CoffeeToGo
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 50
Moin,
Mein System:
in diesem Thread hatte man mir empfohlen, das Nanoxia Deep Silence 3 zu nehmen. Das Gehäuse gefällt mir, Qualität ist ok. Es ist zwar jetzt nicht High End, aber Preis/Leistung stimmt. Danke nochmal an puffisworld.
Wie auch immer. Das System ist jetzt leider sogar lauter geworden. Wie es scheint leistet mein Mainboard einfach keine vernünftige Lüftersteuerung. Weder über das Bios noch über die Software ASRockAXTU.
Egal was ich einstelle, es bleibt laut.
Nun bietet ja das Deep Silence 3 die manuelle Lüftersteuerung. Das will ich aber nicht für die 3 vorinstallierten Lüfter nutzen. Mein Ziel ist es ein leises System per Software einzustellen, welches aber noch reaktiv bleibt. Wenn mein System heißer wird, sollen die Lüfter automatisch regulieren.
Momentan siehts so aus:
CPU Fan: 1108
Chassis Fan 1: 2504
Chassis Fan 2: 764
Power Fan: 1343
im Bios bzw. AXTU sind Target CPU Temp. 65 Grad eingestellt.
Stell ich die Target Temp auf 45 Grad, ändert sich nix.
Dann kann man das noch per Level einstellen.
Nach rumtesten lässt sich nur der CPU Fan und Chassis Fan 2 ansteuern
Was für Möglichkeiten habe ich das System leise zu bekommen? Gefunden habe ich schon mal sowas wie SpeedFan.
Aber bevor ich jetzt wild alles durchprobier, würde ich gerne ein paar Meinungen lesen und schauen, ob jemand ne gute Lösung parat hat, oder sogar dieselben/ähnlichen Probleme lösen konnte.
Danke im Voraus![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Gruß
Mein System:
- 8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9
- ASRock H77 Pro4/MVP, Sockel 1155, ATX
- be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E9-CM-480W 80+Gold
- Intel Core i5-3450 Box, LGA1155
- Samsung SH-D163C SATA schwarz
- Sapphire HD 7850 OC 2GB GDDR5 PCI-Express
- Scythe Katana 3, nur für Intel-CPUs
- Samsung EVO 850 250
- Samsung EVO 850 500
- Windows 10 Home
- Nanoxia Deep Silence 3
in diesem Thread hatte man mir empfohlen, das Nanoxia Deep Silence 3 zu nehmen. Das Gehäuse gefällt mir, Qualität ist ok. Es ist zwar jetzt nicht High End, aber Preis/Leistung stimmt. Danke nochmal an puffisworld.
Wie auch immer. Das System ist jetzt leider sogar lauter geworden. Wie es scheint leistet mein Mainboard einfach keine vernünftige Lüftersteuerung. Weder über das Bios noch über die Software ASRockAXTU.
Egal was ich einstelle, es bleibt laut.
Nun bietet ja das Deep Silence 3 die manuelle Lüftersteuerung. Das will ich aber nicht für die 3 vorinstallierten Lüfter nutzen. Mein Ziel ist es ein leises System per Software einzustellen, welches aber noch reaktiv bleibt. Wenn mein System heißer wird, sollen die Lüfter automatisch regulieren.
Momentan siehts so aus:
CPU Fan: 1108
Chassis Fan 1: 2504
Chassis Fan 2: 764
Power Fan: 1343
im Bios bzw. AXTU sind Target CPU Temp. 65 Grad eingestellt.
Stell ich die Target Temp auf 45 Grad, ändert sich nix.
Dann kann man das noch per Level einstellen.
Nach rumtesten lässt sich nur der CPU Fan und Chassis Fan 2 ansteuern
Was für Möglichkeiten habe ich das System leise zu bekommen? Gefunden habe ich schon mal sowas wie SpeedFan.
Aber bevor ich jetzt wild alles durchprobier, würde ich gerne ein paar Meinungen lesen und schauen, ob jemand ne gute Lösung parat hat, oder sogar dieselben/ähnlichen Probleme lösen konnte.
Danke im Voraus
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Gruß