Netzteil Blitzschutz

H3XOR

Lt. Commander
Registriert
Juni 2011
Beiträge
1.151
Hey bei uns gewittert es gerade und ich hab mal gehört das
es Netzteile mit Blitzschutz gibt, also wenn ein Blitz die Leitung treffen würde
nur das Netzteil kaputt gehen würde und nicht der ganze PC?

Gibt es sowas? Wenn ja wo? Welches?

Mein jetziges steht in der Beschreibung :)
 
Hab eine 3er Leiste aber woher erfahre ich ob die ein Überspannungschutz hat?
Wo kann man sowas kaufen?

Würde die helfen falls mal ein Blitz einschlagen würde?

@punkrockfan:
Wozu der USB-Anschluss und Audio/Video Schutz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja würde sie und kaufen kannst du sie z.b. unter den beiden links von punkrockfan und mir ^^. Wenn deine einen Überspannungsschutz hat steht das sicherlich drauf.

MfG Tim
 
D4L4!L4M4 schrieb:
Günstiger und einfacher wäre wohl eine Steckdose(nleiste) mit Überspannungsschutz.

MfG Tim

Daumen nach oben

ja heutige nt haben das aber das ist nicht so zuverlässig als wie eine steckerleiste zumal du denn ein neues nt breuchtest wenn es passieren würde aber selbst das ist unwarscheinlich ist weil im umspannwerk riesen kondensatoren sind die diese energie aufnehmen wenn ein blitz in eine überlandleitung einschlägt
 
@butters1

Na ja... ein Einschlag in Überlandleitungen ist wohl weniger das Problem... aber bei einem Einschlag direkt ins Haus (vor allem bei einem schlechten / keinen Blitzableiter) kann es auch die Kabel aus den Wänden reißen. ;-) (Ansonsten, bei gutem vorhandenem Blitzschutz sollte das bereits hier vorgeschlagene reichen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber sicher ist sicher, also auf der jetziges die ich hab steht : "unitec h05vv 1 mm 1,4 m"
Scheint so ein 0815 Teil zu sein, ich glaub ich kauf mir so eine Steckdose mit Überspannungschutz :))

Ja meine Steckdose ist ja bei der Ausenwand in meinem Zimmer, also neben meinem Fenster oO

@Casecooler91: Jaa o.O

Den Test schau ich mir mal an :)
 
so über trieben.
Also die meißten Häuser/Miethäuser/Wohnhäuser haben einen Blitzableiter. Da kann also nichts passieren. Falls jetze doch mal ein Blitz in die Überlandleitung einschlägt dann stimm ich butters1 zu und auserdem wird vorher eher die Wohnungssicherung, dein kompletter Sicherungskasten in der Wohnung oder die Steckerleiste zum Schluss rausfliegen zu mal es niemal in die Wohnung geht da ein hochgefährlicher Kabelbrand entstehen könnte. da samtliche Leitungen garnicht dafür ausgelegt sind.
 
die hat keinen usb anschluss, der reiter ist leer

audio/Video = antennenkabel, falls da was durch kommt, die 6er dose mit netzwerk ist leider nicht mehr beio alternate gelistet

http://www.amazon.de/Belkin-SurgeMaster-Überspannungsschutz-Kabellänge-zusätzl/dp/B0000ATDM3

hauptrechner/internetanschluss, weil der blitz auch gern mal bevorzugt durch die telefondose kommt ^^
Ergänzung ()

und zum thema lohnen wenn keine hausrat,,,die hausrat kann sich bis zu 4 wochen zeit lassen bis sie zumindest einen abschlag zahlen muss...wenn die sachlage klar ist, nach deren sicht....

von daher lohnt sich so ne dose immer wenn man es stressfrei bevorzugt
 
Würde nur eine Schutzleiste kaufen wo schon eine Versicherungspolice dabei ist wie bei der Belkin SurgeMaster 7, da im Ernstfall bei einem Blitzeinschlag so eine Steckerleiste auch nicht mehr viel retten kann. Jedoch ist da wenigstens der Schaden durch die Versicherung gedeckt.
Ein wirklich effektiver Blitzschutz besteht aus mehren Stufen angefangen beim Blitzableiter über spezielle Schutzschaltungen im Sicherungskasten über Feinschutz bei den einzelnen Steckdosen.
 
Ahh ok danke für die Infos :)) naja bin halt Vorsichtig :( Sorry.. :D

Danke leute!! :)
 
Die wenigsten Häuser haben Blitzableiter, ist halt keine Vorschrift.

Bei einem direkten Blitzeinschlag hilft einem vllt. eine Versicherung, sonst nichts.

Überspannungschutz hilft nicht bei direktem Blitzeinschlag, auch wenns so beworben wird.

Am Besten bei Gewitter alle teuren Geräte ruasziehen, genau wie alle Verbingungen nach draußen: TelefonModem/Lan-Kabel, Sat-Kabel usw.
 
Zurück
Oben