Kontrapaganda
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 406
Hallo, ich habe eine Frage zu NAND-Chips. Und zwar hatte ich eine SD-Karte (ca. 10 Jahre alt, dm Paradies) auf der lange zeit sensible Daten im Klartext gespeichert waren. Diese ist jedoch kaputt gegangen, indem sie nicht mehr beschreibbar war.
Damit jedoch niemand im Elektroschrott diese Daten im Klartext lesen kann, habe ich die Karte geöffnet, den NAND-Chip herausgenommen und einmal auf dem Boden durchgebrochen, und dann erst habe ich die Einzelteile in den Elektromüll geworfen.
Beim Zerbrechen des Chips hatte ich plötzlich so silbrigen Staub in den Händen?
Wie kommt das? Ist das giftig?
Damit jedoch niemand im Elektroschrott diese Daten im Klartext lesen kann, habe ich die Karte geöffnet, den NAND-Chip herausgenommen und einmal auf dem Boden durchgebrochen, und dann erst habe ich die Einzelteile in den Elektromüll geworfen.
Beim Zerbrechen des Chips hatte ich plötzlich so silbrigen Staub in den Händen?
Wie kommt das? Ist das giftig?