k!su
Lt. Commander
- Dabei seit
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.417
Hallo zusammen!
Ich habe zwei Rechner. Einen HTPC im Wohnzimmer, einen "veralteten" Gamingrechner im Schlafzimmer. Ich möchte gerne beide verkaufen und einen neuen Rechner aufbauen, der die Aufgaben der beiden alten übernehmen soll. Die Geräte stehen jetzt quasi nebeneinander und werden nur durch die Wand zwischen Wohn- und Schlafzimmer getrennt. Der neue Rechner soll im Schlafzimmer stehen, am Schreibtisch. Die Kabel wie opt. Digitaleingang für das Heimkino Soundsystem (welches auch neu angeschafft werden soll) und HDMI für den TV sollen durch die Wand gelegt werden. Es sollen zwei Tastaturen angeschlossen werden, eine normale am Schreibtisch und eine HTPC Tastatur mit Trackball fürs Wohnzimmer. Dann soll soundtechnisch das Heimkino angeschlossen werden (opt. Digital.Out) und zusätzlich ein Funk/Wireless Headset, damit ich mit meinen TS-Kumpanen quatschen kann wenn ich z.B. mal im Wohnzimmer Fussball schaue.
Dafür wollte ich Euch mal fragen wie Ihr das seht, was sollte ich machen?
Ich habe von aktueller Hardware wenig bis keine Erfahrung, daher liste ich mal auf was der Rechner können/haben sollte:
- Blu-Ray Brenner
- DVB-S2 Sat-Karte zum Empfangen und Aufnehmen
- 2-3 TB Festplattenspeicher für Daten
- SSD fürs Betriebssystem, ~80 GB
- Grafikkarte die für Battlefield 3 / Anno 2070 ausreicht (keine 500 Euro High-End Karte)
Ein Gehäuse hätte ich gerne von Fractal Design, da mir diese vom Design her sehr gut gefallen.
Ich steh jetzt mal wieder vor der Kardinalsfrage: AMD oder Intel, ATI oder Nvidia...
Ich wollte das Thema vielleicht bis heute Abend eintüten und hoffe es hat jmd hier Zeit die Zusammenstellung grade zu ziehen ;-)
Ich habe zwei Rechner. Einen HTPC im Wohnzimmer, einen "veralteten" Gamingrechner im Schlafzimmer. Ich möchte gerne beide verkaufen und einen neuen Rechner aufbauen, der die Aufgaben der beiden alten übernehmen soll. Die Geräte stehen jetzt quasi nebeneinander und werden nur durch die Wand zwischen Wohn- und Schlafzimmer getrennt. Der neue Rechner soll im Schlafzimmer stehen, am Schreibtisch. Die Kabel wie opt. Digitaleingang für das Heimkino Soundsystem (welches auch neu angeschafft werden soll) und HDMI für den TV sollen durch die Wand gelegt werden. Es sollen zwei Tastaturen angeschlossen werden, eine normale am Schreibtisch und eine HTPC Tastatur mit Trackball fürs Wohnzimmer. Dann soll soundtechnisch das Heimkino angeschlossen werden (opt. Digital.Out) und zusätzlich ein Funk/Wireless Headset, damit ich mit meinen TS-Kumpanen quatschen kann wenn ich z.B. mal im Wohnzimmer Fussball schaue.
Dafür wollte ich Euch mal fragen wie Ihr das seht, was sollte ich machen?
Ich habe von aktueller Hardware wenig bis keine Erfahrung, daher liste ich mal auf was der Rechner können/haben sollte:
- Blu-Ray Brenner
- DVB-S2 Sat-Karte zum Empfangen und Aufnehmen
- 2-3 TB Festplattenspeicher für Daten
- SSD fürs Betriebssystem, ~80 GB
- Grafikkarte die für Battlefield 3 / Anno 2070 ausreicht (keine 500 Euro High-End Karte)
Ein Gehäuse hätte ich gerne von Fractal Design, da mir diese vom Design her sehr gut gefallen.
Ich steh jetzt mal wieder vor der Kardinalsfrage: AMD oder Intel, ATI oder Nvidia...
Ich wollte das Thema vielleicht bis heute Abend eintüten und hoffe es hat jmd hier Zeit die Zusammenstellung grade zu ziehen ;-)