Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Monitor nur 30 Hz?
- Ersteller polizei
- Erstellt am
Die GT1030 ist eingebaut. Habe keinen passenden Nvidia Treiber installiert, da ich keinen gefunden habe. Diese alte Karte taucht auf der Nvidia Seite gar nicht mehr auf. Die Karte läuft jetzt mit irgendeinem Windows-Treiber. Weiss nicht, ob das ein Problem ist?
Schon mal gut, dass das Board die Karte akzeptiert hat. Aber auf 144 Hz. kann ich da gar nichts stellen, ich hab nicht mal mehr ein Fenster in den Grafikeinstellungen, in dem ich die Bildwiederholfrequenz verändern kann.
Siehe Screenshots. Weiß jemand Rat?
Schon mal gut, dass das Board die Karte akzeptiert hat. Aber auf 144 Hz. kann ich da gar nichts stellen, ich hab nicht mal mehr ein Fenster in den Grafikeinstellungen, in dem ich die Bildwiederholfrequenz verändern kann.
Siehe Screenshots. Weiß jemand Rat?
Anhänge
Natürlich bei Nvidia direkt, wo sonst. Und natürlich taucht sie da auf.polizei schrieb:Wo kann ich den runterladen, glaube Nvidia hat den nicht mehr..
Also da Treiber laden und installieren.
Gut, ich habe den Treiber erfolgreich installiert. Und immerhin, ich kann 120 hz auswählen.
Aber warum nicht 144? Der Monitor kann das, die Grafikkarte kann das, und Anschluss ist über Display Port. Kann sich da jemand einen Reim drauf machen?
Aber warum nicht 144? Der Monitor kann das, die Grafikkarte kann das, und Anschluss ist über Display Port. Kann sich da jemand einen Reim drauf machen?
Anhänge
cvzone
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 18.984
Da der Monitor auf YCbCr422 läuft, hat er schon zum Bandbreite sparen die Qualität reduziert. Richtig wäre RGB (4:4:4 statt 4:2:2)polizei schrieb:Grafikkarte kann das, und Anschluss ist über Display Port. Kann sich da jemand einen Reim drauf machen?
4K120 oder 4K144 läuft über Displayport mit RGB nur mit DP 1.4 DSC (Display Stream Compression) da DisplayPort 1.4 weniger Bandbreite hat als HDMI 2.1. (HDMI 2.1 kann nativ 4K120, verbaut ab RTX3000 / Radeon 6000).
Offenbar hat die (schon wieder etwas ältere) GT1030 da irgendwelche Probleme mit deinem Monitor.
PS: Du könntest mal checken ob die aktuelle DP 1.4 Firmware auf deiner 1030 ist - da diese dann erst DP 1.4 (und ggf. DSC) aktiviert.
https://nvidia.custhelp.com/app/ans...e-update-for-displayport-1.3-and-1.4-displays
https://www.nvidia.com/en-us/drivers/nv-uefi-update-x64/
Zuletzt bearbeitet:
Du verwendest das Kabel was bei Monitor bei war?
Was siehst Du im Nvidia control panel?
Du kannst auch noch mal im alten display Control Panel gucken, da gibt es ein "List all modes" (auf englisch). Ob da Deine Auflösung bei ist.
Treiber vom Monitor ggf. installiert?
Das Panel meine ich:
Was siehst Du im Nvidia control panel?
Du kannst auch noch mal im alten display Control Panel gucken, da gibt es ein "List all modes" (auf englisch). Ob da Deine Auflösung bei ist.
Treiber vom Monitor ggf. installiert?
Das Panel meine ich:
Hmm Philips stellt anscheinend auf seiner Website keinen speziellen Monitortreiber zur Verfügung...
Mit Rechtsklick auf Desktop kann ich in die "NVIDIA Systemsteuerung" kommen. Meinst Du das? Hier ein Bild daraus, ich bin auf 120 Hz. limitiert in der Einstellung.
