Monitor OfficePC + XBox One S

B

B1P

Gast
Hallo zusammen,

aufgrund eines nahen Umzugs wird sich die Aufteilung meiner vorhandenen Spielelandschaft etwas aufteilen.
Im Büro wird in Kürze ein schlichter OfficePC seinen Dienst tun. Anwendung lediglich Internet, Office und ein wenig Bildbearbeitung / -verwaltung.

Zudem wird die jetzt noch im Wohnzimmer befindliche XBox One S dorthin wandern, um in Zukunft mit einem Lenkrad verheiratet zu werden (Forza + Co.).

Für diese Anwendungszwecke bräuchte ich mal eure Hilfe bzgl. der Monitorwahl.
Habe viel gelesen, aber nichts spezifisches gefunden.
24 Zoll FHD mit 60Hz reichen, da mein Schreibtisch nicht übermäßig tief ist und die XBox eh nicht mehr darstellen kann.

Preislich setze ich mal 300 Euro als Limit.

Danke
Sebastian
 
Wie wäre es zB mit dem. Gute Bewertungen, guter Preis, IPS-Panel und 2 digitale Anschlüsse (HDMI, DVI und VGA). Außerdem hat er integrierte Lautsprecher (für ein paar Office-Sounds und Katzenvideos). Die anderen Boxen können dann immer an der Xbox bleiben (oder ka wie soundtechnisch der Plan bei dir aussieht)
https://geizhals.de/iiyama-prolite-xu2590hs-b1-a1277288.html?hloc=de

Sogar 25 Zoll, aber das schadet ja nicht, oder? ;)

----------------------


Oder noch besser, diesen hier:
https://geizhals.de/dell-ultrasharp-u2414h-860-bbcw-860-bbcv-a1040261.html?hloc=de

Der hat 2 mal hdmi und einen kopfhörer ausgang. Dh du kannst stereo lautsprecher oder kopfhörer an den Monitor anschließen. Und je nachdem ob der PC oder die Xbox aktiv sind wir der entsprechende Sound ausgegeben. Ohne um stecken zu müssen und ohne zusätzliche Hardware.
 
Zuletzt bearbeitet:
25 Zoll wäre sicher auch kein Problem.
Sound ausschließlich über Kopfhörer im Büro. Groß und laut gibt es im Wohnzimmer dann an der Xbox One X ;)

Schaue mir den Iyama mal an, danke.
 
Vorteil beim dell ist aber trotzdem mit Kopfhörer, dass du die einfach am monitor angeschlossen lassen kannst und trotzdem von der xbox und vom pc sound darüber bekommst. je nachdem welche quelle aktiv ist (weil du eben beide mit hdmi anschließen kannst und der sound gleich mitübertragen wird). würdest du dir das ganze umstecken und kabelsalat ersparen. und die xbox one s hat ja auch keinen klinkenstecker oder? bräuchtest du dann extra noch einen adapter.
 
Xbox hat nur am Controller einen Klinkenstecker.
Der fällt aber mit Nutzung eines Lenkrades flach. Von daher wäre die Variante mit dem Dell deutlich besser.
Werde mir nachher mal den Test von Prad genehmigen.
 
Ok mach das. Vom Monitor selbst sind beide sicher super Geräte (wenn man nicht gerade Grafiker ist). Aber in deinem Fall sind halt die Anschlüsse auch nicht ganz unwichtig. Weil jedes mal Kabel umstecken nervt dann wohl schon auf Dauer.

Hier noch ein Testbericht zum Dell:
http://www.technikaffe.de/anleitung-109-dell_u2414h_monitor_mit_full_hd_1080p_ah_ips_panel_im_test

DELL setzt mit dem U2414H die Latte für bezahlbare, semi-professionelle Monitore höher an. Für 239 Euro erhält man einen sehr gut verarbeiteten 24 Zoll Monitor mit neuster AH-IPS Panel Technik, einer 96% sRGB Farbraumabdeckung und einem relativ geringen Stromverbrauch.

Dank des sehr dünnen Bildschirmrandes von nur 6mm sowie dem Display-Port-Out empfiehlt sich der DELL U2414H für den Multi-Monitor Betrieb und sieht einfach scharf aus. Der DELL U2414H ist aktuell mein Favorit im 24-Zoll Bereich der auch für den normalen PC-Spieler gut geeignet ist.

Hört sich ja schon mal sehr gut an. Muss wirklich ein Spitzengerät sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin bei Prad grad noch über den Dell U2417H gestolpert. Ist wohl der Nachfolger vom 14er.
Liest sich auch nicht verkehrt und kostet letztlich auch nur 10 Euro mehr.
Werde mir den sicher mal bestellen.

Außer hier kommt noch ein anderer Tipp :)

Danke für die Hilfe bisher
 
Zurück
Oben