Hallo Zusammen,
Aktuell versuche ich in meinem Heimnetzwerk EoC zum laufen zu bekommen. Nachdem ich viel positives gelesen habe und wir in den meisten Räumen eine 3fach-Anschlussdose haben dachte ich mir einen Versuch ist es sicherlich wert.
Ich selbst habe kaum Ahnung von der Thematik und mich in den letzten 1-2 Tagen nur ein wenig durch die Foren gelesen, nachdem die Adapter dann endlich da waren.
Stand jetzt: läuft natürlich gar nicht 😅
So habe ich es aktuell verkabelt:
Wohnzimmer: Router/Modem -> Lan-Kabel-> MoCa-Adapter->F-Kabel->F-Dose
Büro: F-Dose->F-Kabel->MoCa-Adapter->PC
Wir haben eine 500mbit/s Glasfaserleitung und die Adapter sind von GoCoax MA2500D. Fernsehen nur online, also auch dafür wird kein SAT-Anschluss benötigt. Mir geht es rein um die Datenübertragung mit Coax.
Ich hatte gehofft in diesem Szenario wäre das Ganze Plug & Play, dem ist scheinbar nicht der Fall. Ich bekomme die beiden Geräte ohne Probleme ins Netzwerk, auch leuchtet das MoCa-Lämpchen wenn ich die beiden Adapter direkt miteinander verbinde, doch sobald ich sie dann in den jeweiligen Zimmern an die Coax-Anschlüsse anschließen lässt die MoCa-Verbindung vergeblichst auf sich warten.
Mir geht es nicht mal unbedingt um die max. mögliche Übertragungsgeschw. mit Splittern,Verstärkern,Filtern etc. (was man so alles online liest), sondern eine stabile Verbindung mit 200mbit+ wären schon zufriedenstellend.
Die Verteiler haben ich nach etwas suchen auf dem Dachboden gefunden. Bringt mich als Laie jetzt nicht unbedingt weiter, hat für mich aber den Anschein, als ob alle 3fach-Dosen direkt mit diesem Verteiler verbunden sind und es keinen zusätzlichen Splitter o.ä. in den jeweiligen Wohnungen (3. Stk) gibt.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee wieso das Ganze bei mir nicht funktioniert oder was ich anders machen könnte. Evtl. auch ein Konfigurationsproblem der Adapter?
Ich bin auf jeden Fall für jede Hilfe oder Idee dankbar
mfg
Aktuell versuche ich in meinem Heimnetzwerk EoC zum laufen zu bekommen. Nachdem ich viel positives gelesen habe und wir in den meisten Räumen eine 3fach-Anschlussdose haben dachte ich mir einen Versuch ist es sicherlich wert.
Ich selbst habe kaum Ahnung von der Thematik und mich in den letzten 1-2 Tagen nur ein wenig durch die Foren gelesen, nachdem die Adapter dann endlich da waren.
Stand jetzt: läuft natürlich gar nicht 😅
So habe ich es aktuell verkabelt:
Wohnzimmer: Router/Modem -> Lan-Kabel-> MoCa-Adapter->F-Kabel->F-Dose
Büro: F-Dose->F-Kabel->MoCa-Adapter->PC
Wir haben eine 500mbit/s Glasfaserleitung und die Adapter sind von GoCoax MA2500D. Fernsehen nur online, also auch dafür wird kein SAT-Anschluss benötigt. Mir geht es rein um die Datenübertragung mit Coax.
Ich hatte gehofft in diesem Szenario wäre das Ganze Plug & Play, dem ist scheinbar nicht der Fall. Ich bekomme die beiden Geräte ohne Probleme ins Netzwerk, auch leuchtet das MoCa-Lämpchen wenn ich die beiden Adapter direkt miteinander verbinde, doch sobald ich sie dann in den jeweiligen Zimmern an die Coax-Anschlüsse anschließen lässt die MoCa-Verbindung vergeblichst auf sich warten.
Mir geht es nicht mal unbedingt um die max. mögliche Übertragungsgeschw. mit Splittern,Verstärkern,Filtern etc. (was man so alles online liest), sondern eine stabile Verbindung mit 200mbit+ wären schon zufriedenstellend.
Die Verteiler haben ich nach etwas suchen auf dem Dachboden gefunden. Bringt mich als Laie jetzt nicht unbedingt weiter, hat für mich aber den Anschein, als ob alle 3fach-Dosen direkt mit diesem Verteiler verbunden sind und es keinen zusätzlichen Splitter o.ä. in den jeweiligen Wohnungen (3. Stk) gibt.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee wieso das Ganze bei mir nicht funktioniert oder was ich anders machen könnte. Evtl. auch ein Konfigurationsproblem der Adapter?
Ich bin auf jeden Fall für jede Hilfe oder Idee dankbar

mfg