seluce
Commander
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 2.404
Nabend,
ich habe bei 'nem Computer AHCI nachträglich eingestellt (via Regedit, den Start von 3 auf 0) und anschließend im Bios auf AHCI umgestellt. Dann wurde der folgende Systemstart langsam, langer "Willkommens-"Bildschirm und dann noch mal lange einen Blackscreen (Maus kann man sehen und bewegen) - dann irgendwann lädt er langsam den Desktop. Er hatte dann die ganzen Windows-AHCI-Treiber geladen und der folgende Start war dann nicht besser.
Ich habe dann mal den AMD AHCI-Treiber installiert, jedoch keine Besserung. Es wird ein M4A87TD-Evo und eine 320GB-Festplatte verwendet. Gibt es dafür 'nen Grund?
- Bios ist aktuell
- Treiber aktuell
ich habe bei 'nem Computer AHCI nachträglich eingestellt (via Regedit, den Start von 3 auf 0) und anschließend im Bios auf AHCI umgestellt. Dann wurde der folgende Systemstart langsam, langer "Willkommens-"Bildschirm und dann noch mal lange einen Blackscreen (Maus kann man sehen und bewegen) - dann irgendwann lädt er langsam den Desktop. Er hatte dann die ganzen Windows-AHCI-Treiber geladen und der folgende Start war dann nicht besser.
Ich habe dann mal den AMD AHCI-Treiber installiert, jedoch keine Besserung. Es wird ein M4A87TD-Evo und eine 320GB-Festplatte verwendet. Gibt es dafür 'nen Grund?
- Bios ist aktuell
- Treiber aktuell
Zuletzt bearbeitet: