ist sauber und es befindet sich nirgendwo Staub oder gar Staubelefanten?
WLP evtl. eingetrocknet?

Andererseits kann all das ja auch egal sein. Unter Alltagsbedingungen wird nicht gethrottelt und somit sind die Temperaturen OK.
 
Ja die Beiträge habe ich alle gelesen. Und mit meiner Aussage "Throttel hat vom System keiner stattgefunden..." habe ich nicht aussagen wollen, dass ich mir das wünsche, sondern einfach nur, dass bei einem realistischen Test keiner stattgefunden hat. Was gut ist! Habe ich schon kapiert! ;) Wollte das doch nur mitteilen! :)

Zu der damaligen Prüfung der Temperatur:
- gleiche Zimmertemperatur
- habe frische WLP benutzt
- Staub habe ich eben nochmal aus dem Kühlrippen entfernt

Auch wenn die angezeigten Temperaturen keine Rolle spielen (solange kein Throttle einsetzt) würde ich doch gerne verstehen wollen, wieso sie vor einem Jahr innerhalb von 5 Sekunden einen Sprung auf 60 Grad gemacht haben, um dann nach 10 min bei 79 Grad zu enden und nun die Temperatur nach 5 Sek schon bei 100 Grad ist.

Meine OC Settings habe ich kontrolliert, diese sind unverändert.
Auch der entstaubte Kühler sitzt stramm drauf.
Ergänzung ()

Achso, als Ergänzung: Im Desktopbetrieb, also nur Browser liegt die Temp bei 30 Grad
 
Und was ist mit deinen Lüftern? Du hast doch den/ die Lüfter vom Kühler ersetzt? Wann war das? Gleiche Leistungsdaten, etc. pp.?

Und du schaffst dir Probleme wo keine sind und machst dir auch Gedanken zu Problemen wo keine sind. Am besten denkst du jetzt noch den restlichen Tag, Abend und Nacht darüber nach und zermarterst dir den Kopf und gehst dann mit 'dem Problem' schlafen ... da hilft nichmal mehr Schäfchen zählen damit du irgendwann in der Nacht die Kurve bekommst.

Und da du ja anscheinend noch 'nen Arsch voll Lektüre brauchst' [Sammelthread] Intel CPUs: Ist meine Temperatur in Ordnung? lies mal quer. Da wird laufend gesagt/ geschrieben, dass man sich keinen Kopp machen soll/ muss, wenn das/ ein System nicht throttelt ...

Und da kannst/ darfst du dann auch weiter machen ... weil auch die richtige Anlaufstelle für Temperaturfragen. Vielleicht brauchst du es ja noch x-tes mal gesagt/ geschrieben ... :D

*closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben