Msi Nahimic Sound. Was haltet ihr davon ! ?

Mongoo

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2002
Beiträge
1.063
Habe den normalen Sound am laufen. Ist es zu empfehlen nahimic auszubrobieren.?kann man wenn nahimic installiert ist das abschalten wieder auf ohne den aufgebretzelten Sound?
 
Würde ich nicht nutzen. Nicht nur, dass es ziemlich buggy ist, es verschlimmbessert den Sound nur. Benutz lieber die standard Audiotreiber des Soundchips auf deinem Board, ich denk mal n Realtek Audiochip wird es sein und dann kauf dir, wenn du über Kopfhörer spielst ein vernünftigen DAC & AMP.
 
Habe nen als alc892. Welchen DAC ist zu empfehlen der nicht allzu teuer is?
 
Amazon / in den Sucher ´DAC´ / Sortierung: Preis Aufsteigend
Fängt bei 11€ an ~ Endet bei 2.600€
Irgendwo dazwischen ist der ´nicht all zu Teure´ bei...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpiII
Der Fiio E10K ist recht beliebt, gibt aber bestimmt auch noch gute Alternativen.

Würde aber nicht zum billigsten Teil greifen, zu DACs unter 50€ habe ich schon viele schlechte Berichte gelesen und nur wenig gute.
 
Sharkoon DAC Pro S
*Den Klang lässt du am besten in Stereo und lässt jedes Game für sich entscheiden, wie es den Klang ausgibt, dafür wurde für jedes Game eine Sound-Engine erstellt, die auch sehr oft Surround Simuliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versteh ehrlich gesagt nicht, für was du n DAC/KHV brauchst.
Du hast weder gesagt, welche Kopfhörer du nutzt, noch ob der über USB oder Klinke angeschlossen ist und auch nicht, ob du Störgeräusche hast oder dir der Sound zu leise ist.
Ein DAC soll neutral spielen, d.h., der verändert den Klang im Idealfall gar nicht. Das, was den Klang verändert, sind wenn dann die Kopfhörer. 7.1 kannst du, wenn du's brauchst, auch über ApoEQ simulieren, klingt genauso gut und braucht keine 500 Programme extra.

JackA$$ schrieb:
Sharkoon DAC Pro S
*Den Klang lässt du am besten in Stereo und lässt jedes Game für sich entscheiden, wie es den Klang ausgibt, dafür wurde für jedes Game eine Sound-Engine erstellt, die auch sehr oft Surround Simuliert.

Hach, Jackass, ich mag das. Ich find das irgendwie witzig, dass du genauso antwortest, wie auch die Fragen gestellt sind. Ohne große Erklärungen. :'D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackA
Also, Nahimic 3 verschlimmert den Sound nicht, sondern wertet ihn auf, zumindest bei mir.
Wenn Nahimic mal läuft.
Seit ich ein neues MSI Board habe, reagiert Nahimic 3 überhaupt nicht meht. Hatte vorher ein B450 Gaming Pro Carbon AC.
Ich kann es starten und auch die Testsounds funktionieren, nur in Games verändert sich gar nichts.
Das einzige was hilft, sind gemoddete Realtektreiber. Die liefern Nahimic 3 gleich mit.
Aber das ist ja nicht der Sinn der Sache. Seit 2 Wochen bin ich mit dem MSI Support in Kontakt, aber da kommt nichts bei raus.
MSI hätte wie früher, bei Soundblaster Cinema bleiben sollen, da gab es diese probleme nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sasbro97
Das musst du mir erklären Mario2002. Ich sehe Klang aus dem Hifi-Aspekt, d.h.
1. Der DAC wandelt den Klang so unverfälscht wie möglich in ein analoges Signal.
2. Der Kopfhörerverstärker verstärkt so unverfälscht wie möglich und stark wie nötig dieses analoge Signal, damit es ordentlich vom Kopfhörer wieder gegeben wird.
3. Der Kopfhörer bestimmt dann, wie sich der Klang letztendlich anhören wird.

