Nach netzteilwechsel nur noch 60% Grafikleistung

Winnie0601

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2003
Beiträge
1.222
Hi leute,

habe heute mein neues Netzteil eingebaut. Silverstone nightjar 450W und seit dem schnurrt mein system zwar deutlich leiser, aber auch deutlich langsamer zu Werke. Leider habe ich derzeit keinen Plan woran es liegt. Und wenn ich nen Rechner hochfahre bekomme ich kein Bild, aber windows srtartet ordnungsgemäß (höre den Windowssound). Bei einem Neustart via Resetknopf habe ich dann wieder ein Bild.

Mein System:
C2D e6750
Gigabyte P35
8800GTX-OC von MSI
WinXP
aktueller treiber

Netzteil neu: Silverstone Nightjar 450W mit 35A auf 12V
Netzteil alt: Corsair HX620W.

Idee war, das sich die Grafikkarte runtergeregt hat, da jetzt die temps via everest um ca 15-20°C zurückgegangen sind, aber laut everest und gpu-z sind alle Werte auf Werkseinstellung.

Vielleicht hat einer von euch nen Tip für mich danke
 
Wenn alles richtig angeschlossen ist ,sollte es gut sein!
Darum , ist für mich kein Grund das Netzteil zu wechseln aber gut, ist ja euer ding.
Du hast 200 watt weniger ich hoffe das ist dir schon klar... Vielleicht bekommt die hardware insgesamt zu wenig strom ?!
 
gamer01 wer lesen kann ist klar im vorteil ... er hats getauscht damits leiser ist...

normaler weise sollte es mit 450 watt klappen.. ich hab fast die selbe config bei nem freund zusammen gebaut da läufts auch super
wie viele platten oder sonstige verbraucher hast du an dem netzteil wenns zuviele sind könnts wirklich daran liegen aber eigentlich sollte es gehen

ich würd alle stecker nochmal überprüfen evlt liegts daran das war bei mir wars schonmal so ähnlich ...
 
Danke für eure ersten Statements.
Ich habe mir wirklich nur zur reinen Akustikoptimierung dieses Netzteil zu Weihnachten gegönnt.

Natürlich habe ich schon alle Stecker geprüft. Komischerweise war erst ein stecker nicht richtig drin und es ging, danach habe ich ihn runtergefahren und bei stekcer bis zum klick reingeschoben.

Und ich denke das bei mir 450W deutlich reichen sollten.
Ich habe zusätzlich noch zwei optische Laufwerke und eine 250er HDD von Seagate. Und noch zwei Kaltlichtkatoden und zwei Gehäuselüfter.

Laut diverser Internetseiten, wo man seinen Verbrauch bestimmen kann komme ich im Schnitt auf ca. 300-330W. Also mehr als genug luft. Und die 35A auf der 12V Schiene sollten auch mehr als ausreichend dimensioniert sein.

Vielleicht gibt esjetzt nen problem an der Grafikkarte....
 
Im Zweifelsfall nochmal Speicher,Graka und alle Stecker ab und neu einsetzen.
Auch wenn es nicht sinnig klingt,geholfen hat es schon oft.

Und ich kann dich beruhigen,das NT reicht dicke.
Selbst das sehr potente CB-Testsystem verbraucht mit deiner Karte etwas über 300W,und das sitzt ein Intel Core 2 Extreme QX9770@4Ghz drin.
 
ja das meine ich wohl auch, das das reicht. werde jetzt nochmal mein altes netzteil einbauen....
 
so nach dem es nun mit dem alten netzteil geklappt hat, klappt es jetzt auch mit dem silverstone. habe jetzt bloß die beiden pci-e stecker andersherum reingesteckt
 
Werbebanner
Zurück
Top