Hallo Leute!
ich bitte um eure Einschätzung:
Unangefasster Intel i7-4790k auf einem MSI Z97 Gaming 7. Intel XMP ist ausgeschaltet.
Gekühlt mit einem bequiet Shadow Rock 2 iVm Noctua NF-F12 PWM und Gelid GC extreme.
Zum Test wurde Prime95 27.9 und hwmonitor 1.28.0 verwendet.
CPU VCORE 1.208V
Temp Core #0 86°C
Temp Core #1 84°C
Temp Core #2 81°C
Temp Core #3 75°C
Package ........ 86°C
Clock: 4201 MHz
Werte nach 15 Minuten Prime mit max-heat. Alle Gehäuselüfter liefen auf 5V und der CPU-Lüfter hat automatisch auf max Drehzahl geregelt. Gehäuse ist ein Bitfenix Shinobi mit 2x 140mm im Deckel, 1x 120mm hinten, 1x 120mm seitlich und 2x 120mm vorne (Alle Lüfter von bequiet).
Als Grafikkarte kommt eine AMD R9 290X zum Einsatz, die an sich schon gut Wärme in das System bringt.
Vorher war als WLP die Arctic MX-4 drauf. Ich habe sowohl mit der Gelid als auch der Arctic verschiedene Mengen ausprobiert und am kühlsten war immer "zu viel" WLP.
Mit der Arctic MX-4 und dem bequiet Lüfter vom Shadow Rock 2 lagen die temps bei ca. 95°C mit einem max Takt von 4000 MHz. Also mit dem jetzigen setup ca. 10°C kühler und 200 Mhz mehr, aber auch nicht die vollen 4400 MHz.
Ich komme aus dem AMD Lager und hatte eigentlich mit dem Wechsel auf einen kühleren/unkomplizierteren Prozessor gehofft. Was meint ihr?