Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
NEC bietet mit dem neuen „LCD2690WUXi“ anspruchsvollen Kunden einen neuen Bildschirm: Das Widescreen-Format und die hohe Auflösung von 1920 x 1200 Bildpunkten ermöglichen eine ergonomische Bildbetrachtung. Details und Schriften werden im Vergleich zu einem 24-Zoll Display um 7,5 Prozent größer dargestellt.
Was ein Traum-LCD!! Wenn ich nicht schon hinter einem 37-Zöller hocken würde (ca. 3 Meter entfernt ), wäre das der nächste Kauf! Preis/Leistung ist ja wohl absolut TOP!! Design ist auch sehr nett. Ob das Teil auch HDCP kann....?
Schon ganz ordentlich das Gerät, und der Preis geht eigentlich auch noch durch - wäre es nicht so, dass man auch immer die entprechende Hardware haben muss um die neusten Spiel mit 4*AA/16*AF spielen zu können denn das ist meiner Meinung nach das einzige Argument was gegen solch ein Display spricht - da bleibe ich doch lieber bei meinem Samsung mit 1680*1050!
Endlich wieder mal ein anständiger TFT, diesen ganzen TN Schrott muss man sich wirklich nicht geben.
Aber mal eine Frage. Ich habe ein S-IPS Panel, den Nachfolger von IPS. Ich dachte IPS würde von PVA und TN verdrängt werden
Was ist denn am H-IPS anders?
Ein Krtikpunkt habe aber an diesen TFT auszusetzen. Er hat kein HDMI Eingang. Das tut weh! Vor allem wegen der PS3.
Ach übrigens! 26" sind umgerechnet 66,04cm.
@ .t1mo
Je nachdem wie das Interpolierverfahren ist, kann man auch Spiele runterskaliert spielen. Aber du hast Recht, es kommt schon sehr auf die Qualität der Interpolation an. Bei billigen große TN Widescreens, wie sie im Wochentakt auf den Markt geschmissen werden, sollte man das besser lassen.
der is ja mal wirklich lecker den hätte ich auch gerne aufm schreibtisch stehen, auch wenn ich mir wohl niemals einen monitor für über 1000 euro kaufen werde
Bravo. Jetzt heißt es Reviews abwarten und hoffen, daß dem Thema Input-Lag auch Beachtung geschenkt und der Monitor entsprechenden Tests unterzogen wird. Und ob der für diese Diagonale relativ hohe Pixelabstand nicht noch zum Pferdefuß wird.
Ich finde den Preis auch in Ordnung und die realtiv "kleine" Auflösung dürfte noch halbwegs bei manchen Spielen erreicht werden können. Wichtiger ist allerdings, das so eine Investition dann doch perfekt ist und das eben auch im Sinne von Schlierenfreiheit.
Das glaube ich erst dann, wenn ich mich persönlich davon überzeugt habe, das das jeweilige Gerät keine produziert.
@14: Ja, der Pixelabstand ist recht hoch. Bei meinem 20-Zoll-TFT habe ich 1600x1200 Aufläsung und der hier ist 6" (ca. 15 cm) größer in der Diagonale und hat kaum mehr Pixel. Für diese Auflösung nehme ich lieber einen 22-23" Monitor und wenn es größer sein soll dann lieber einen 30" mit 2560x1600. Was bringt mir ein großer Schirm mit kleiner Auflösung? Da kann ich auch nicht mehr auf dem Bildschirm sehen.
Ein sehr interessantes Gerät.
1) 26"
2) Preis - sehr attraktiv
3) halt ein NEC
Ich arbeite seit gut einm halben Jahr mit dem Eizo 2410w (also 24"). Habe mich sehr daran gewöhnt und meine: es könnt' jetzt auch ruhig etwas größer sein.
Die Geräte von NEC un Eizo sind qualitativ einfach eine Welt für sich, gerade was die Farbtreue, Helligkeitsverteilung, Schärfe etc. angeht. Das wissen viele, gerade
aus den Bereichen Multimedia oder Fotobearbeitung seit Jahren zu schätzen.
Imho vergleicht man Äpfel mit Birnen, wenn hier Geräte von Dell, HP, etc. für bspw. 780,-€ herangezogen werden. Von teuren Apple Displays möchte ich gar nicht
reden... (siehe auch prad.de)
alter schwede! das ist doch kein monitor mehr, sondern ein fernseher! wenn ich so viel knete für solche computersachen und so hätte würge ich's schon kaufen, bis dahin würd ich mich mit meinem 15" röhrenteil wohl begnügen müssen aber muss schon sagen dass der vortschritt voll reinhaut.