Monitor der bloss auf unix funzt??

Rohr_2001

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2001
Beiträge
114
hallo,
wir haben ein problem dass sich aber noch nicht bestätigt hat.
Mein Onkel hat einen Monitor der an einem Unix system gelaufen ist.
Sobald er an einem Unix system angeschlossen ist funktioniert dieser ohne mängel.
sobald wir ihn am normalen rechner (windows) von meinem onkel anschliessen erscheint gar nichts, lediglich das rote lämpchen blinkt soweit ich mich erinnern kann.
kann es sein dass dieser monitor bloss unix unterstützt? ist sowas möglich oder gibt es irgendwas was abhilfe schaffen könnte??
ich hoffe ihr habt eine lösung.

Vielen Dank für alle Antworten!
 
Hm, das gibt sogenannte Festfrequenzmonitore die mit Vorliebe
in Unix-Workstation zum Einsatz gekommen sind.
Evtl. liegts daran(?).
Google mal, denn ich kenn mich da auch nicht so aus.
 
Für diese Monitore benötigst Du extra Grafikkarten, die leider sehr teuer sind und dem heutigen Standard nicht mehr entsprechen. Wie mein Vorgänger schon schrieb, es sind Festfrequenzmonitore, die an VGA Grafikkarten angeschlossen werden, z.B. von MIRO oder Trident.

Hier eine Anleitung wie man so einen Monitor unter Linux zum laufen bekommt:
http://home.foni.net/~mayerm/festfrequ.html
Hier eine für Elsa Grakas:
http://www.menzel-net.de/tips_festfrequenz.htm

Um einen Festfrequenzmonitor aus dem Workstation Bereich an einem PC
zu betreiben muß man die Bildbiederholrate und die Auflösung
berücksichtigen. Im Optimalfall unterstützt der Monitor Sync-on-Green
und es reicht aus die gewünschte Einstellung (an einem anderen
Monitor) einzustellen. Ist dies nicht der Fall kann man sich einen
Sync-on-Green Adapter selber basteln.

siehe c´t 10/96, Seite 357

Unterstützt der Treiber die entsprechende Frequenz nicht kann das
hztool für Windows 9x/NT verwendet werden.

http://hem.passagen.se/doxx/

Diese Monitore sind sehr gut gewesen, aber ich würde den Aufwand ihn zu installieren nicht mehr auf mich nehmen wollen. Ob Du eine AGP Karte dazu bewegen kannst den zu nutzen, naja...
Die meisten sind auch nur in Bernstein und nicht Farbfähig, also Spiele und so in Farbe ist nicht. VGA Karten laufen meistens nur in ISA Slots, die von den meisten Boards nicht mehr unterstützt werden.

 
Zuletzt bearbeitet:
danke schon mal euch 2. das hilft schon mal ein bisschen. aber ich glaube der müsste an nem normalen auch funzen. es handelt sich um einen 21" HP Vga 1600.
ich werds wohl mal testen müssen....
thx @ all!
 
Da wirst Dua ber großes Glück haben müssen, wie der Name schon sagt, VGA und nicht RGB Monitor.
 
Zurück
Oben