NAND-Chips giftig?

Kontrapaganda

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2019
Beiträge
406
Hallo, ich habe eine Frage zu NAND-Chips. Und zwar hatte ich eine SD-Karte (ca. 10 Jahre alt, dm Paradies) auf der lange zeit sensible Daten im Klartext gespeichert waren. Diese ist jedoch kaputt gegangen, indem sie nicht mehr beschreibbar war.
Damit jedoch niemand im Elektroschrott diese Daten im Klartext lesen kann, habe ich die Karte geöffnet, den NAND-Chip herausgenommen und einmal auf dem Boden durchgebrochen, und dann erst habe ich die Einzelteile in den Elektromüll geworfen.
Beim Zerbrechen des Chips hatte ich plötzlich so silbrigen Staub in den Händen?

Wie kommt das? Ist das giftig?
 
Das silbrige wird wahrscheinlich Silizium sein (Glasähnliche Strucktur), daraus besteht jeder Chip, einfach Hände waschen wie ohnehin zur Zeit empfohlen und gut ist. Solange du das nicht isst, die Finger ableckst oder durch die Nase ziehst passiert da nix.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bonanca, wesch2000, AB´solut SiD und eine weitere Person
Essen bzw. Einatmen würde ich das nicht - du wirst es überleben.
 
Siliziumstaub hat nur sehr geringe nachteilige Wirkung auf die Lungenfunktion und hat keine bedeutende, organische Krankheit oder giftigen Effekte zur Folge, wenn die Belastung unter den Grenzwerten liegt. Silizium kann chronische Atembeschwerden verursachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pym und L@Zy
Sehe das auch so. Elektroschrott wurde extra separiert, weil er oft noch wertvolle Rohstoffe enthält. Die Frage, ob Sizilium giftig ist, fand ich interessant. Wird das auch so freigesetzt, wenn man die SD-Karte mit einer Schere zerschneidet?
 
Zurück
Oben