MSI 870A-G54 oder GigaByte GA-870A-UD3

skelo

Ensign
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
139
Hallo an alle,

kann mir jemand sagen was der Unterschied zwischen einem MSI 870A-G54 und einem GigaByte GA-870A-UD3 ist?

Preislich sind beide absolut gleich.

Welches Board passt besser zu AMD Phenom II X4 965 BE, MSI*N460GTX Cyclone OC und Kingston ValueRAM DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Grüße

Sascha
 
ein freund von mit hat das GigaByte Board und fast die selbe Hardware wie du und kommt besstens zu recht
läuft alles rund und stabil
 
Würde das Gigabyte nehmen, da es etwas besser ausgestattet ist.
 
Das MSI ist schöner, das Gigabyte bitet mehr.

Ich habe schon 2 MSI und ein Gigabyte verbaut, ich fand beide gut.
Das MSI hatte auf jeden Fall kein Esata, falls das wichtig ist, beim Gigabyte bin ich mir nicht sicher.
 
Mein Bruder hatte das MSI und nur Speicherprobleme. Nachdem er es umgetauscht hatte, gegen das Gigabyte, war alles wunderbar. Nur so als Tipp...
 
Ich denke ich werde dann das GigaByte nehmen.

Wo kann ich denn nachschauen ob es zu AMD Phenom II X4 965 BE, MSI N460GTX Cyclone OC und Kingston ValueRAM DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit?

Beim Speicher gibt es doch so eine Liste?
 
Wenn ich unbedingt eine Wahl zu treffen habe, dann würde ich Gigabyte nehmen. Die haben den besseren Ruf bei MBs.
 
Speicherprobleme hatte ich beim MSI auch, jedoch lief es perfekt mit dem Valueram (nicht aber mit Mushkin Billigram).
 
spacestar1982 schrieb:
Das MSI soll Probleme mit den Spannungswandlern haben.
Kannst du bei Alternate nachlesen.
Eventuell ein Asus Board?

http://geizhals.at/deutschland/a527467.html

oder

http://geizhals.at/deutschland/a560458.html

Gruß

Kannst du mir noch sagen was an den ASUS Boards besser ist als an dem Gigabyte?

BTW: Habe ich es richtig gelesen, dass das Gigabyte nur einen PS2 Tastaturanschluss aber keinen PS2 Mausanschluss hat? Was mache ich dann mit der Maus?
 
skelo schrieb:
BTW: Habe ich es richtig gelesen, dass das Gigabyte nur einen PS2 Tastaturanschluss aber keinen PS2 Mausanschluss hat? Was mache ich dann mit der Maus?

Du zockst doch nicht im Erst mit einer PS/2 Maus? ^^

Außerdem sollte ein USB Adapter sowieso beiliegen, sonst gibts den für kA...1-2€?
 
Hab das selbe Giga mit dem 1090T, läuft wunderbar.

Zudem hat es zwei ESATA
 
Ihr habt Recht, meine ("ältere" PS2 Maus) wird ja auch getauscht :-)
 
Servus.
skelo schrieb:
Kannst du mir noch sagen was an den ASUS Boards besser ist als an dem Gigabyte?

Würde auch definitiv das ASUS nehmen (bevorzugt das Evo).
Es hat z.b. eine deutlich bessere Lüftersteuerung als das Gigabyte, ist nach meinen Erfahrungen weniger Anspruchsvoll was Speicherriegel betrifft, hat ein besseres Softwarepaket (ASUS war der Erste, bei dem ich das eine oder andere Hilfsprogramm installierte und eben nicht nur das Nötigste, also die Treiber).
Das ASUS zickt auch ggf. nicht mit der einen oder anderen SSD herum - wobei ich dazu sagen muss, daß in dem Fall ich das ASUS Evo mit einem Gigabyte mit 890FX-Chipsatz vergleiche, nach diversen Recherchen im Internet scheint aber Gigabye bei den 800er Chipsätzen wohl einige Probleme mit SSDs zu haben.
Weiter hat es z.B. auch nette und ggf. praktische Details, die drei um 180° gedrehten Sata-Anschlüsse, sowie Q-Connector für USB und die Gehäuseanschlüsse.
Usw... (auf Geizhals.at hatte ich eine Rezension zum Board verfasst).


Grüßle ~Shar~


edit: Was mir noch einfällt, Spannung/Takt lassen sich besser anpassen, da die Einstellmöglichkeiten wesentlich feiner abgestuft sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben