MSI P965 Übertakten - FSB Problem

xpxsascha

Lieutenant
Dabei seit
März 2003
Beiträge
885
Hi,

habe hier ein MSI P965 Platinum und habe ein Problem beim übertakten

Erstmal kann ich keinen CPU Multiplikator bestimmen weder nahc oben nach unten bzw. wird nichtmals angezeigt und das zweite Problem ist. Habe jetzt den DDR 800 speicher erstmal auf 667 MHz gestellt.

Allerdings wenn ich jetzt übertakte steigt der FSB 1066 immer höher. Und ich finde nichts um den zu senken.

Was muss ich da tun???

MFG xpxsascha
 
Hört sich für mich danach an, dass du dich nochmal mit den Grundlagen vertraut machst;)
 
Hab ich mir mal schnell reingefiffen.

Mich wundert es das ich nichtmals nen ramteiler habe mit dem ich arbeiten kann.....
 
Ist beim P965 eine Chipsatzeigenschaft. 1:1, kleiner gehts nimmer oder es muss ein anderer Chipsatz her.:o
 
Achso.

Kann ich denn damit trotzdem normal übertakten oder setzt mir der hohe FSB (jetzt bei 1300MHz!) schneller einer OC grenze oder muss ich da jetzt nicht so grossen wert drauf legen?
 
Warum meinst du gehen die Allendale Kerne im allgemeinen besser zu ocn als die Conroes.
Der Multi ist niedriger. Das heisst zwar weniger Takt im Prozzi aber dafür kannste den FSB höher anheben bevor der Prozessor dichtmacht.
 
ich red ja jetzt über das board das der fsb immer höher steigt das ich den nicht eindämmen kann.

Der kann doch nicht hoch bis 2000Mhz oder doch? Der muss doch in der nähe von 1064mhz bleiben oder nicht?
 
nein muss er nicht .... geht auch gar nicht.
dein bustakt diese 1066mhz - hast du dir mal gedanken gemacht wie der zustande kommt?
intel arbeitet mit einem quadpumped fsb. bei den allendales und conroes beträgt der fsb 266mhz. daraus schliessen wir: 266*4= 1066. supi gelle. also wenn du nun deinen fsb anhebst steigt der bustakt automatisch mit.

sodele nun zum ram... warum 667? ich würd den auf 533 stellen damit er wieder syncron mitm fsb ist... und dann halt , da dein ram ja 800er ist den fsb auf 400 stellen. dann hat dein prozessor, sofern ein 6400 : 8*400=3200mhz und dein ram läuft wieder mit den 800mhz.

Edit: bei einem 6300 käm dann bei nem 400fsb halt 2800mhz raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
hättest lieber ein asus p5b deluxe ab 155€ gekauft. Dagehen auch 500FSB mit RAMteilern unter 1:1

iLL
 
tja is ja nich gesagt das des mit dem msi nicht geht... ich kenn weder des board noch des bios also ka was er da rumstellen kann... des was ich oben geschreiben hab war nur son gedankenspiel...
 
mein fsb läuft auf sahnigen 1900MHz :D
 
Hi, hatte jetzt alles probiert und eure tipps zu herzen genommen.


Also das Board ist für OC nicht geeignet. Bei einem Taktanstieg von ca. 100Mhz lief das System schon richtig unstabil.

Das MSi geht nun zurück und das ASUS wird genommen....
 
oh nein bloss kein abit... in nem test hat des schon bei nem fsb von 380 zugemacht... und hast dir mal des platinen layout angeguckt ? des is ja mal so was von miserabel....als der ide nd die 2 satas ... is echt blöd gemacht ...
 
Werbebanner
Zurück
Top