Shoota15
Lieutenant
- Dabei seit
- Feb. 2008
- Beiträge
- 661
Mal eine vielleicht etwas seltsam anmutende Frage:
Muss der V-RAM einer 5870 gekühlt werden?
Hintergrund: ich überlege den Standardkühler meiner 5870 auszutauschen gegen den Scythe Setsugen und zusätzlich einen Kühler für die Spannungswandler anzubauen. Beim Betrachten von Bildern der GraKa mit abgebautem Kühler ist mit aufgefallen, dass der Referenzkühler (wie bei der GPU) auch auf dem V-RAM Wärmeleitmatten zu haben scheint. Es sieht also so aus als ob der Standardkühler auch den V-RAM kühlt, durch den Luftstrom vom "Ventilator" zum Gehäuseausgang.
Der Setsugen setzt aber nur auf der GPU auf und der V-RAM hat einfach "Luft" drüber in dem Spalt bis zu den Kühllamellen. Blöde Frage?
Muss der V-RAM einer 5870 gekühlt werden?
Hintergrund: ich überlege den Standardkühler meiner 5870 auszutauschen gegen den Scythe Setsugen und zusätzlich einen Kühler für die Spannungswandler anzubauen. Beim Betrachten von Bildern der GraKa mit abgebautem Kühler ist mit aufgefallen, dass der Referenzkühler (wie bei der GPU) auch auf dem V-RAM Wärmeleitmatten zu haben scheint. Es sieht also so aus als ob der Standardkühler auch den V-RAM kühlt, durch den Luftstrom vom "Ventilator" zum Gehäuseausgang.
Der Setsugen setzt aber nur auf der GPU auf und der V-RAM hat einfach "Luft" drüber in dem Spalt bis zu den Kühllamellen. Blöde Frage?
Zuletzt bearbeitet: