TheShaft
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2001
- Beiträge
- 1.952
Re: Paint.NET als Alternative zu Microsoft Paint
hm - ich bezweifle, dass sich das .NET Framework besser in Linux, Solaris oder MacOS integriert als Java
Ich bin kein Microsoft-Hasser, aber .NET ist in meinen Augen (um es mal diplomatisch auszudrücken) nicht wirklich gut gelungen....
Grund : Microsoft hat ähnlich wie bei Java allen Programmiersprachen der .NET Familie (C#, C++.net, VB.net usw) einen langsamen Grundbefehlssatz mitgegeben, auf den alle in .NET-Sprachen geschriebenen Programme reduziert werden - um dann in einer Virtual Machine ausgeführt zu werden. Bis hierhin kein Unterschied zu Java - aber Java macht dies um Plattformunabhängigkeit zu garantieren, jedes programmierte Javaprogramm wird auf jedem System (egal welche CPU-Architektur, egal welches OS) mit installierter JRE genauso ausgeführt wie auf dem System wo es programmiert wurde...
Bei .NET ist das nicht der Fall - hier gibts keine Plattformunabhängigkeit, dafür verliert man durch .NET beträchtlich an Perfomance (weshalb in Zukunft auch keine Spiele oder Perfomance-abhängigen Anwendungen in .NET programmiert werden)..
greetz shaft
digifreax schrieb:Why not ?
ausserdem integriert sich das .NET Framework besser in den PC als Java ( kommt ja auch von Micro$oft)
hm - ich bezweifle, dass sich das .NET Framework besser in Linux, Solaris oder MacOS integriert als Java

Ich bin kein Microsoft-Hasser, aber .NET ist in meinen Augen (um es mal diplomatisch auszudrücken) nicht wirklich gut gelungen....
Grund : Microsoft hat ähnlich wie bei Java allen Programmiersprachen der .NET Familie (C#, C++.net, VB.net usw) einen langsamen Grundbefehlssatz mitgegeben, auf den alle in .NET-Sprachen geschriebenen Programme reduziert werden - um dann in einer Virtual Machine ausgeführt zu werden. Bis hierhin kein Unterschied zu Java - aber Java macht dies um Plattformunabhängigkeit zu garantieren, jedes programmierte Javaprogramm wird auf jedem System (egal welche CPU-Architektur, egal welches OS) mit installierter JRE genauso ausgeführt wie auf dem System wo es programmiert wurde...
Bei .NET ist das nicht der Fall - hier gibts keine Plattformunabhängigkeit, dafür verliert man durch .NET beträchtlich an Perfomance (weshalb in Zukunft auch keine Spiele oder Perfomance-abhängigen Anwendungen in .NET programmiert werden)..
greetz shaft
Zuletzt bearbeitet: