Mysteriöser Ausfall

RamirezGold

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
63
hallo leute,
mein laptop (acer aspire 5100) fällt in letzter zeit häufiger einfach aus
ich vermute es liegt am gegenstück zum stecker also quasi der steckdose des laptops wo man stromkabel reinschiebt
kann es sein dass es daran liegt ?
was kann man machen ?
wenn man den laptop unbeweglich auf einem tisch stehn lässt scheint er - vllcht durch selektive wahrnehmung- weniger ausfälle zu haben
 
Äh, dann probier doch erst mal am Kabel zu wackeln. Also mutwillig, und schau ob Du dann den Rechner dazu bringst abzustürzen.
Möglich ist das auf jeden Fall, gibt genug Laptops die bei entsprechneder Behandlung nicht mehr richtig funktionieren.

Ansonsten könnte das auch Temperatur Probleme andeuten oder der gleichen.
 
Das ließe sich ja reproduzieren, indem man einfach mal daran wackelt.
Benutzt du das Notebook ohne Akku? Ansonsten ist es wohl nicht das Netzteil.
Mal die Temperaturen überprüfen. Vielleicht liegt es daran.

EDIT: Wieder zu spät...
 
@wbjc2007: stimmt - hatte ich auch schon. Da waren die Lötstellen des "Netzsteckers" auf der Platine gebrochen - nachdem wohl jemand auf das Kabel "getreten" war. ;) Einfach wieder angelötet und Gut wars :D
@RamirezGold:
hast Du den Akku drin???:cool_alt:
 
er geht aus
ja akku ist zwar drin, seit jahren aber schon futsch/ohne netzstecker geht da gar nix, also vllcht 2 minuten akkubetrieb, wenn er voll geladen is
deswegen vermute ich ja das es daran liegt, kann man da was machen ?

hab grade gerüttelt und in alle richtungen gedreht ist aber komischerweise nich ausgefallen :o

gerade hatte ich hier editiert und die finger wieder weggenommen, der laptop und das kabel haben sich kein stück bewegt da is er plötzlich ausgefallen, ohne rütteln

jetz hab ich den kleinen ring um den stecker weggefeilt, dadurch lässt er sich aber auch nich tiefer reinstecken
dafür hab ich einen dünne nähnadel mit dem stecker zusammen reingesteckt um ihm mehr stabilität zu geben...

ketz hab ich den ganzen pc noch freischwebend auf einer löchrigen kiste gelagert um hitzeprobleme auch ausschließen zu können^^
bislang gehts, aber ich schätze in ner halbe stunde gehts wieder rund -.-

problemlösende vorschläge ?
analysen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es nicht die Buchse ist (was ich eigentlich vermute), könnte es am Akku liegen (dass der schon mal nen Kurzschluss probiert) oder das Mainboard verabschiedet sich (zB dass die Kondensatoren sich verabschieden) oder dass ein Stecker keinen richtigen Kontakt mehr hat.
 
es scheint keinen monokausalen grund zu geben o0
es liegt wohl an der kombination aus buchse und hitzeproblemen, was mich allerdings sehr wunder :confused_alt:
jetz wo ich ihn hochgestellt habe, ist er mir schon seit stunden nich mehr abgestürzt :o
(hitzeproblem allein kann nich sein, weil das problem schon beim ersten anschalten eines tages entsteht)
 
Zurück
Oben