MSI GTX 770 TF Temperaturen in Ordnung?

Reaper

Ensign
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
238
Hi,

im aktuellen 3DMark geht meine GTX 770 von MSI Twin Frozr auf 80-81 Grad, kommt mir relativ viel vor. Habe als Gehäuse das Thermaltake Urban S31 Midi mit einem 120mm Lüfter vorne, einem 120mm Lüfter hinten und als CPU Kühler den Alpenföhn Brocken2 mit einem 140mm Lüfter.

In verschiedenen Tests war die Karte immer kühler angegeben, höre die Karte unter Last auch deutlich heraus also leise ist was anderes.

Kabel im Case sind alle sauber verlegt, kann gerne mal ein Bild posten.

Sollte ich die Karte zurückschicken?
 
Wie braintrust schon schrieb, werden Grakas in Benchmarks natürlich noch ein wenig wärmer...

Aber ~80°C ist doch noch nicht tragisch, wenn die Karte jetzt in Games bei 70°C bleibt ist doch alles super, zumal dein Gehäuse ja auch nicht so extrem durchlüftet ist.

Ich würde einfach in Spielen noch mal gucken, wie hoch die Temp geht und dann eine Lüftersteuerung über die Afterburner erstellen.
 
Bei spielen kannst du mit afterburner Lüfter 50-60% einstellen, Temperatur 60-70 grad.

Msi bis 80 grad Temperatur bei mir genauso.

Grüß:freaky:
 
Also bei FarCry3 geht sie bis auf 78 Grad hoch, finde ich für den so hochgelobten Kühler doch ein bisschen viel. Wie könnte man die Gehäusebelüftung noch verbessern ohne noch mehr Krach zu machen? Oder sollte ich auf eine EVGA GTX770 umsteigen bei der der Kühler gewechselt werden kann.
 
Meine kleine 660 wird sogar bei einer recht guten Gehäusedurchlüftung 60°C warm. Aber warum stört dich das so? BEi 80° ist doch noch alles in Ordnung.

Und wenn du auch nur einen Lüfter vorne und einen hinten hast bekommt sie ja auch kaum kühlere Luft... Also das Gehäuse mit Lüftern bestücken(Kann dir die Nb eloops PS empfehlen, um die 500Upm unhörbar und unter Last hast du ja wahrscheinlich sowieso Kopfhörer bzw. Ton an, aber auch da sind sie nicht störend laut... Man nimmt sie halt wahr...
 
um so höher die ASIC desto wärmer wird die Karte
 
Reaper schrieb:
Also bei FarCry3 geht sie bis auf 78 Grad hoch, finde ich für den so hochgelobten Kühler doch ein bisschen viel. Wie könnte man die Gehäusebelüftung noch verbessern ohne noch mehr Krach zu machen? Oder sollte ich auf eine EVGA GTX770 umsteigen bei der der Kühler gewechselt werden kann.

Ich denke es macht ne Menge aus wenn man einen Lüfter seitlich direkt auf die GK blasen lässt. Leider ist das bei Deinem Gehäuse nicht so einfach möglich weil keine seitliche Öffnung vorhanden ist. Vielleicht gibt es bei der GK einen Wärmestau. Aber Du könntest versuchsweise
die Seitenwand öffnen und gucken was die Temps machen.
 
Zurück
Oben