Mit Rechtsklick auf Desktop kann ich in die "NVIDIA Systemsteuerung" kommen. Meinst Du das? Hier ein Bild daraus, ich bin auf 120 Hz. limitiert in der Einstellung.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Ja ersteres meinte ich mit Nvidia Control Panel.
Manchmal ist da der Button Anpassen aktiv und man kann sich selbst eine Auflösung definieren, ich weiß aber nicht genau wie uns wann.
Das System kennt die Auflösung nicht, vielleicht kommt die nicht richtig vom Monitor oder so, daher dachte ich an Treiber. Ich denke die Graka kann es eigentlich, aber sicher weiß ich das auch nicht.
Vielleicht kanns Du dir eine Custom Auflösung definieren, aber das am besten nochmal getrennt fragen.
Das habe ich ewig nicht mehr gemacht und die Tools gibt es gar nicht fürchte ich.
Oder Du lebst hal mit den 120 Hz, is eigentlich eh besser weiß es 5*24=4*30=2*60=120 ... die meisten Videofrequenzen genau reinpassen
Manchmal ist da der Button Anpassen aktiv und man kann sich selbst eine Auflösung definieren, ich weiß aber nicht genau wie uns wann.
Das System kennt die Auflösung nicht, vielleicht kommt die nicht richtig vom Monitor oder so, daher dachte ich an Treiber. Ich denke die Graka kann es eigentlich, aber sicher weiß ich das auch nicht.
Vielleicht kanns Du dir eine Custom Auflösung definieren, aber das am besten nochmal getrennt fragen.
Das habe ich ewig nicht mehr gemacht und die Tools gibt es gar nicht fürchte ich.
Oder Du lebst hal mit den 120 Hz, is eigentlich eh besser weiß es 5*24=4*30=2*60=120 ... die meisten Videofrequenzen genau reinpassen

Zuletzt bearbeitet:
Die GT 1030 hat keinen Modus für "4k144" 
Habe auch mit dem Philips Support telefoniert. Der hatte nur die Idee, Monitor auf Standardwerte zürücksetzten (brachte nix) und HDMI Kabel versuchen (brachte auch nix).
Ist nun doch etwas frustrierend. Eventuell sollten die auf den Karton des Monitors draufschreiben: "Mit 144 HZ (vielleicht)".

Habe auch mit dem Philips Support telefoniert. Der hatte nur die Idee, Monitor auf Standardwerte zürücksetzten (brachte nix) und HDMI Kabel versuchen (brachte auch nix).
Ist nun doch etwas frustrierend. Eventuell sollten die auf den Karton des Monitors draufschreiben: "Mit 144 HZ (vielleicht)".
Zuletzt bearbeitet:
Also danke für die bisherigen Hilfen.
Allerdings ist das Problem nach wie vor ungelöst, nichts war so richtig zielführend.
Mit 120 Hz leben wäre natürlich eine Option. Aber Mensch, was würdet denn ihr machen, wenn ihr einen nicht ganz so preisgünstigen144Hz-Monitor kauft und der einfach partout nur 120 Hz. abliefert?
Hat niemand mehr eine Idee?
Allerdings ist das Problem nach wie vor ungelöst, nichts war so richtig zielführend.
Mit 120 Hz leben wäre natürlich eine Option. Aber Mensch, was würdet denn ihr machen, wenn ihr einen nicht ganz so preisgünstigen144Hz-Monitor kauft und der einfach partout nur 120 Hz. abliefert?
Hat niemand mehr eine Idee?
Den mit 120hz nutzen, oder viel Geld in die Hand nehmen, für einen neuen PC.polizei schrieb:kauft und der einfach partout nur 120 Hz. abliefert?
Ob nun 120 oder 144hz ist doch da nun völlig egal.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 1.984
- Antworten
- 90
- Aufrufe
- 6.822
- Antworten
- 65
- Aufrufe
- 5.726