Jetzt sagst du, eine Software, die bewusst den Klang verbiegt, wertet diesen auf? immer? das muss ja bedeuten, dass schon in jedem Quellmaterial Fehler vorhanden sind, die ausgebesserten werden müssen. Dann müsste ja jeder, der Kopfhörer verwendet, Nahimic 3 nutzen, da sich das schon längst rum gesprochen hätte, dass die Software immer den Klang aufwertet. Das ist meiner Meinung nach Unfug.
 
Der Spaß ist halt sehr Subjektiv. Habe es auch aktiv, da es für mich und mein Klangempfinden eine Aufwertung gegenüber dem neutralen Sound darstellt. So kann man Aspekte in den Vordergrund rücken, mehr Volumen hineinbringen usw.

Muss einfach jeder für sich testen und herumprobieren, es ist ja nur ein Stück freie Software und keine Kaufentscheidung.
Um OP zu antworten: kann man installieren und bei nicht-gefallen wieder herunter hauen.
 
JackA$$ schrieb:
3. Der Kopfhörer bestimmt dann, wie sich der Klang letztendlich anhören wird.
Und das auch möglichst neutral!?

Mario2002 schrieb:
Also, Nahimic 3 verschlimmert den Sound nicht, sondern wertet ihn auf, zumindest bei mir.
Wen es ein Stück Software gibt das audio- einfach "besser" mach warum ist das dan nicht in dem game mit eingebaut?
Das ist doch wie ein instagramm filter...

Oder diese ganzen Bild Verbesserungs Optionen bei fernsehern "HDR""clarety" farbesttigung of doom...
Ich meine es gibt Menschen deren job ist mastering ,farbmanegment,kontrast schärfe, clarety... und so weiter bei filmen zu machen.
Jetzt kommt irgend ein smartassTV und meint sein proprietärer Algorithmus kann das in realtime verbessern?!
Meint ihr nicht all die großen Studios könnten das auf ihr Material anwenden bevor die filme ausgefiltert werden?

Das ist halt ungefähr so wie im Restaurant erst mal Maggi Würzmischung über sein essen zu kippen und zu sagen es würde das essen aufwerten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rosenholz und JackA
Ich teste jetzt mal das nahimic und entscheide dann was ich mache. Ich kaufe dann je nach dem noch den sharkoon DAC.
 
Also, ich erklär das mal so.
Ich hatte vorher immer einen älteren Realtek Soundtreiber mit der alten Console und dem alten Board.
Da konnte man noch Lautstärkeausgleich anhaken. Das geht mit der neuen Realtek Audio Console App nicht mehr.
Darum habe ich in Games viel zu leisen Sound. Ich hab ein billiges 5.1 Soundsystem, dass aber mit der alten Console super lief.
Nahimic 3 hat Volume Stabilizer, nur funktioniert das nicht mehr. Habe den Soundtreiber und Nahimic 3 schon x-mal deinstalliert und installiert, Windows 10 auch schon ein paar mal installiert, aber nichts hilft.
Bei meinem alten Board konnte ich noch Nahimic 2 installieren, dann deinstallieren danach Nahimic 3, dann ging das. Mit dem neuen Board kann ich Nahimic 2 nicht mehr installieren, wird nicht mehr unterstützt.
Mir fehlt eigentlich nur der Lautstärkeausgleich, mehr nicht.
 
Braucht man zum nahimic 3 Treiber noch vorher nen Realtek Treiber? Welchen n3 Treiber habt ihr drauf und wo downloaden?
Wie dann installieren?
 
Mongoo schrieb:
Braucht man zum nahimic 3 Treiber noch vorher nen Realtek Treiber? Welchen n3 Treiber habt ihr drauf und wo downloaden?
Wie dann installieren?

Das sollte der Treiber für dein Board sein.
https://de.msi.com/Motherboard/support/B450-GAMING-PLUS#down-driver&Win10 64
Aber Nahimic wird nicht unterstützt, sonst würde das mit dabei stehen.
Ich habe den Realtek 8787.1.
Zuerst den Treiber installieren danach Nahimic 3. Nahimic 3 muss nach der install. einen Reboot machen, sonst funktioniert das nicht.
Wie gesagt, bei mir haut das nicht hin.
 
JackA$$ schrieb:
Du hast schon mal das Audio-Software-Paket von MSI installiert?
Meinst du mich?
Was für ein Audio Paket?
 
Zurück
Oben